1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. LAPD

Beiträge von LAPD

  • itailenische Abwackprämie von Deutschland aus nutzen ?

    • LAPD
    • October 19, 2009 at 22:15

    Hallo,

    ich will mich von meiner PX 125 trennen, da sie mir zu unzuverlässig ist. Der neue Roller soll eine GTS 300 werden.

    Könnte ich den in Italien kaufen und dort meine veraltete Knatterbüchse PX 125 abwracken lassen ?

    Das wären immerhin 500 Euro auf die Hand ohne Streß mit Verkaufen, Gemecker vom neuen Besitzer, Gewährleistung und ähnlichem Schiß.


    Bussi, Tobias aus Aurich

  • Schlösser ersetzten xl1

    • LAPD
    • October 19, 2009 at 21:58

    am besten den Roller wieder da hin bringen wo er gemopst wurde. Wenn der Täter sich beim Besitzer entschuldigt, unterbleibt vielleicht sogar ne Anzeige...

  • Welche Vespa soll ich kaufen als Geldanlage

    • LAPD
    • October 19, 2009 at 21:52

    Kauf Dir ne nagelneue Vespa, z. B. GTS 300. Da hast Du nen modernen, zuverlässigen, sparsamen und leisen Roller. Da Benizin immer teurer wird, dürfte sich der Wertverlust in Grenzen halten, da in Zukunft immer mehr Leute Roller fahren wollen.

    Bei den veralteten 2-Takt-Knatterbüchsen hingegen mußt Du mit Fahrverboten (Umweltzone !), hohen Steuern, teurem 2-Takt-Öl, schlechte Ersatzteilversorgung und ähnlichem Bullshit rechnen. Das ist ein unkalkulierbares Risiko. Wer weiß, ob Du die heute teuer gekaufte Vespa PX 200 nicht in 5 Jahren für umsonst in die Presse des Schrotthändlers werfen mußt, weil sich das Umweltbewußtsein gewandelt hat und knatternde stinkende Uraltroller einfach megaout sind ?

    Bussi, Tobias aus Aurich

  • Umbau Vespa PX 125 auf 200er 4-Takt-Motor und Sport-Variomatik

    • LAPD
    • October 12, 2009 at 23:54

    Na wenn die Vespa mit 2-Takt-Knatterbüchse so toll ist, warum tunt ihr Eure Rolla dann bis zum Umfallen und heult dann rum, wenn die Gurke ständig mit anderen Zicken nervt ? Bevor ich nen 50er Jahre Motor mühselig auf 30 PS hochquäle und ihn damit über kurz oder lang sowieso zerstöre mach ich gleich Nägel mit Köpfen und pflanz was Neues rein.

    Andere Frage: Hat wer Erfahrung mit der italienischen Abwrackprämie ? Das wär noch ne Alternative: Alte Vespa rauf den Hänger ab nach Italien. Dort dann an die Schrott-Presse verfüttern, 500 € abgreifen und asls Souvenir nen neuen, sparsamen, zuverlässigen, leisen Rolla mit nach Hause bringen.

    Tobias aus Aurich (Ostfriesland)

  • Umbau Vespa PX 125 auf 200er 4-Takt-Motor und Sport-Variomatik

    • LAPD
    • October 10, 2009 at 21:37

    Wer hat so einen Umbau schon mal gemnacht und kann mit Tips weiterhelfen ?

    Ich hab keinen Bock mehr auf Geknatter, Gestank und unzuverlässige Uralt-Technik aus Südeuropa und will deshalb jetzt meine Vespa modernisieren.

    Euer Tobias aus Aurich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche