Bremse; ja ganz so einfach ist es nicht, denn da hängt ja der Bremszug dran. Der müsstest am Hinterrad gelöst werden. Zweckmässiger weise nicht den verklemmten Zug sonder die Verbindung zum Bremshebel (Stift mit Splint gesichert) Dann zwei Schrauben unter der Gummimatte (von oben) und eine von unten. Das nächste Problem, die Kabel vom Bremslichtschalter. Dann kannst Du das Teil lösen und nach unten etwas heraus ziehen. Wenn das komplett raus soll musst Du den Zug am Pedal aushängen Kabel abziehen, das Gummi abnehmen, dann kann man das mit viel Gefühl durch das Loch rausfummeln. Der Tacho, da dran kommst Du wenn Du den Tacho aus der oberen Verkleidung rausschraubst, dann sind noch drei Schraubenwelche die Scheibe fest hält. Reparieren geht so, die Nadel über den Anschlag weiter nach unten ziehen ( der Anschlag ist aus Plastik und kann heraus gezogen werden), so ca. 3mm unterhalb des Anschlags, dann etwas Zweikomponenten Harz (z.B. UHU Plus) anmischen und auf die rausgebröselten Stellen geben, darau achten das die Nadel beim Trocknen in der Position bleibt. Am nächsten Tag die Stelle mit schwarzem Mattlack betupfen, die Nadel wieder in Position nach oben drehen und den Anschlag wieder einsetzen. Anspringen; ich würde zuerst das einfachste versuchen, neue Kerze kaufen und einbauen. Das Zündkabel ist im Kerzenstecker und in der CDI auf eine art Holzschaube aufgeschraubt. Bau das mal aus und schneide an beiden Enden je 1 cm ab. Schraub das Kabel wieder in den Stecker und die CDI. Wenn das nix nutzt mus der Gaser raus. Zu dem E-Starter, ganz einfach zu prüfen, Starthilfekabel anschließen (an eine Autobatterie). Wenn der Roller dann startet ist die Batterie platt und du brauchs eine Neue. Eine Batterie muss im Winter geplegt werden, die muss an eine Erhaltungslader angeklemmt werden, und sie sollte im warmen Keller überwintern. So weit so gut, wenn Du das mit dem Tacho dir nicht zutraust, schich mir das Ding und ich bring es in Ordnung.
Beiträge von kasonova
-
-
Zu 1 die Fußblemse muss rausgeschraubt werden, klemmt warscheinlich in der Pedallagerung. Zu 2. hast Du eine gelbe Nadel? und sieht das etwa so aus? Dann hat sich der Kunstsoff aufgelöst, kann man reparieren (mit 2-Komponentenharz). Zu 3. wann ist das letzte mal nach der Kerze gesehen worden? Zu4. das ist ein bisschen Wachsweich, ist die Batterie neu? Zu 5. Kann der Vergaser sein, aber auch die Kerze.
-
an der cdi oder so kann es nicht liegen, oder
An der CDI kann es nicht liegen, da die Zündung autonom, allso vollständig getrennt von der Restelektrik, arbeitet.
-
Nein nicht das Polrad, das dreht immer gleich schnell, ob es nun hell oder dunkel ist. Solche Fehler sind eher bei den Kabeln und deren Verbindungen zu suchen. Beliebte Stellen; Steckverbindung zwischen Motor und Chassis Weiter die Kabel im Lenker usw usw. Dahilft wohl nichts, als mal alles anschauen und prüfen.
-
532,- Euro
-
Du brauchst folgende Teile;Nummer 11 bis 13 von der Tafel 40 und 3 und 4 von der Tafel 60.
-
Tja, zwei Wege, Brief (Papiere) ändern lassen, kostet Geld Zeit und Lauferei, oder die vorhandenen Blinker instand setzen, so dass die funktionieren.
