1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Halbmondkeil, Passfeder, Scheibenfeder bei Kupplungsausbau in Motorgehäuse gefallen

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 11:16

    Hi, da Du schon mit Benzin gespült hast, solltest Du, wenn Du den Motor kippst, die Teile klappern hören. Mit vieeel Geduld und schütteln bekommst Du die eventuell wieder da heraus, wo sie reingefallen sind. Das wird eine schöne "trimm Dich Aktion"

    klaus

  • Was haltet ihr von dieser Tankaktion?

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 11:12

    sieste, das war genau das was ich gemeint habe. Hoch lebe die freie Marktwirtschaft.

  • Was haltet ihr von dieser Tankaktion?

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 10:48

    Allso, Spam ist schlecht, aber die Idee ist gut, wenn eine der Gesellschaften nur eine Woche kein Benzin verkauft, ist sie pleite. Aber wie soll man ein par Millionen Kunden unter einen Hut bekommen. Ich hatte dem ADAC mal vorgeschlagen zum Baykott aufzurufen, der erste der den Preis erhöht wird baykottiert. Aber die haben nicht einmal geantwortet.

    klaus

  • PK 50 XL Zündprobleme

    • kasonova
    • May 28, 2008 at 13:39

    Hi die führen zur Zündgrundplatte ( Lichmaschine, Generator). Ersetzen geht nur bei ausgebauter Grundplatte. Du brauchst einen ordentlichen Lötkolben, da die Anschlüsse zimlich dick sind.

    klaus

  • Reparatur einer Vespa auf eigene Faust?

    • kasonova
    • May 28, 2008 at 13:33

    Hi, mach doch mal Bilder dann kann man besser beurteilen was los ist.

    klaus :gamer:

  • Stehbolzen für PX80 erneuern

    • kasonova
    • May 28, 2008 at 10:32

    gelernt, sagt nicht daß die keine Fehler machen. In meiner Werkstatt hing ein Spruch; wer arbeitet macht Fehler, wer nicht arbeitet macht keine Fehler, wer keine Fehler macht, wird Vorgesetzter.

  • Stehbolzen für PX80 erneuern

    • kasonova
    • May 28, 2008 at 08:18

    Hi, nochmal nachgetreten, was Du bei deinen Überlegungen ausseer acht gelassen hast, Baumarktschrott hat sicher nicht die Festigkeit die hier erforderlich ist. Viele Probleme mit Auspuffmuttern entstehen dadurch, das nicht die original Muttern verwendet werden, sondern normale M6-Muttern. Die Auspuffmuttern sind aber aber höher als normale Muttern.

    Die Konstrukteure von Piaggio sin ja auch nicht nur doof, die haben ihren Job gelernt.

    klaus

  • Die Story des Tages.

    • kasonova
    • May 28, 2008 at 08:11

    Hi, zu dem PC kann ich auch noch was sagen, für einen Leistungsprüfstand ist der PC damit heillos übermotorisiert. Da würde auch die Hälfte ausreichen. In dem Zusammenhang, die NASA suchte vor einiger Zeit gebrauchte PC´s um diese auszuschlachten, und Ersatzteile zu gewinnen. Ein neuer Mercedes PKW hat heute mehr Computerpower an Bord als die Raumfahrt der USA, inclusive der Mondlandung, jemals hatte.

    klaus

  • Frage zu Benzinhahn (Drehknopf/-hebel) für PK 50 XL Automatik (Typ VA52T)

    • kasonova
    • May 27, 2008 at 14:35

    Hi schau mal bei SIP, such nach Benzinhahn. auf Seite 2 oder 3 sollte was passendes sein.

    klaus

  • reichen italienische papiere aus?

    • kasonova
    • May 27, 2008 at 14:17

    Hi, ich hab da auch noch was, über 90 Prozent aller Gesetzestexte auf der WELT sind in deutsch verfasst. Jetzt daf jeder raten warum das so ist.

    klaus :love:

  • Zündaussetzer Kontaktzündung

    • kasonova
    • May 26, 2008 at 13:23

    Ja, auf der einen Seite entsteht ein Krater und auf der anderen Seite ein Hügel. Das kommt durch Materialwanderung und dann ist der Zündzeitpunkt nicht mehr sauber einzustellen. Ggf neuen Kondensator einbauen wegen des Abbrandes der Kontakte.

    klaus

  • Derbes Problem beim Zündschlossausbau!

