Hi, ich hab dwen gleichen Fehler. Zuerst lief die Vespa prima mit Licht und allen Funktionen, Bremse Blinker ohne zu mucken. Dann, bei einer Fahrt plötzlich abfallen der Geschwinmdigkeit und Zündaussetzer. Nach einem Neustart lie sie nur noch ohne Licht anständig, mit Licht begannen bei ca 40Kmh die Zündaussetzer. Zu letzt störte schon das Einschalten des Blinkers. Ich hab dann den Motor auseinander gerissen um festzustellen, was das ist. Die Zündgrundplatte hatte ich aber ausgeschlossen, weil die Stromkreise der Zündung und des Lichtes komplett getrennt sind. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass beide Spulen einen gemeinsamen Masseanschluß haben. Das ist der Punkt in der Mitte des Generators, der auch als weiße Leitung zur Zündung geht. Bei der Demontage habe ich festgestellt, dass beide Kurbelwellenlager ausgenudelt waren. Neue plus Wellendichtringe besorgt und eingebaut. Auf Verdacht neues Pic-Up eingebaut, Ergebnis; ab 40 Zündaussetzer. Ein Test, Verbindungsstecker zum Bordnetz getrennt; und siehe da, der Motor rennt wie blöde. Das ist der Stand der Dinge weiter noch nicht versucht weil einfach zu kalt. Als Nächstes wollte ich die grüne Leitung in der Verbindungskupplung abziehen. Hab mir dafür extra ein Werkzeug machen lassen, um das Teil aus der Kupplung herausziehen zu können. Wenn sie, dann mit gesteckter Verbindung, läuft, liegt der Fehler im Bereich der grünen Kill-Leitung. Wenn nicht, will ich die Kabel zum Regeler durch provisorische "Freileitungen" ersetzen, wenn sie dann nicht läuft, werd ich den Regeler tauschen. Wenn auch das nichts bringt werd ich die Zündgrundplatte tauschen.
klaus