Du hast die Verkabelung nicht angepasst, schau dir die beiden Schaltpläne an.
Beiträge von kasonova
-
-
Daran kannst Du nichts erkennen, Du weißt ja nicht wie der Motor gelaufen ist. Die Kerze sollte eigentlich braun sein, kannst Du aber erst feststellen, wenn Du mal eine längere Strecke gefahren bist. Schwarz ist eigentlich nicht OK, kann aber alles sein, von mit Choke gefahren bis zu billigem Zweitaktöl, oder ausgehängter Stange am Vergaser (Ölpumpe).
klaus -
Nein, nein, nim das alte mit und zeigs ihm, Rita ist Mitglied im Forum und arbeitet für Piaggio Framkfurt/M.
Unter "Mitglieder" suche "Rita" Nachricht schicken. -
Was ist mit der Stecker Kupplung unter der gelben Kappe? Sind an dem silbernen Spannungsregeler alle Kabel dran?
-
Hi, vom Vespa-Händler, oder von Rita.
klaus -
regelt die cdi auch die drehzahl?
hab mal gehört es gibt welche dei man verstellen kann
Nein die Drehzahl wird da nicht und auch an keiner anderen Stelle geregelt. Und Verstellen kann man an der CDI auch nichts und auch an keiner anderen Stelle. Was Du gehört hast bezieht sich auf andere Roller.
klaus -
Hi es gibt zwei Stellen die da in Frage kommen, erstens das Teil das hir gelb lackiert ist, darunter befindet sich die Stecker / Kupplung Verbindung der Lichtmaschine zum Bordnetz. Aber zuerst solltest Du das zweite nachsehen. Unter der linken Seitenklappe befindet sich die Elektrik. Das ist ein silbernes Teil das ist der Spannungsregeler und der Hupengleichrichter. Das ist das schwarze Teil. Vo dem ziest Du mal den Stecker (oder die Einzelkabel) ab. Dann versuchst Du noch mal ob das Licht kommt. wenn Das so ist ist der Gleichrichter kaputt und muss ersetzt werden.
klaus -
So stellt sich die Frage nicht, willst Du huddel, Baumarktlackierung, Pinselanstrich oder was? Eine Lackierung beginnt mit der Grundierung, wenn Du die zum Lackieren geben willst, muss der den Sprühdosenmist erst mal wieder runterwaschen. Gegen Bezahlung versteht sich. Unterschiedliche Lacke, Lacksysteme vertragen sich nicht. Es sei denn Du möchtest Rauhlack oder diese hübschen Risse die allem ein antikes Aussehen geben. Ach ja Deine Frage Grundierung gibt es in Sprühdosen, Lösungsmittel Nitro, in Dosen ohne Lösungsmittel (wird vom Lackierer zugegeben). Aber Dir ist schon klar, das Lackierer ein Lehrberuf ist, und trots dem es mache nie lernen. Und zu Deinem Geld, Oldtimer fahren ist, nach Frauen, das teuerste Hobby.
-
Genau so ist es, voausgesetzt das der Schließzylinder raus ist.
-
Eine Möglichkeit ist ein Kurzschluss der Dir die Spannung klaut. Fang doch mal vorne an. Messgerät auf WECHSELSPANNUNG einstellen, die Kabel am Regeler abziehen. Wieviel Volt kommen von der Lichtmaschine (blaues Kabel gegen schwarz) gemessen. Da sollten so bis zu 30 Volt zu messen sein (je nach Drehzahl). Wenn die nicht da sind kommt aus der Lima nicht genug raus. Dann liegt der Fehler da. Wenn Du aber da eine gescheite Spannung hast, darfst Du alle Kabel und Anschlüsse kontrollieren und den Kurzschluss suchen.
-
Ja hier ist eins, eine 125ger mit kleiner Nummer.
-
Ganz wichtig, dass sie dir keiner vor der Nase weg schnappt ! Wo steht die denn? und wie heißt der Kollege?
klaus -
wenn du mit den dingern mithalten willst
bist Du kein Vespa Fahrer. Der einfachste Weg, auch einen Baumarktroller fahren. Vespa fahren ist kein Wettrennen sondern eine Art zu leben. la dolce far niente Oder auf deutsch "was kratzt es eine deutsche Eiche wenn sich eine Wildsau daran schubbert".
klaus -
Nein hat er nicht, wenn er eine hätte bräuchtest Du dafür einen Anhänger. Der Wiederstand eines Anlassers von ca 3 - 5 Ohm entspricht quasi einem Kurzschluss.
-
Hi, Du hast ihm überholt und auch den Rotor von der Lichtmaschine abgehabt, schau nach ob der Halbmonkeil noch ganz und an seinem Platz ist.
klaus -
Nein, die Schlosshülse wird nur duch den verriegelten Zylinder gehalten, wenn der Zylinder raus ist, ist Hülse NICHT befestigt. Die ist möglicherweise verklemmt.
klaus -
Nein musst Du nicht, gehe zu Vespa Händler deines Vetrauens und leihe dir das Teil gegen Pfand aus. Du kannst natürlich auch ein bei Piaggio bestellen. Aber wenn Du schon 30 Euro als Wucher bezeichest, möchte ich nicht hören was Du zum Piaggio-Preis sagst. Das Losschrauben auf die russische Art, bringt volgende Vorteile. Die Ringe kannst Du dann wegwerfen, weil Du die nicht mehr fest bekommst, und ohne das Werkzeug bekommst Du den Lenker sowiso nicht mehr fest.
klaus -
Hi, ja bekommst Du,
-
Prima, da Du es eh schon zedeppert hast, der schwarze Rand vom Schloss lässt sich ganz einfach abbrechen. leg ein Pappe unter nim nen Schraubendreher und hebel den Kragen von Schloss ab. Dann kannst Du den Handschuhkasten abnehmen, 2 Schrauben vor unter der Kaskade und zwei INNEN im Handschuhkasten. wenn der Kragen vom Schloss ab ist, solltest Du den Mechanismis zum Öffnen sehen. Das Schloss bekommst Du raus, wenn Du von unten auf das Rohr schaust in dem das Steckt, das ist dieser kleine Keil der das verriegelt. Nur in der "OFF" Stellung zu sehen.
Klaus -
Naja viel klarer ist mir das jetzt noch nicht. Allso Du hast einen Schlüssel der passt, Du kannst das Schloss aufschließen und auf "OFF" stellen? Wenn Du dann auf den schwarzen Rand des Schlosses drückst geht das nicht hinein?
Das mit dem Bohren lass erst mal, und das mit der Suche war wohl auch nur mit dem halben Ar... Schau mal hier.
klaus