1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa lässt sich nur schwer schieben trotz durchgedrückter kupplung

  • PTA
  • January 25, 2010 at 21:22
  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 25, 2010 at 21:22
    • #1

    moin,
    ich möchte euch mal was fragen.
    bei meiner vespa ist es so, dass wenn sie aus ist und ich den ersten gang einlege dabei aber die kuppllung gedrückt halte sie sich nur schwer schieben lässt.
    nicht so als wenn ich jetzt im ersten gang bin und die kupplung nicht halte aber doch schon schwer.
    ist irgendwas mit meinem getriebe oder muss ich nur den kupplungszug strammer ziehen.?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 25, 2010 at 21:30
    • #2

    Hört sich an als ob die Kupplung nicht richtig trennt. Entweder Zug nicht richtig eingestellt oder kein oder falsches Öl. Getriebe kann es eigentlich nicht sein da bei gezogener Kupplung das Rad keine Verbindung zum Getriebe haben sollte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 25, 2010 at 22:28
    • #3

    wie kann ich es denn am schnellsten ùnd einfachsten überprüfen ob das fasche oder kein öl vorhanden ist?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 25, 2010 at 22:34
    • #4

    mhm, also mach dich mal schlau, wie man das Getriebeöl wechselt.
    Dann schraub mal die obere der 2 Ölschrauben weg. Nun Sollte der Ölstand in etwa der Höhe der Öffnung- Gewinde liegen.
    Aber Ölwechsel schadet nicht . Laut Vespabuch einmal im Jahr oder alle 4000km. Kostet dich 10€ das Öl.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 25, 2010 at 22:48
    • #5

    was muss das denn genau für ein öl sein? beschriftung?
    kannst du das bitte detailierter mit dem öl wechsel erklären?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 25, 2010 at 22:57
    • #6

    kuck doch erstmal hier, so manchem hat das schon geholfen :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 26, 2010 at 07:46
    • #7

    nebenbei denke ich ist es normal das die kupplung nicht perfekt trennt. wieso legst du auch zum schieben nicht den leerlauf ein :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 26, 2010 at 07:50
    • #8

    wenn die kupplung perfekt trennt, kannst du nicht mehr schalten, weil das getriebe stehenbleibt. ist also gewollt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 26, 2010 at 09:11
    • #9

    wenn die kupplung nicht perfekt trennt ist das eine sache, aber es fühlt sich fast so an als wäre ein gang drin "fast" nicht ganz so schlimm.

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 26, 2010 at 09:19
    • #10

    Der Beschreibung nach würde ich sagen, dass das konstruktionsbedingt völlig normal ist und deshalb kein Problem gesucht werden sollte, wo keins ist. Auch die üblichen und gerne universell eingesetzten Getriebeöltips sind hier nicht zielführend.

    Man muss sich einfach mal von dem Gedanken verabschieden, dass sich die positiven Eigenschaften eines modernen synchronisierten PKW- oder Motorradgetriebes (problemloses Schalten im Stand usw.) auf die ca. 50 Jahre alte Konstruktion eines einfachst gestrickten Bauerngetriebes übertragen lassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™