    • kasonova
    • May 24, 2008 at 15:47

    ja, drehen unf ggf den Stift noch reindrücken, aber nicht zu tief bohren, kleb dir eine Markierung auf den Bohrer.

  • Keilriemen PK 50 XL2 automatik

    • kasonova
    • May 24, 2008 at 14:09

    hi, die Idee mit dem ablesen ist zwar gut, aber wer sagt Dir das der richtige Riemen mountiert ist?

    klaus

  • Derbes Problem beim Zündschlossausbau!

    • kasonova
    • May 24, 2008 at 14:07

    Hi, herzlichen Glückwunsch, hier ein Bild, das ist zwar von der XL1 aber die Masse stimmen auch für die Xl2.

    klaus

  • Keilriemen PK 50 XL2 automatik

    • kasonova
    • May 24, 2008 at 11:59

    Hi ich hab auf diesem Motor (alle achtung schön sauber) 15 x 621 drauf. Den o. a. Riemen kannst Du auch von mir haben (neu).

    klaus

  • Vergaser - Luftfilter - PK 50 XL 2 Automatik

    • kasonova
    • May 24, 2008 at 11:56

    mein Gott, wird denn hier nur noch gefrickelt? da gehört ein Gummistopfen rein, und der ist auch zu bekommen.

    klaus

  • Zylinder PK 50 XL Elestart

    • kasonova
    • May 24, 2008 at 08:19

    Hallo,

    richtig 57 lässt sich mit "Serienstreung" bei älteren Modellen erklären. Vieleicht ist auch der vordere Reifen etwas abgefahren. Dadurch mehr Umdreungen und damit höhere Anzeige der Km´s.

    klaus

  • PX80E von 1984 - Isolation vom Kabel spröde - alle Lampen durchgebrannt

    • kasonova
    • May 23, 2008 at 14:20

    ja, genau da liegt das Problem, ich weis zwar nicht wie das an Deiner Vespa ist aber das grüne Kabel, zum Abschalten des Motor, geht warscheinlich auch über den Generator. Das Kabel ist so zerbröselt, weil da mal riesige Leistung drüber geflossen ist, und das Ding sich richtig schön aufgeheizt hat. Die Ursache ist wohl auf Bild2 zu sehen, da ist das braune Kabel der CDI verlängert. Als das kaputtgegangen ist kann der Schaden entstanden sein. Da ein neues Stück an der Flickstelle anlöten und Schrumpfschlauch darüber. Hast Du keine gescheite Autoelektrik Firma in der Nähe? Boschdienst z.b. Die können die Kabel auch wieder in die Stecker bringen. So und Kabel durchziehen, wenn Du beide Enden des Kabels offen hast, das Neue an einem Ende anlöten und am anderen Ende ziehen. Als Kabel KFZ-Kabel verwenden, KEINE 220 Volt Kabel, und Lüsterklemmen würd ich mir auch verkneifen. Wenn die nass werden gibt Probleme und außer dem rappeln die sich los.

    klaus

  • Zylinder PK 50 XL Elestart

    • kasonova
    • May 23, 2008 at 14:04

    Hi, ich hab da was falsch gemacht, ich hab E-Starter mit AUTOMATIK gleich gesetzt. Der Automatik Zylinder hat der Auslass aber um 45° versetzt.

    klaus

  • PX80E von 1984 - Isolation vom Kabel spröde - alle Lampen durchgebrannt

    • kasonova
    • May 23, 2008 at 13:51

    Hi, herzliches Beileid, das Kabel durchziehen? das ist das kleinste Problem. Aber wo bekommst Du das neue Kabel her? und wie bekommst Du die Steckverbindungen wieder angeschlossen?

    Das durchziehen des Kabels erjklärt sich selbst, wenn die die Grundplatte des Generators siehst. Aber dafür mußdas Luftergehäuse und das Lüfterrad ab. Da hinter liegt Die Grundplatte an welcher die Kabel ihren Ursprung haben.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™