1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mondmännchen

Beiträge von mondmännchen

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • March 28, 2015 at 13:42

    ciao,
    so die Vespa laüft jetzt wieder wie ne 1 !
    Schuld war der Vergaser wie hier schon mal angemerkt wurde!
    Den habe ich die Woche nochmals komplett auseinander gehabt, ins Ultraschallbad gelegt und
    alle Düsen durchgepustet!
    Habe ich heute eingestellt und alles ist gut!
    Danke an alle für Tipps und Hilfe!

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • March 21, 2015 at 16:48

    So,
    habe gestern den Vergaser nocheinmal augebaut und auseinandergebaut!
    Konnte dabei leider nichts feststellen was irgendwelche probleme machen könnte!
    Heute habe ich mich an die Auspuffanlage gemacht, Auspuff runter, Krümmer ab!
    Krümmer sieht gut aus, Auspuff ist neu,, habe dann alles wieder verschraubt (Spannungsfrei)
    ging alles gut! Hat aber leider nicht mein Problem gelöst!
    Habe Die Vespa aber mal laufen lassen und bemerkt das aus dem Standgas heraus das Gasgeben etwas hängt!
    Soll heissen das sie nicht direkt Gas annimmt sondern erst so nach 1-2 Sekunden, dabei grummelt sie erst tief
    bevor die Drehzahl ansteigt!

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • March 19, 2015 at 21:16

    Zündspule hatte ich auch schon ne andere dran!
    Auspuff ist jetzt ein neuer drunter!
    Ich habe überlegt ob es die Schwimmernadel sein könnte??
    Ich werde am Samstag alles mal durchtesten und dann mal weiter berichten!

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • March 19, 2015 at 20:52

    halihallo,
    habe eben die ZGP getauscht und die Zündung neu abgeblitzt! Nix,alles beim alten!
    Ich denke ich muss woanders suchen!
    Wenn noch einer Ideen hat immer her damit, danke!

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • March 19, 2015 at 16:47

    Zündgrundplatte sieht soweit in Ordnung aus, muss aber ja nicht heissen das die in Ordnung ist!
    Kann man die durchmessen, wenn ja wie? Ansonsten habe ich noch eine da zum testen!
    Standgas ist super, wenn ich Gas gebe dreht sie freudig hoch,wenn ich wegnehme geht sie schnell
    wieder runter! Vergaser ist in der allgemein bekannten Grundeinstellung!

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • March 18, 2015 at 20:34

    ach,ja, Kolben ist richtig rum!

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • March 18, 2015 at 20:33

    hallo an alle,
    habe heute nochmal Zeit gehabt!
    Ich habe die in Öl getränkten Kupplungsbeläge wieder eingebaut und es brachte nicht den
    erhofften Erfolg!
    Dann habe ich mich ans abblitzen gemacht, die Zündung auf 17° v.OT. eingestellt.
    Hat alles wunderbar geklappt, brachte aber auch nicht den gewünschten Effekt!
    Habe dann festgestellt das das Polrad von innen Schleifspuren hat, da ja die Welle eierte
    hats irgendwo dran geschliffen, also ein anderes genommen! Sicherheitshalber nochmal mit
    dem LüRa abgeblitzt, bringt auch nichts!
    Kann sein das die Zündgrundplatte einen weg hat?
    Oder, oder, oder?
    gruss

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • March 14, 2015 at 18:21

    Erst muss ich die Kupplung wieder einbauen, sonst läuft leider gar nix!
    Werde die auf jeden Fall noch abblitzen, werde erst mal schauen was die Kupplung sagt!
    Ergebnisse folgen in Kürze!

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • March 14, 2015 at 18:02

    Danke für die Antwort!
    Ich habe jetzt auch mal die Kupplung in Verdacht, habe die eben nochmal ausgebaut und die Beläge in Öl
    gelegt! ich hatte den Motor letztes Jahr im Okt. ausgebaut und solange lag die Kupplung auch rum, habe die Beläge
    zwar nicht getauscht aber sind vielleicht etwas zu trocken geworden!
    Werde die Kupplung morgen Nachmittag mal wieder zusammenbauen und schauen!
    Werde dann berichten!
    Bezüglich der Markierung der Zündplatte sollte die Vespa aber mit den fluchtenden Linien zumindest einigermassen
    laufen, oder? Die war vorher auch so eingestellt, bei meiner Vespa mache ich das auch immer so hat immer geklappt!
    Aber ich werde es mit abblitzen versuchen falls es mit der Kupplung nicht klappt!
    Einstellung Kupplungszug hatte nichts gebracht, alles wie gehabt!
    Vergaser ist Ultraschallgereinigt, werde ich aber dann wohl alles nochmal machen wenn sonst nix funktioniert!

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • March 14, 2015 at 15:19

    hallo,
    so ich habe den Winter über Zeit gehabt und habe den Motor mit einer neuen Kurbelwelle ausgestattet!
    Lager und Simmerringe auch gleich mit getauscht!
    Ich habe den Motor wieder im Rahmen und angeschlossen, habe den Vergaser noch in Grundeinstellung!
    Damit springt sie gut an!
    Nun das Problem: Lege ich den ersten Gang ein und lasse die Kupplung kommen gehen die Drehzahlen ganz runter
    kurz vorm ausgehen und die Vespa fährt ganz behäbig los! ich fahre da nur mit schleifender Kupplung sonst würde sie
    direkt ausgehen!
    habe irgendwie das Gefühl das da irgendwas verstopft wäre als wenn sie nicht frei atmen könnte!
    Auspuff ist ein neuer drunter, Zündspule habe ich auch schon eine andere ausprobiert!
    Im Standgas läuft sie prima nimmt direkt Gas an und geht danach auch schön wieder runter!
    Zündgrundplatte ist eingestellt wie vorher, Markierungsstriche in der Flucht!

