1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 gelber Scheinwerfer 135mm! So geht's

  • zweitaktmusikanten
  • April 22, 2014 at 16:45
  • zweitaktmusikanten
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX200, 210er Polini P80X, 177er parmakit PX125, Malossi MHR
    Vespa Club
    Bremer Vespa Freunde
    • April 22, 2014 at 16:45
    • #1

    Ahoi,
    bin gerade auf der Suche nach einem gelben Hauptscheinwerfer für meine PK...
    suche und suche und suche, finde aber nix :(

    Bislang nur gelbe Lampe / Birne 12V 45/40W Ba20d
    allerdings mit 45/40W. Mal schauen, ob sich das "Scheinwerferglas" unter der zusätzlichen Last verbiegt :)

    Wenn jemand einen Tipp oder gar eine Quelle hat, gerne melden!


    Thanks

    PX200, 210er Polini
    P80X, 177er parmakit
    PX125, Malossi MHR

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • April 22, 2014 at 17:57
    • #2

    Wie wärs denn damit?


    Gruß acer

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2014 at 18:12
    • #3

    Die gelbe Folie aus dem Link habe ich auch schon an einem PK Scheinwerfer angebracht, weil es keine fertig käuflichen gelben PK SScheinwerfer gibt. Allerdings war die Streuscheibe aus Glas. Da funktioniert das problemlos. Bei Streuscheiben aus Plastik wäre ich vorsichtig, weil man für die Montage der Folie einen Heißluftfön braucht, damit sie blasen- und faltenfrei anliegt. Ob eine Plastikstreuscheibe das mitmacht, weiß ich nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 23, 2014 at 20:17
    • #4

    Wobei es diese Folien ja auch für AutoRückleuchten gibt.
    Man muss den Föhn ja nicht gerade auf 120° einstellen ...

    Aber mal ne andere Frage, ist einer von euch zufällig mal über einer stärkere Lampe gestolpert die nicht gelb ist und so ohne weiteres in den Scheinwerfer geht?

  • zweitaktmusikanten
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX200, 210er Polini P80X, 177er parmakit PX125, Malossi MHR
    Vespa Club
    Bremer Vespa Freunde
    • May 7, 2014 at 18:24
    • #5

    Ahoi,

    Folie gekauft, keine 5 Taler also nie ein Verlust. Aber keiner hat einen Scheinwerfer aus Echtglas für meine PK, blääääär, heul...

    Kunstoff scheidet aus, da vorne erhabene Buchstaben drauf sind. Mit Folie wird das nix.

    Scaue erst einmal weiter und berichte dann entsprechend.

    N'Abend zusammen

    PX200, 210er Polini
    P80X, 177er parmakit
    PX125, Malossi MHR

  • zweitaktmusikanten
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX200, 210er Polini P80X, 177er parmakit PX125, Malossi MHR
    Vespa Club
    Bremer Vespa Freunde
    • May 8, 2014 at 20:22
    • #6

    gugst du hier...


    oder bei ebay für ein drittel Preis

    Gruß

    PX200, 210er Polini
    P80X, 177er parmakit
    PX125, Malossi MHR

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 8, 2014 at 22:28
    • #7

    die kenne ich, ich hatte eher so an 45W gedacht, so das mir der Scheinwerfer noch nicht schmilzt aber ich ein bisschen mehr Licht habe. Naja vielleicht tausche ich auch einfach mal den Scheinwerfer aus, hat bei meinem alten Polo damals auch wunder volbracht. Da muss echt soviel Dreck auf dem Reflektor gelegen haben :D

  • RennEnte
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 9, 2014 at 19:57
    • #8

    Mit Verlaub, warum möchte man gelbe Scheinwerfer?

  • zweitaktmusikanten
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX200, 210er Polini P80X, 177er parmakit PX125, Malossi MHR
    Vespa Club
    Bremer Vespa Freunde
    • May 10, 2014 at 18:46
    • #9

    Tja, eine unendliche Geschichte!
    ... wenn in Goldfinger die Mercedes Benz 220S mit ihren gelben Scheinwerfern durch die Nacht jagen
    ... wenn man schon mal im Kreisel am Arc de triomphe im Dunkeln im Kreis gekurft ist und nicht mehr wusste wohin (na ja, vor gefühlen 50 Jahren) als weißer zwischen all den gelben
    ... wenn einem das einfach nur gefällt
    ... wenn man seit jahren sein französisches Vespa-Ersatzfahrzeug (Farbrikat natürlich Renault) mit gelben Lampen bestückt und mann sich im Dunkeln hier von der Masse abhebt
    ... weil das einfach nur geil ist!

