1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Modell an Fahrgestellnummer erkennen?

    • kasonova
    • August 31, 2008 at 17:01

    Hi ich hab ne XL2 Automatik mit der Nummer VA52T 30 166 26. Die ist BJ. 92 Die sieht so aus. Unterscheidungsmerkmal ist u.A. der Tacho.

    klaus

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 226.49 kB
      • 1,346 × 1,000
      • 222
  • Günstige Neue Felgen ?

    • kasonova
    • August 31, 2008 at 11:31

    bei "Eisen Karl" oder bei OBI.

  • Hakenschlüssel für Xl2 lenkrad

    • kasonova
    • August 31, 2008 at 10:29

    Hallo Louis, ist auch besser so. Du hast nur die Hälfte gelesen. Es geht nicht um eine PK50XL sondern um eine PK50XL2. Da sitzen die Ringe in einer Mulde und dein Schlüssel ist für den AAAAAArsch. Du kommst damit nämlich nicht dran. Auf dem anhängenden Bild kannst Du dich davon selbst überzeugen. 
    kalimero ene, mit dem Hammer losgeschlagene Ringmutter bekommst Du nie wieder richtig fest. Das Anzugsmoment soll bei 50-60 Nm liegen, (Herstellervorgabe). Deine Muttern bekomm ich durch rappeln am Lenker locker wieder los. Hat einer von euch sich mal Gedanken gemacht wie lustig das ist, wenn man mitten in der Fahrt auf einmal den Lenker in der Hand hat ? allso lasst die MURKSEREI an Teilen die so wichtig sind.
    klaus

    Bilder

    • Lenker.jpg
      • 63.08 kB
      • 640 × 480
      • 311
  • stromproblem bei vespa px nach lackieren

    • kasonova
    • August 30, 2008 at 15:59

    Ich kenne den Schaltplan nicht, deswegen kann ich auch nichts dazu schreiben.

    klaus

  • stromproblem bei vespa px nach lackieren

    • kasonova
    • August 30, 2008 at 13:35

    versuch mal umgekehrt, hast Du einen Verbindung vin schwarz zum Ramen ?

  • stromproblem bei vespa px nach lackieren

    • kasonova
    • August 30, 2008 at 12:33

    Hi, das hört sich nach Masseproblem an. Hast Du mal nachgesehen ob die Masseanschlüsse zum Ramen sauber sind ?

    klaus

  • PX 200 Getrenntschmierung

    • kasonova
    • August 30, 2008 at 12:30

    Hi, beides nicht richtig. Bei meiner PK wird die Oelpumpe direkt von der Kurbelwelle angetrieben, soweit richtig. Das Oel wird aber direkt in den Motor gepumpt. Aber vom Gasgestänge führt ein Hebel zur Oelpumpe, das sagt, daß auch das Gasgeben die Oelmenge beeinflusst. Soweit PK aber PX ist anders, auf dem ersten Bild wird das Ausbauen des Vergasers beschrieben. Da ist auch von der Oelleitung die Rede. Auf demzweiten Bild ist der Antrieb der Oelpumpe zu sehen, augenscheinlich auch direkt von der Kurbelwelle. Aber wie das Oel in den Zylinder kommt ????

    null Ahnung

    klaus

    Bilder

    • Vergaser.JPG
      • 57.8 kB
      • 680 × 731
      • 484
    • Oelpumpe.JPG
      • 43.97 kB
      • 562 × 569
      • 525
  • Hakenschlüssel für Xl2 lenkrad

    • kasonova
    • August 29, 2008 at 12:30

    Hi, der passt nich bei ner XL2. Und ich hab den auch noch nirgens gefunden.

    klaus

  • Pick up und Erregerspule tauschen?

    • kasonova
    • August 29, 2008 at 09:20

    Hi, sollte aber trotz dem passen. Pass beim Löten an der Ecke auf, das muß schnell gehen sonst wird der Kunststoff weich. Mit mittlerem Lötkolben arbeiten, Elektronikzinn verwenden erst alle Stellen sauber verzinnen dann zusammen bringen und kurz den Kolben drauf.

    klaus

  • Blinkerrelais tauschen?

