1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PTA

Beiträge von PTA

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vespa lässt sich nur schwer schieben trotz durchgedrückter kupplung

    • PTA
    • January 26, 2010 at 09:11

    wenn die kupplung nicht perfekt trennt ist das eine sache, aber es fühlt sich fast so an als wäre ein gang drin "fast" nicht ganz so schlimm.

  • Vespa lässt sich nur schwer schieben trotz durchgedrückter kupplung

    • PTA
    • January 25, 2010 at 22:48

    was muss das denn genau für ein öl sein? beschriftung?
    kannst du das bitte detailierter mit dem öl wechsel erklären?

  • Vespa lässt sich nur schwer schieben trotz durchgedrückter kupplung

    • PTA
    • January 25, 2010 at 22:28

    wie kann ich es denn am schnellsten ùnd einfachsten überprüfen ob das fasche oder kein öl vorhanden ist?

  • Vespa lässt sich nur schwer schieben trotz durchgedrückter kupplung

    • PTA
    • January 25, 2010 at 21:22

    moin,
    ich möchte euch mal was fragen.
    bei meiner vespa ist es so, dass wenn sie aus ist und ich den ersten gang einlege dabei aber die kuppllung gedrückt halte sie sich nur schwer schieben lässt.
    nicht so als wenn ich jetzt im ersten gang bin und die kupplung nicht halte aber doch schon schwer.
    ist irgendwas mit meinem getriebe oder muss ich nur den kupplungszug strammer ziehen.?

  • Vespa Pk50 aufbocken (Platter reifen wechseln)

    • PTA
    • January 24, 2010 at 20:33

    also ich habs bei meiner auch so hinbekommen, ohne hilfs mittel, allerdings habe ich da nix von einem splint gesehen.
    ist das normal? oder fehlt er bei meiner?

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • PTA
    • January 24, 2010 at 10:55
    Zitat von mikolino

    das ganze könnte auch an deiner primär-zündspule liegen wenn sie eine zeitlang läuft dann nicht mehr will und nach einiger zeit wieder geht.
    ist übringens das kleine schwarze kästchen hinten am motorgehäuse neben dem polrad wo das kabel zur zündkerze befestigt ist.


    wenns denn an der zündspule liegt. ist es denn auch so das sie dauernd aus geht?

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • PTA
    • January 23, 2010 at 21:51

    noch eine frage: woher weiß ich was für eine zündkerze ich nehmen soll?
    wovon ist das abhängig?

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • PTA
    • January 23, 2010 at 21:23

    habe in etwa das gleiche problem.
    als ich heute meinen tank entleert habe kam nur ein schwacher strahl und er hatte nicht den benzinschlauch ganz ausgefüllt.
    würdet ihr mir raten einen neuen zu kaufen oder den altern säubern?

  • WAS ist der richtige Benzinfilter???

    • PTA
    • January 23, 2010 at 20:07

    jetzt habe ich es :)

    aber nochmal zurück auf meine frage zu den schlüssel für den benzinhahn. brauche ich den gekröpften oder den geraden?

  • WAS ist der richtige Benzinfilter???

    • PTA
    • January 23, 2010 at 19:53
    Zitat von prometheus0815

    Dort wird in Normalstellung des Benzinhahns der Sprit abgezapft. Was danach noch stehen bleibt, bildet die Reserve.

    verstehe ich nicht. das lange teil messingfarbene teil?

  • WAS ist der richtige Benzinfilter???

    • PTA
    • January 23, 2010 at 19:49

    welchen schlüssel brauche ich denn für das ausbauen des benzinhahns? den geraden oder den gekröpften?

  • WAS ist der richtige Benzinfilter???

    • PTA
    • January 23, 2010 at 19:34

    wozu ist das messing rörchen am Benzinhahn?

  • WAS ist der richtige Benzinfilter???

    • PTA
    • January 23, 2010 at 17:13

    vergaser kanns nicht sein, den habe ich gestern gereinigt. tank hatte ich heute entleert und im benzin waren eigentlich keine großen verunreinigungen und der tank sah auch nicht aus als wäre er voll mit rost.
    bin heute ca. fünf Km gefahren ohne probleme. ist auch ohne probleme angesprungen, jedoch musste ich sie beim gas halten.
    als ich zu hause wieder ankam. ist sie ausgegangen und ich habe sie nicht wieder anbekommen.
    mal geht sie nach 50m aus mal kann man länger fahren.
    und bis vor einpaar wochen lief sie tadelos, morgens bin ich mit ihr gefahren und am nachmittag ging sie nicht mehr. seit dem mach sie mir bissel kummer. :S

  • WAS ist der richtige Benzinfilter???

    • PTA
    • January 23, 2010 at 12:22
    Zitat von Oldie-Garage

    benzinhahn kontrollieren, bzw. den durchfluss, falls dicht, dann einfach neuen nehmen, reinigen lohnt meiner meinung nach nicht.


    kann es evtl. auch am wetter liegen? wegen der kälte.
    als es wärmer war hatte ich überhaupt keine probleme.

  • WAS ist der richtige Benzinfilter???

    • PTA
    • January 23, 2010 at 10:50

    woran liegt es eurer meinung nach, wenn meine vespa nur schwer anspringt und nach wenigen metern ausgeht?
    manchmal garnicht anspringt?
    vergaser habe ich schon gereinigt war aber nicht alzusehr verdreckt!
    ?(

  • WAS ist der richtige Benzinfilter???

    • PTA
    • January 22, 2010 at 23:03
    Zitat von pkracer

    Gibt es einen speziellen Grund dafür, dass du die vom Hersteller vorgesehenen Filter im Tank und am Vergaser für nicht ausreichend hältst?


    nein, eigentlich nicht.
    ich dachte nur das es vielleicht nicht schaden könnte.

  • WAS ist der richtige Benzinfilter???

    • PTA
    • January 22, 2010 at 22:55

    moin,
    ich bin am überlegen mir einen benzinfilter zwischen tank und vergaser zu klemmen. ist es denn überhaupt ratsam?
    habe gehört das es zu problemen mit dem durchfluss kommen kann.
    auf was muss ich denn achten um den richtigen benzinfilter zu nehmen, damit es halt nicht zu solchen störungen kommt?

  • Vespa flotter machen

    • PTA
    • October 16, 2009 at 14:48

    was wären daan die folgen falls man dann von der polizei erwischt wird?

  • Vespa flotter machen

    • PTA
    • October 16, 2009 at 12:29

    das problem bei mir ist, ich möchte den hubraum nicht verändern da meine frau auch ab und zu mit ihr fährt.

    und sie mit dem autoführerschein nur 50ccm fahren darf.

    und da ist auch glaube ich das problem das man warscheinlich nur mit der erhöhung des hubraumes das gewünschte ziel erreicht

  • Vespa flotter machen

    • PTA
    • October 16, 2009 at 11:59

    hi,

    habe die suchfunktion genutzt aber leider nix nützliches finden können ;( , dass meine frage beantworten könnte.
    da wird immer nur von zylinder wechsel gesprochen oder ähnliches.
    also kann man die endgeschwindigkeit nicht verändern ohne größere umbauten?
    auspuff wechsel oder so?


    gruß

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche