1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. joas

Beiträge von joas

  • Vespa 125 t.s. Restauration

    • joas
    • October 10, 2012 at 16:55

    Noch eine kleine Anmerkung. Wenn sie nach X Startversuche dann endlich anspringt, oft auch nur dank anschieben.
    Kommt sehr viel weisser Rauch aus dem Auspuff und es geht sehr lange bis die Touren richtig nach oben gehen.

  • Vespa 125 t.s. Restauration

    • joas
    • October 10, 2012 at 16:34

    Also ich hab gestern die Vespa mal angeschaut:

    Nachdem ich den Deckl vom Vergaser etc. weggenommen hatte, liess sie sich problemlos starten.
    Ich hab dann alles ein bisschen gereinigt (also Vergaser und so noch nicht) und alles wieder zugemacht.
    Sie liess sich dann weiter problemlos starten. sicher 20 Versuche oder so. Doch heute morgen ging wieder nichts mehr.


    Kann es sein, dass sie zuwenig Luft kriegt?

    Oder dass zu viel Benzin hinein fliesst? ich schliesse den Benzinhahn nie.

    photo-11233-d24ae717.jpg
    Was kann man bei den Schrauben A und B (siehe Bild) schon wieder einstellen? A ist meines Erachten das Standgas, oder??

    Hier noch ein Bild der Schaltung. Was meint ihr?
    photo-11234-e34212e5.jpg

  • Vespa 125 t.s. Restauration

    • joas
    • October 9, 2012 at 14:51

    So da sich jetzt der Sommer langsam verabschiedet geht es los mit meiner Vespa.

    Es ist jetzt noch ein neues Problem hinzugekommen:

    Die Vespa lässt sich mittel Kicker fast nicht mehr starten. Aber nach ein paar Kick-Versuche kann ich sie dann mühsam anstossen.
    Auch während dem Fahren stirbt manchmal einfach der Motor. Beim Kicken gibt es auch oft Fehlzündungen.

    Jemand eine Ahnung was das sein könnte? Vergaser?

    Die Zündkerze schaut noch gut aus. Und sie Funkt auch beim Kicken.

    Gruss

    Joas

  • Vespa 125 t.s. Restauration

    • joas
    • June 12, 2012 at 14:14

    Also das neu Lackieren ist in diesem Falle für mich gestorben.

    Nun fehlt ja zum Teil der Lack komplett. Was mach ich an diesen stellen??

    Felgen neue kaufen oder in stand setzten??

  • Vespa 125 t.s. Restauration

    • joas
    • June 12, 2012 at 12:27

    Hier die Fotos

    Bilder

    • 1.jpg
      • 295.46 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 287
    • 2.jpg
      • 237.36 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 238
    • 3.jpg
      • 316.23 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 253
    • 4.jpg
      • 314.43 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 243
    • 5.jpg
      • 184.53 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 266
    • 6.jpg
      • 203.66 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 225
  • Vespa 125 t.s. Restauration

    • joas
    • June 12, 2012 at 12:24

    Hallo Leute

    Also, ich muss der Vespa separat Öl zuführen. Ich komme auch aus der Schweiz. Wusste gar nicht, dass die verschiedne Länderversionen gebaut haben.

    Also das Problem mit den Gänge nervt schon am meistens. Die Schaltkabel wurden vom Mech auch schon 2-3 neu eingestellt hat aber nichts viel gebracht. Denke das es die Schaltraste oder das Schaltkreuz ist. Wie kann ich herausfinden, welches dieser Beiden zu tauschen ist? Oder ist am Besten gerade beide zu ersetzten? Gibt es irgendwo Anleitungen für diese Reparaturen??


    Also am einfachsten neue felgen kaufen oder die alten entrosten und neu "anmalen"??


    at pkracer: Was meinst du mit aufbereitet und konserviert. Also nicht der ganz Roller komplett neu lackieren, sondern nur ausbessern??


    Danke für eure Antworten

  • Vespa 125 t.s. Restauration

    • joas
    • June 12, 2012 at 00:12

    Hallo Leute

    Besten Dank für eure schnellen Antworten.
    Hier mal ein paar Foto:


    Wie lange habt ihr für den Zusammenbau gehabt??

  • Vespa 125 t.s. Restauration

    • joas
    • June 9, 2012 at 15:34

    Hallo Forum

    Ich hab eine alte Vespa 125 ts. Diese fährt, bis auf das Rausfliegen der Gänge, ziemlich flott. Doch sieht sie nicht mehr wie am ersten Tag aus.
    Der Lack ist ziemlich zerkratz und die Felgen sind ziemlich rostig etc.

    Was denkt ihr wie lange habe ich um sie selber zu Zerlegen. Zur Information hab dies noch nie gemacht.
    Und würdet ihr sie dann selber lackieren oder dem Lackierer bringen??

    Besten Dank für eure Infos

    Grüsse

  • Defekte Kupplung?

    • joas
    • October 5, 2009 at 11:31

    Besten Dank

    Was soll ich fuer eine Kupplung verbauen?

  • Defekte Kupplung?

    • joas
    • October 5, 2009 at 10:54

    Danke für die schnellen Antworten...

    Bin mit der Suchfunktion irgedwie nicht auf das gewuenschte Resultat gekommen... Bitte um links......

    Was passiert eigentlich wenn die Kupplung defekt ist? Trennt sie nicht mehr oder trennt sie permantent?
    oder kann beides vorkommen?

  • Defekte Kupplung?

    • joas
    • October 3, 2009 at 11:53

    Hallo Leute


    Ich besitze eine Vespa Piaggio VN L3 Jahrgang 1977. Ich bin mit dieser bis gestern Nachmittag problemlos
    Herumgefahren. Doch Gestern riss plötzlich das Kupplungskabel und sie begann komisch zu Pfeifen.
    Ich bracht die Vespa dann zu unserem Mech im Dorf. Dieser wechselte das Kupplungskabel und sagt mit,
    dass die Kupplung ebenfalls defekt sei. Er sagt mir aber ich könne problemlos nach Hause fahren, einfach sei es schwierig die
    Gänge rein zu kriegen. Dies war wirklich so, doch nach einer gewissen Strecke stellte sie ab und ich brachte sie nicht mehr an.
    Beim Kicken fühlt es sich an, als wäre die Kupplung permanent gezogen, dass heisst der Motor dreht gar nicht mit beim Kicken.
    (Kicken in leere). Ich bin mit diesem Mech nicht zu Frieden und lassse ihn nur so kleine Sachen wie Kupplungskabel, Birnen auswechseln, etc.
    machen.


    Nun zu meinen Fragen:

    Kann es sein, dass die Kupplung von einer Sekunde auf die andere den Geist auf gibt?
    Was kostet ungefähr, die Reparatur der Kupplung?
    Ist es möglich dies auch selber zu tun?


    Besten Dank für eure Antworten


    Joas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™