    • kasonova
    • August 29, 2008 at 09:15

    Hi, nimm das Originale, es handelt sich nicht um ein standart PKW-Relais. Wichtig mit oder ohne Batterie.

    klaus

  • PK 125S Automatica - Keilriemen wandert nicht mehr

    • kasonova
    • August 29, 2008 at 08:56

    Hi, wie alt ist der Keilriemen ? Wenn der OK ist, Feder der unteren Riemenscheibe nicht verklemmt ? Oder ein Variogewicht verklemmt ?

    klaus

  • Tuning von Mofas und 50gern

    • kasonova
    • August 29, 2008 at 08:42

    Hi, na jemand von der Tunig-Fraktion gestern um 21 Uhr ZDF geschaut ? Da konnte man in epischer Breite und in Farbe die Folgen der Aktionen bewundern.

    klaus

  • PK XL 2 Abblendlicht geht immer aus

    • kasonova
    • August 28, 2008 at 19:24

    na da deine Vespa eine 12 Volt Anlage hat, erübrigt sich ja wohl die Frage. Außer dem mußt Du am Messgerät den 30 Volt Bereich benutzen, un da ist es egal wieviel Volt. Aber denk daran das ist WECHSELSTROM.

    klaus

  • Wie gehe ich vor damit meine Vespa schneller fährt?

    • kasonova
    • August 28, 2008 at 19:19

    Hi, doch doch, es geht auch einfacher. Ist natürlich nicht ganz legal. In Wuppertal gibt es die Sadovastraße, die hat ein Gefälle von ca. 45 Grad. Leider ist sie in dieser Richtung gesperrt, hauhtsächlich deswegen, weil am Ende der Straße ein Haus quer steht. Aber für die ca. 800 Meter kommst Du im vierten bestimmt auf 100Km/h. Das Krankenhaus ist auch gleich um die Ecke. Wenns noch hilft.

    klaus

  • Umbau Elestart

    • kasonova
    • August 28, 2008 at 19:13

    Hi alex, das gemeinste hast Du vergessen, die Zündgrundplatte und der Laderegeler gehören natürlich auch noch dazu. Die Kosten für die Umrüstung sind überschaubar, so ca. 2,5 Vespas.

    klaus

  • Diebstahl in Hamburg Eimsbüttel

    • kasonova
    • August 28, 2008 at 13:52

    Hi tut mir ja sehr leid, aber ohne Bilder und FIN und Motornummern wird, außer dem Bedauern nichs raus kommen.

  • pk 50 automatik 91er Zündung?

    • kasonova
    • August 28, 2008 at 13:50

    Hi, fang doch einfach mal vorne an, Kerze raus und neue rein, testen, negativ Kerzenstecker und Zündkabel neu, testen, kein Funken (Kerze mit Gewinde gegen das Motorgehäuse halten), dann Kabel an der CDI (Zündspule) nachsehen. Kabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt und fest ? immer noch kein Funken, dann die CDI austauschen.

    klaus

  • Pick up und Erregerspule tauschen?

    • kasonova
    • August 28, 2008 at 13:35

    Hi, Baumarkt wird nicht klappen, Werkzeugbedarf wäre richtig. Inwiefern ist die Neue anders, Wicklungsrichtung oder Drahtstärke? Wenn die Wicklung anders herum gewickelt ist, ändert sich auch die Polarität. Dünnerer Drahr und mehr Windungen, gleich höhere Spannung. Zeig mal ein Bild von der neuen Spule.

    klaus

  • Blinkerrelais tauschen?

    • kasonova
    • August 28, 2008 at 11:36

    Hi, ich denke mal, daß hast Du sehr richtig erkannt.

    klaus

  • Pick up und Erregerspule tauschen?

    • kasonova
    • August 28, 2008 at 11:34

    Hi zum Nieten braucht man keine Zange, was Du meinst sind Popnieten für ( nur einseitig zugängige) Vernietungen. Zum Nieten braucht man, eine Passende Niet, einen Nietenzieher ( das ist ne art Durchschlag mit nem Loch drin, und einen Nietendopper (auf hochdeutsch Kopfmacher). Hammer natürlich.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™