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • October 12, 2014 at 14:08

    Danke, für die schnelle Antwort!
    Ich werde dann mal ne neue Welle besorgen!

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • mondmännchen
    • October 12, 2014 at 12:37

    Buongiorno,
    ich habe eine Vespa PK50XL 2 von einem Bekannten hier stehen die nicht mehr richtig bzw. gar nicht lief!
    Ich habe sie nach einer Vergaserreinigung zum laufen gebracht und bin damit ne kleine Runde am Hof gedreht!
    Als der Motor dann so langsam warm wurde ging er aus und war nicht mehr anzubekommen!
    Habe dann festgestellt das das Lüfterrad eiert, habe gedacht vielleicht sitzt das nicht richtig, also abgebaut
    und dann festgestellt das die Kurbelwelle im Gehäuse eiert!
    So dann habe ich den Motor ausgebaut und im Keller zerlegt und das Lima-seitige Lager ist auf der Kurbewelle geblieben, sollte
    eigentlich im Gehäuse bleiben!
    Das Lager habe ich von der Welle noch nicht abbekommen, wie bekomme ich das am besten runter?
    Und wie kann ich fesstellen ob die Kurbelwelle nicht krumm ist?
    Kann ja sein das nur das Lager hinüber ist, oder?
    Die Kurbelwelle sieht so aus als wäre sie noch in ordnung!
    Gruss aus dem Siegerland

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • mondmännchen
    • August 1, 2014 at 16:41

    Zuerst muss dass Hinterrad ab, dahinter befindet sich der Kupplungsdeckel ( sechs Schrauben mit unterschiedlicher Länge).
    Dann kommst du an die Kupplung!

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • mondmännchen
    • August 1, 2014 at 16:23

    ich hatte das auch mal, bei mir war es dann die mutter vom Primärzahnrad, die hatte sich gelöst
    da ich ein gebrauchtes sicherungsblech verwendet habe!
    Möglich wäre auch das sich das Halbmondkeil von der Kupplung verabschiedet hat!

  • Öleinlassschraube lässt sich nicht mehr fest ziehen

    • mondmännchen
    • June 18, 2014 at 16:08

    Ich habe das gleiche Problem an meiner PK nur an der Ablassschraube!
    Ich verwende dazu einen hitzebeständigen 2 Komponentenkleber!
    Ist dicht und lässt sich bei jedem Ölwechsel ohne grosse Probleme lösen!
    Nach jedem Ölwechsel Schraube säubern und neuen Kleber dran!
    Fahre damit schon über 6000 km!

  • V50 geht nach ner Weile aus

    • mondmännchen
    • June 10, 2014 at 20:39

    Ist die Zylinderhaube verbaut?

  • PK50 gelber Scheinwerfer 135mm! So geht's

    • mondmännchen
    • May 11, 2014 at 11:25

    Es geht ja um den Scheinwerfer!

  • PK50 gelber Scheinwerfer 135mm! So geht's

    • mondmännchen
    • May 10, 2014 at 23:36

    soweit ich weiß sind gelbe Lampen an Fahrzeugen in Deutschland überhaupt nicht zulässig!

  • Arbeitszeit - Arbeitsrecht was auch immer ...

    • mondmännchen
    • February 18, 2014 at 20:29

    ciao,
    also ich kenne das "Problem" ähnlich, ich bin Zahntechniker und wenn ich morgens in das Labor komme weiß ich nie wann ich Abends rauskomme!
    Es kann sein das uns die Zahnärzte an einem Tag mit Arbeit so zuwerfen das ich da manchmal von Morgens 7 uhr bis Abends 20-22 Uhr sitze!
    Zwischendurch muss man dann mal zu den Kunden fahren zur Anprobe oder Arbeiten holen und wegbringen!
    Das sind Berufe wo es mal nicht anders geht!
    In meinem Vertrag stehen auch 40 Stunden die Woche sind aber auch gerne mal 60!
    Meine normale Arbeitszeit ist so zwischen 7-16 Uhr, Überstunden werden nicht aufgeschrieben, wenn mal weniger zu tun ist geht man früher,
    gleicht sich immer irgendwie aus!
    Ich habe mich mit meinem Chef so geeinigt,wir sind übrigens nur zu zweit, Chef und ich!
    Ich verstehe aber nicht warum das so schlimm ist, man sollte doch froh sein wenn man Arbeit hat und genug Arbeit vorhanden ist!

    lg mondmännchen

  • Neulingsfrage zur Zylinderabdeckung

    • mondmännchen
    • September 13, 2013 at 16:43

    Die Abdeckung muss unbedingt drauf, die dient zur Kühlung!
    Das Lüfterrad bläst Luft darunter!
    Wenn du die weglässt überhitzt dein Motor!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™