    Also kein technisch-rationaler Grund

    PX200, 210er Polini
    P80X, 177er parmakit
    PX125, Malossi MHR

  • RennEnte
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 10, 2014 at 19:58
    • #10

    Danke für die schöne Erläuterung :)

  • mondmännchen
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    424
    Beiträge
    70
    Wohnort
    57258 Freudenberg bei Siegen
    Vespa Typ
    P135X ; PK50XL
    • May 10, 2014 at 23:36
    • #11

    soweit ich weiß sind gelbe Lampen an Fahrzeugen in Deutschland überhaupt nicht zulässig!

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 11, 2014 at 10:25
    • #12
    Zitat von mondmännchen

    soweit ich weiß sind gelbe lampen an fahrzeugen in deutschland überhaupt nicht zulässig!

    nebelscheinwerfer dürfen noch gelb sein

  • mondmännchen
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    424
    Beiträge
    70
    Wohnort
    57258 Freudenberg bei Siegen
    Vespa Typ
    P135X ; PK50XL
    • May 11, 2014 at 11:25
    • #13

    Es geht ja um den Scheinwerfer!

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • May 11, 2014 at 11:26
    • #14

    Aus ähnlichen Gründen hab ich mir einfach einen zusätzlichen Scheinwerfer drangeworfen. Allerdings nicht angeschlossen.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 11, 2014 at 12:10
    • #15

    das darf ja auch nicht :P , alles was angebaut ist, muss auch gehen ;)

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • May 11, 2014 at 12:16
    • #16

    stimmt, deswegen kann ich ihn ratzfatz abschrauben, falls die Rennleitung rumkaspert.

    Einmal editiert, zuletzt von Azur (May 11, 2014 at 12:48)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 11, 2014 at 12:31
    • #17

    jetzt könnte man anfangen zu argumentieren, wenn du den sockel raus nimmst und kein Kabel dran ist, ob das nicht nur ein Deko-gegenstand ist und deswegen auch keine Funktion haben muss .... :D
    Aber wir schweifen ab...

  • zweitaktmusikanten
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX200, 210er Polini P80X, 177er parmakit PX125, Malossi MHR
    Vespa Club
    Bremer Vespa Freunde
    • May 12, 2014 at 17:36
    • #18

    Ja so ist es, es ist nach STVZO nicht erlaubt. Übrigens auch das Motortuning ist verboten. Und wer sich mal in die Thematik von Spiegeln eingelesen hat...

    "Erlaubt ist, was schön macht" will uns die Werbung sagen :D

    PX200, 210er Polini
    P80X, 177er parmakit
    PX125, Malossi MHR

  • zweitaktmusikanten
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX200, 210er Polini P80X, 177er parmakit PX125, Malossi MHR
    Vespa Club
    Bremer Vespa Freunde
    • May 18, 2014 at 18:46
    • #19

    So, los geht's
    1.) Folie leicht gespannt über den sauberen Scheinwerfer gelegt und mit den Fingern von der Mitte zum Rand angedrückt.
    2.) mit dem Heisluftfoen (kleine Stufe) am Rand erhitzt und gleich rangedrückt, flutscht wunderbar - echt besser als erwartet.
    3.) mit dem Cutter sauber am Glasrand langschneiden.
    FERTIG!

    Bilder

    • IMG-20140517-WA0007.jpg
      • 94.06 kB
      • 816 × 612
      • 423
    • IMG-20140517-WA0009.jpg
      • 93.33 kB
      • 816 × 612
      • 375
    • IMG-20140517-WA0011.jpg
      • 97.85 kB
      • 816 × 612
      • 359
    • IMG-20140517-WA0013.jpg
      • 55.87 kB
      • 612 × 816
      • 451

    PX200, 210er Polini
    P80X, 177er parmakit
    PX125, Malossi MHR

    Einmal editiert, zuletzt von zweitaktmusikanten (May 18, 2014 at 19:13)

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • May 20, 2014 at 10:25
    • #20

    Na dit jefällt mer. 2-)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™