1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gansal

Beiträge von Gansal

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Gansal
    • May 4, 2010 at 16:20

    neue beläge sind drauf, ja. seit dem schleifen die an der trommel.

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Gansal
    • May 4, 2010 at 16:02

    wellendichtung sitzt und ist dicht. wunderbar. danke leute.
    Aber jetzt schleifen die bremsbeläge an der trommel. was kann ich dagegen machen? die bremsbeläge sind in "0" stellung. also ohne spannung.

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Gansal
    • May 4, 2010 at 13:06

    okey gut. ich versuchs. danke

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Gansal
    • May 4, 2010 at 12:49

    so Teile sind da. wie bekomm ich nun die wellendichtung aus der bremsankerplatte? die will sich kein stückchen bewegen..

  • Hupe und Bremslicht

    • Gansal
    • May 3, 2010 at 18:45

    also mit bremslicht kenn mich mich nicht aus, aber hupe dürfte kaputt sein, wenn nur noch ein schnattern rauskam und dann nichts mehr.

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Gansal
    • April 30, 2010 at 13:50

    mach ich. will endlich auf die straße. -.-

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Gansal
    • April 30, 2010 at 13:42

    danke für die hilfe.
    also hab jetzt bei sip mal simmerringe bestellt. hoffentlich kommen die bald. =)

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Gansal
    • April 29, 2010 at 20:19

    ne ich mein schon die schraube von der bremsankerplatte. da sind ja 3 bolzen. und bei mir kam das öl an dem bolzen heraus der am nähesten zum boden ist. doof zu erklären.

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Gansal
    • April 29, 2010 at 19:59

    vielen dank. ich versteh nur nicht, dass das so plötzlich kam. ich hatte den motor ohne ankerplatte und trommel mit getriegeöl gefüllt fast 2 wochen stehen, ohne dass was passiert ist und jetzt wo die ankerplatte drauf ich läuft öl raus.
    ist das öl bei euch auch an der untersten schraube rausgeronnen?

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Gansal
    • April 29, 2010 at 19:38

    ich hab nur ne neue papierdichtung drin. wellendichtung ist die dichtung, die an der bremsankerplatte ist, oder?

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Gansal
    • April 29, 2010 at 18:41

    hallo.
    wie schon in der überschrift geschrieben läuft öl zwischen dem gehäuse und der bremsankerplatte heraus. warum? und wie kann ich das stoppen?
    neue dichtung ist schon drin. bin ratlos..

    phips

  • kabelbaum und lichtschalterproblem

    • Gansal
    • April 14, 2010 at 17:09

    weiß niemand was? ?(

  • kabelbaum und lichtschalterproblem

    • Gansal
    • April 13, 2010 at 18:03

    dafür gibts doch einen extra abzweig im kabelbaum mit einem lila und nem schwaren kabel. oda?

  • kabelbaum und lichtschalterproblem

    • Gansal
    • April 13, 2010 at 16:45

    okey, aber wenn ich alle farben zusammensteckt. alo rot auf rot usw, dann bleibt gelb übrig! :?:

  • kabelbaum und lichtschalterproblem

    • Gansal
    • April 13, 2010 at 13:08

    danke. des mit der zündspule und dem kastal des versteh ich jetzt.
    aber aus dem lichtschalter werd ich nicht schlau. -.-
    hier mal ein bild:
    die linken kabel kommen vom lichtschalter und die rechten sind vom kabelbaum.
    merci.
    phips

  • kabelbaum und lichtschalterproblem

    • Gansal
    • April 13, 2010 at 12:33

    @ olid-garage: weißt du was? ich hab die sachen bei euch gekauft. irgendwelche tipps?

  • kabelbaum und lichtschalterproblem

    • Gansal
    • April 12, 2010 at 20:11

    guten abend zusammen.
    ich bin grad dabei meine italienische v50 special neu aufzubaun. kabelbaum eingezogen: kein problem. züge: kein problem.
    nun hat sich folgendes problem ergeben: der lichtschalter hat 7 kabel, der kabelbaum aber nur 6. müssen da 2 kabel miteinander verbunden werden?
    nun noch ein weiteres problem: es gehen 3 kabel zur lichtmaschiene(vom kabelbaum aus), aber es kommen 3 kabel von der lichtmaschiene und 1 kabel von der außenliegenden zündspule.
    bitte um hilfe und entschuldigung wenn ich ein bisschen doof frag, aber ich bin im moment ziemlich verwirrt.

    danke schon mal im vorraus!

    phips

  • Gummiteile

    • Gansal
    • March 13, 2010 at 13:33

    gut. dann bin ich ja beruhigt.

  • Gummiteile

    • Gansal
    • March 13, 2010 at 13:03

    also rätst du von so einem komplettkit ab?
    lieber alles einzlen kaufen?

  • Gummiteile

    • Gansal
    • March 13, 2010 at 12:54

    okey. vielen dank. werd ich machen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™