1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dark_vespa

Beiträge von dark_vespa

  • just another "speZial"

    • dark_vespa
    • August 26, 2013 at 13:37

    Bischen weit gebohrt teilweise ..

  • Vespa PK 50 XL BJ89, Pickup in HH kaufen

    • dark_vespa
    • August 26, 2013 at 11:53

    gebrauchte PickUps verbauen ist wie gebrauchte Kondome benutzen

  • Vespa PK 50 XL BJ89, Pickup in HH kaufen

    • dark_vespa
    • August 26, 2013 at 11:20
  • DRT Runner Welle, PK Lenkkopfabdeckung,Tacho, PK Cutdown Rahmen , Quartz Bremszange ...

    • dark_vespa
    • August 26, 2013 at 10:21

    hepp hepp

  • LF SF, Kasakden ,Schaltrasten Primärübersetzungen und Diverses

    • dark_vespa
    • August 26, 2013 at 10:20

    gabel weg und hepp

  • V50 Motor , Kabelbaum PK XL

    • dark_vespa
    • August 26, 2013 at 09:37

    Is noch da , bei Interesse PM

  • Projekt Polini 75 HP

    • dark_vespa
    • August 23, 2013 at 14:48

    XL 2 Motor ?

    Polrad ist stümperhaft abgedreht..

    Edit : Der Flugrost macht nichts, Kurbelwellen kann man Anhand von Fotos schlecht beurteilen, ausser es sind offensichtliche Materialschäden vorhanden.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • August 23, 2013 at 11:41

    Das sind Repro Universalzüge.

    Insbesondere die Schaltzüge sind so angefertigt, dass sie auf alle Modelle passen (PX, PK, V50, Oldie usw..)

    Das hat zur Folge, dass die Schaltzüge für Smallframes viel zu lang sind und die Hüllen gekürzt werden müssen, weil ein Bowendzug der sich wellt nicht wirklich gut funktioniert.

    Also Endkappe abfummel, Hülle abschneiden, Endkappe wieder drauf.

    Klingt einfach is in der Praxis aber maximal beschissen, weil die Kappen sich nicht wirklich gut demontieren und schon gar nicht wieder exakt montieren lassen. Die Folge ist oft, dass du die tolle Tefloninnenhülle mit hin und her schiebst oder auch gerne mal durch die Kappe aus der Hülle ziehst.

    Alle beschriebenen Faktoren sorgen für eine schlechte Kraftübertragung und hakeliges Schalten.

    Ich verbau inzwischen nur noch passgenaue Piaggio Hüllen, da macht Schrauben und Fahren später dann auch wieder Spaß.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • August 23, 2013 at 11:23

    1. gehören die abgeknipsten züge in der nase eingehangen
    2. teflonzüge sind aus diversen gründen mist.

  • Trotz DR75 Zylinder keine hohe Geschwindigkeit

    • dark_vespa
    • August 23, 2013 at 10:51
    Zitat von Fa Bi

    Moin , ich hab das gleiche Setup in einer Pk 50 S Lusso. Kerzenbild ist Rehbraun neuer Auspuff Sito Plus ohne Drossel natürlich und sie Fährt ca 8 Km/h schneller.

    Vorausgesetzt es sind wirklich 8 km/h wären das 1600 Touren (10km/h bei 4,6er Primär im 4. = 2000 Touren), da schafft man nicht durch den Zylinder alleine, da spielt der entdrosselte Sito eine entscheidende Rolle.

    Die Frage is was der TE sich unter einer "Änderung der Geschwindigkeit" so vorgestellt hat.

  • Wie gefällt sie euch?

    • dark_vespa
    • August 23, 2013 at 10:32
    Zitat von hosch

    Wollte doch nur nett sein :rolleyes: Soll ja auch Leute geben die Smarts als Auto bezeichnen :D


    Automatik- oder Schalt-Smart ? :D

  • Wheely mit der Vespa

    • dark_vespa
    • August 23, 2013 at 10:18

    Geht auch mit 75 ccm

    1. Roller zum Stehen bringen
    2. ganz nach hinten rutschen
    3. ersten Gang einlegen und Kupplung gezogen halten
    4. Vollgas geben
    5. Kupplung schnalzen lassen

    :thumbup:

  • Wie gefällt sie euch?

    • dark_vespa
    • August 23, 2013 at 10:05
    Zitat von hosch

    Automatik fahren ist nicht schlimm an sich..

    Behauptest du !!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • August 22, 2013 at 11:16

    also ich mach das praktisch täglich :D

    Spaß beiseite:

    Wartung/Kontrolle macht immer sind und beugt Ausfällen vor.

    Was, wie und wie häufig du kontrollierts ist dir selbst überlassen.

    Ich kenne durchaus Rollerfahrer, die jeden Winter ihre Lager und Verschleissteile tauschen.

  • pk50s: Kupplung geht nicht und Schaltung dreht sich mit

    • dark_vespa
    • August 22, 2013 at 11:07

    Es ist meines Wissens anatomisch nicht möglich den Schaltgriff zu drehen und gleichzeitig unterm Motor zu kucken.
    Woher weiß er also, dass sich beides dreht ?
    Ausserdem überträgt immernur 1 Schaltzug die Kraft.

    Was ich bei der Schaltgriffstellung sehr bezweifel, da er hier bereits im 8. Gang sein müsste, wenn da wirklich was übertragen wird.
    Am Motor sieht mir das nicht nach 8. Gang aus.


    Lenkkopfabdeckung abschrauben -> nachsehen

  • pk50s: Kupplung geht nicht und Schaltung dreht sich mit

    • dark_vespa
    • August 22, 2013 at 10:22

    ist vielleicht schlicht und einfach ein schaltzug gerissen ?

  • Mädels und Frauen an die Macht!

    • dark_vespa
    • August 21, 2013 at 13:55

    sinnlos-)

  • Was ist ein kompletter XL1 50er Motor wert?

    • dark_vespa
    • August 21, 2013 at 13:30

    geb dir 5 € ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • dark_vespa
    • August 20, 2013 at 08:12

    Heute morgen TÜV Termin zum Eintragen der TSR, gestern noch alles gecheckt Birnen getauscht und geputzt...

    Steig ich vorhin auf die Kiste und kann den Bremshebel voll durchziehen ohne jegliche Bremswirkung :-1:+1

  • LF SF, Kasakden ,Schaltrasten Primärübersetzungen und Diverses

    • dark_vespa
    • August 19, 2013 at 20:28

    :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™