1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Bremspedal einbauen

    • kasonova
    • August 18, 2008 at 12:40

    Hi in das Loch gehört eine "Kastenmutter". das ist eine viereckige Mutter welche in einem Blechgehäuse sitzt. Die wird von innen in das Loch gesetzt und Verhakt sich dann in dem Loch. Die Gleichen muttern werden auch für die Befestigung des Spannungsregelers und des Hupengleichrichters verwendet.

    klaus

    Bilder

    • Kastenmutter.jpg
      • 45.37 kB
      • 1,920 × 1,152
      • 362
  • Zündschloß

    • kasonova
    • August 18, 2008 at 10:02

    Hi, wenn überhaupt, dann nur bei Rita. Frag sie mal

    klaus

  • Beleuchtung und Blinker an PK 50 XL ohne Funktion

    • kasonova
    • August 18, 2008 at 08:06

    Hi, die Vespa hat einen Kickstarter, richtig. Und ist mit der Hupe? Die Verbindung zum Bordnetz ist auf der rechten Seite vor dem Starter an der Schwinge. Da ist eine Stecker / Kupplung. da werden drei Kabel verbunden grün schwarz und blau. Was ist mit der Zündung? kannst Du die Vespa mit dem Schloß ausschalten?

    klaus

    Bilder

    • Schaltplan.jpg
      • 232.51 kB
      • 1,452 × 840
      • 286
  • Zündschloß

    • kasonova
    • August 18, 2008 at 07:35

    na die Verbindung von der Sperrwalze zum elektrischen Teil.

  • Zündschloß

    • kasonova
    • August 17, 2008 at 13:31

    Hi, die Sperrwalze ist noch drin, oder? Mess mal den Anstand Sperrwalze bis Vorderkante Rohr, und vergleich das mit dem Schloß.

    Ich vermisse das Teil Nummer 11?

    klaus

  • Cosa 200 und Windschild - ABE erforderlich ?

    • kasonova
    • August 17, 2008 at 13:28

    Hi, wenn es in der Betriebsanleitung steht, mitnehmen, normalerweise keine ABE erforderlich. Ggf. Rollershop anfragen.

    klaus

  • Cosa 200 und Heidenau - Reifen ABE erforderlich ?

    • kasonova
    • August 17, 2008 at 13:25

    Hi, die EG hat auch ihre Vorteile, so ist die Herstellerbindung bei Bereifungen entfallen. Lediglich die Größe, der Geschwindigkeitsindex und die Belatungsklasse müssen stimmen.

    klaus

  • Zündschloß

    • kasonova
    • August 17, 2008 at 12:44

    Allso auf den Ersatzteilfiche hab ich folgendes gefunden. Wenn Du das Schloß eingesetzt hast, sperrt es dann Den Lenker ab? Sonst mach mal ein Bild von den TEilen die Du hast.

    Das ist alles etwas ander als bei der XL2

    klaus

    Bilder

    • Schloß1.JPG
      • 95.87 kB
      • 1,147 × 659
      • 301
    • schloß2.JPG
      • 86.76 kB
      • 1,109 × 776
      • 273
  • PK 50 XL Automatic Bremslichschalter

    • kasonova
    • August 17, 2008 at 08:00

    Hi, Du solltest die nicht an den Elektronikshop sondern eher an einen Vespahändler wenden. Die Bilder zeigen eine XL2, Du wirst wohl noch den alten Lenker haben, da heißt das Teil Bremslichtschalter / Sicherheitsschalter Nummer: 232204. In dem Loch am Bremshebel, ist da ein Gewinde? wenn ja normal oder Feingewinde und welcher Durchmesser? Ich hab nämlich hir noch ein Schalter liegen, und der ist nicht für ne XL2.

    klaus

    Bilder

    • Schalter-links.jpg
      • 35.81 kB
      • 742 × 546
      • 235
    • Schalter2.jpg
      • 44.48 kB
      • 593 × 611
      • 225
  • Zündschloß

    • kasonova
    • August 16, 2008 at 19:03

    Hi, hinter dem Schloss sitz ein Verbinder zu dem Teil was die Gabel Blockiert. Da nach kommt (vorn vorne einzusetzen) der Mitnehmer für das Zündschloß, dann folgt der Schalter welcher mit der Madenschraube befestigt wird.

    klaus

  • Zündschloß

    • kasonova
    • August 16, 2008 at 17:42

    Hi, dann hast Du ein Teil vergessen.

    klaus

  • Rückgaberecht bei welchen Mängeln?