-
Das sollte Deine Frage beantworten. Kleinkrafträder und Leichtkrafträder sind kleiner 50 ccm und 50 bis 125 ccm.
ABER wenn an einer Vespa Blinker dran sind, müssen diese den Vorschriften entsprechen und FUNKTIONIEREN.
-
Dein Problem liegt wo anders, sind in Deinem Bulli Befestigungspunkte für Spanngurte vorhanden? Warscheinlich nicht, wenn dann mal einer von der Trachtengruppe in Deinen Bulli schaut, hast Du ein Problem mit der"Ladungssicherung". Da gibt es nicht nur ein Knöllchen für 20 Euro, das wird richtig teuer.
-
Schöner Helm, hat nur einen winzigen Fehler, es fehlt der Aufkleber mit dem "e-Zeichen". Der helm ist in Europa nicht zugelassen und Du wirst genau so behandelt al wenn Du keinen Helm tragen würdest. Am besten ist das in Italien, da kann es Dir passieren (ist schon vorgekommen) das dein Roller sichergestellt wird bis zur Verhandlung und das kann schon mal ein Jahr dauern.
Finger weg, kauf nen Helm mit Zulassung. Wenn Dir das zu popelig sein sollt, schreib an Michael Schumacher, der kann dir dann die Adresse seines Helmherstellers schicken. Der macht Dir dann den Helm den Du möchtest und auch noch mit Zulassung. Die geringen Mehrkosten sollten da nix ausmachen. Merke; es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.
-
Noch mal, Fett wäscht sich nicht ab, wandert nur in das Gummi, auch bei Schlauchlosen nicht, immer mit Montagepaste arbeiten.
-
Reifen etwas Maschinenfett ran
Das ist der falsche Weg, Fett und Gummi vetragen sich nicht, der Mantel kann nun auch nochj auf der Felge wandern, da ja gut gefettet. Der Schlauch kann aber nicht mit, wegen dem Ventiel. Ergebnis; Ventiel reißt ab und der Reifen verliert SCHLAGARTIG die Luft. Der richtige Weg; zu Reifenhändler gehen freundliches Gesicht machen, kleines Cremetöpfchen mit bringen und um etwas Montagepaste bitten. Damit flutzscht der Reifen nur so auf die Felge. Und zwei Stunden für die Demontage???? Da währe der Weg zum Reifenhändler der schnelle Weg gewesen, sebst wenn Du ein paar Euro in die Kaffekasse werfen must. -
Ich lasse da arbeiten, aber such doch mal bei Dir im Branchenverzeichnis oder im Netz.
-
Hi, nicht lackieren, pulfern, das wird bei 400 Grad eingebrannt und ist wesentlich haltbarer als Ofenlack.
-
-
Ja das ist so eine Sache, an der Schalterstellung liegt es nicht, denn es ist verboten das Rücklicht abschaltbar zu installieren, wenn der Scheinwerfer an ist muß auch das Rücklicht an sein. Da bleibt Dir wohl nicht anderes übrig, als einen Schaltplan zur Hand zu nehmen und zu verfolgen woher das Rücklicht seinen Strom bekommt. Da ich Dein Rücklicht nicht kenne, ist auch noch der Fall möglich das da Strom ankommt aber kein Massekontakt vorhanden ist. Wie Du aus dem Plan ersehen kannst, kommt die Masse über eine schwarze (nero) Leitung für BEIDE Birnen, weiter eine blaue (Azzurro)und eine gelbe (giallo) kommen aus dem Kabelkästchen, wobei die blaue für das Stoplicht und die gelbe für das Rücklicht ist.
Alle Klarheiten beseitigt?
-
und wenn Du Bilder hochläds bitte im JPG-Format. Das Format kann ich nicht öffnen.
-
Hi, laut Teileliste sind Geber und Kabel eine Einheit, wenn Du möchtest ich hab noch eine da.
-
Beantwortet das Deine Frage?
-
Von welchem Server ist die Mail geschickt worden?