    • kasonova
    • August 16, 2008 at 10:31

    Garantieanspuch ja, = Reparatur aller Fehler die nicht im Kaufvertrag expliziet ausgeschlossen wurden. Aber keine Rückgabe.

    klaus

  • Wie Hupengleichrichter anschliessen? Welches Kabel muss wohin?

    • kasonova
    • August 16, 2008 at 07:57

    Hi, Dein Vorname ist nicht zufällig Thomas?

    klaus

    Bilder

    • Thomas.JPG
      • 76.18 kB
      • 578 × 544
      • 216
  • Wie Hupengleichrichter anschliessen? Welches Kabel muss wohin?

    • kasonova
    • August 16, 2008 at 07:37

    Hi, Rita, das sagst Du, ich hab schon Leute gesehen, die konnten eine Zange nicht von einem Schraubendreher unterscheiden.

    klaus

  • BLinker blinken zuerst normal und dann nicht mehr!

    • kasonova
    • August 16, 2008 at 07:35

    Hi; JA.

  • Rückgaberecht bei welchen Mängeln?

    • kasonova
    • August 16, 2008 at 07:31

    Hi, gebraucht gekauft? = garnicht, Neu gekauft? nach drei fehlgeschlagenen Reparaturversuchen. Wenn zugesicherte Eigenschaften nicht vorhanden sind, sofort. Aber das gibt immer Theater, Rechsanwalt, Prozess etc.

    klaus

  • Vespa ruckelt

    • kasonova
    • August 15, 2008 at 15:08

    Beispiel: ein VW 1200 ccm 34PS erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 125 Km/h

    ein Porsche 944S2 3000ccm 211 PS erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Km/h

    Mit diesen Werten kannst Du dir eine Formel bilden welche Dir den Ps-Bedarf für die 100Km/h sagt.

    Faustregel: je höher die Geschwindigkeit desto höher der Leistungsbedarf.

    Um ein Raumschiff auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, ist alle in unserem Universum enthaltene Energie NICHT ausreichend.

    Das Hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter, aber 90 ist OK denke ich.

    klaus

  • Gibt es Unterschiede zwischen Pk Gabel?

    • kasonova
    • August 15, 2008 at 14:53

    Die Stelle wo das Schloß ist z.B.

  • PK 50 XL II als 3 Gang ?

    • kasonova
    • August 15, 2008 at 08:21

    Hi wie ist denn die Lage der Gänge? ist das: Lerrlauf, erster Zweiter Dritter? Dann läßt sich der Erste Gang nicht einlegen. Normal: Erster, Leerlauf, Zweiter, Dritter und Vierter.

    Da ist warscheinlich der Schaltdraht der Quell des Übels Unter Dem Motor ist ein Plastikkäppchen (mit einer Schraube befestigt) mach das mal ab und schau mal, ob der Draht beim einlegen des ersten Gages da anstößt. Auf dem Bild ist der Motor von unten zu sehen. Der Strich ist der Schaltdraht. An der mit dem Pfeil bezeichneten Stelle kann der Draht zu lang sein. (Plastikappe ist abgenommen)

    klaus

    Bilder

    • Motor-xl2.jpg
      • 70.77 kB
      • 800 × 600
      • 440
  • Wie Hupengleichrichter anschliessen? Welches Kabel muss wohin?

    • kasonova
    • August 15, 2008 at 08:07

    Bitte, warum fragst Du uns? frag den Verkäufer ob Du zurückgeben kannst.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™