1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

    • kasonova
    • April 29, 2014 at 12:14

    Die Ladespule kann man messen oder auch sehen wenn die kaputt ist, im Normalfall 500 Ohm betragen. Das Picup lässt sich nicht messen, oder die Werte sagen nix aus. Ach ja das Killkabel, das kommt unter Punkt 19 aus der Zündgrundplatte (Gü) und geht zum Zündschloss, oder umgekehrt wenn Du möchtest. In der Grundplatte legt dieses Kabel Masse auf die Zündspule, so dass diese keinen Strom mehr produzieren kann, wie beide Seiten auf Masse liegen.

    Bilder

    • Werte-Zündung.jpg
      • 90.91 kB
      • 1,247 × 803
      • 385
    • Schaltplan-Batterie.jpg
      • 290.93 kB
      • 1,818 × 1,200
      • 345

    Dateien

    ersetzen des Automatk-Pickups.pdf 552.78 kB – 542 Downloads
  • PK50 XL1 oder XL2

    • kasonova
    • April 29, 2014 at 11:22

    Da steht das Baujahr auch nicht drin, die Papiere haben das Druckdatum und wenn es die Originalen sind, das Datum der ersten Zulassung.

  • PK50 XL1 oder XL2

    • kasonova
    • April 29, 2014 at 11:14

    Hi, das ist definitiv eine XL2, Piaggio hat diese Unterscheidung nicht gemacht, da es sich um eine überarbeitete XL handelt. Da aber für Ersatzteilbeschaffung unterschiede existieren hat sich das XL1 runder Tacho XL2 dreieckiger Tacho eingebürgert.

  • Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

    • kasonova
    • April 29, 2014 at 10:51

    Da kann man nix messen, aufmachen und nachsehen.

  • P200e springt einfach nicht an

    • kasonova
    • April 29, 2014 at 10:05

    Hi, hast Du das Polrad ab gehabt? Hast Du eventuell den Halbmondkeil geschlachtet und das Polrad versetzt aufgesetzt? Denn ein Funke nutzt nur wenn er zur rechten Zeit kommt.

  • Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

    • kasonova
    • April 29, 2014 at 09:53

    Natürlich hat die ein Killkabel, geht vom Zündschloss durch die Lichtmaschine und kommt als grüne Leitung an der CDI an. Wenn Du die Kerze den Kerzenstecker das Zündkabel und die CDI getauscht hast, bleibt nur die Ladespule oder das PicUp als Fehlerquelle.

  • Restauration PK 50 XL2 Automatik ('92)

    • kasonova
    • April 28, 2014 at 10:02

    Ja dann schau dir mal die Produktionszahlen an, dann weißt Du warum es nicht mehr so viele gibt. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Werkstätten dieses Modell nicht lieben, vorsichtig ausgedrückt. Dann sind auch die Teile zimlich Teuer (gewesen), Zylinder Satz 233,50, Der Kolben 87,- Euro (Stand 2008).

  • Automatik Gasschiebgedöns ausgehängt

    • kasonova
    • April 28, 2014 at 07:51

    Das ist ne Frage, Du hängst ihn wieder ein, und drehst die Halterung so, das sie den Hebel hält. Da sind so Plastik Teile kann man auf dem Bild (rechts) gut erkennen.

    Bilder

    • Zündgrundplatte.jpeg
      • 305.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
  • Tankausbau bei einer Automatik unmöglich?

    • kasonova
    • April 27, 2014 at 18:23

    die Schrauben raus, den Stecker vom Tankgeber ab und anheben.

  • Automatik Benzinhahn Explosionszeichnung

    • kasonova
    • April 27, 2014 at 18:21

    Was willst Du da mit? Entweder einen kompletten Hahn oder die Dichtung, alles andere geht nicht.

  • Pk50 Automatik Übersetzung

    • kasonova
    • April 27, 2014 at 18:19

    stimmt, aber an der Endgeschwindigkeit ändern die nix. Abgesehen da von das Du weder die Originalen noch andere Rollen bekommst für diesen Roller.

  • Pk50 Automatik Übersetzung

    • kasonova
    • April 27, 2014 at 15:12

    Das nutz Dir alles nix, die Geschwindigkeit wird in der Vario bestimmt, schnellste Übersetzung vorne groß und hinten klein. Du kannst aber weder an der hintere noch an der vorderen Riemenscheibe was verändern, ohne große Umbaumaßnahmen. Die Teile sind halt genau so konstruiert. Auch der andere Riemen, die Breite wirkt immer auf beiden Riemenscheiben, wenn der vorne höher läuft, lauft der logischer weise hinten auch höher. Ach ja der Sito bewirkt wirklich was, der rostet schneller weg als der Originale.

  • Dellorto 16.10 Vergaser DIchtungssatz

    • kasonova
    • April 27, 2014 at 14:38

    Nee sind nicht, aber es gibt verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Dichtungen.

  • Erste Motorspaltung geglückt - aber ein paar Fragen an euch (Kupplung, Simmerring, Primär)

    • kasonova
    • April 27, 2014 at 13:43

    Mal die Nummern von den Lagern verglichen?

  • Erste Motorspaltung geglückt - aber ein paar Fragen an euch (Kupplung, Simmerring, Primär)

    • kasonova
    • April 27, 2014 at 10:39

    Das der Ring etwas tiefer sitzt ist egal, bei dem Primär hilft ein Messschieber, die Zahnräder zusammen schieben und von Wellenloch zu Wellenloch messen. Wenn das bei alt und neu gleich ist, dann OK.

  • Erste Motorspaltung geglückt - aber ein paar Fragen an euch (Kupplung, Simmerring, Primär)

    • kasonova
    • April 27, 2014 at 09:27

    Hi wenn Du geschrieben hättest, welcher Wellendichtring währe es leichter. Es gibt welche, das sitzt ein Segerring drunter um das Lager zu halten. Für die Funktion ist das unwichtig, ich würde die komplett wegwerfen (Purist). Die Primärübersetzung besteht IMMER aus zwei Zahnrädern.

    Bilder

    • Priemär.JPG
      • 230.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
  • PK 50 XL2 Zündaussetzer im ersten Gang

    • kasonova
    • April 27, 2014 at 09:16

    Einstellen läßt sich die Zündung nicht. Ganz oder kaputt aber nur verstellt, wenn einer an der Position der Zündgrundplatte rumgespielt hat.
    Feststellen; 1. Kerze tauschen, 2. Kerzenstecker und Zündkabel tauschen, 3. CDI tauschen und 4. und letztens Erregerspule und Picup auf der Grundplatte tauschen.

  • Vergaser SHB 16.15F, falsche Version bestellt

    • kasonova
    • April 27, 2014 at 09:07

    Ja dann poste doch mal ein paar Bilder, dann kann man Dir VIELEICHT auch helfen.

  • PK 50 XL2 Zündaussetzer im ersten Gang

    • kasonova
    • April 26, 2014 at 18:13

    Zündaussetzer kommen niemals vom Vergaser, da ist immer die Zündung schuld.

  • VA5 2T PK50xl Automatik Elestart Dichtring an Bremstrommel hinten

    • kasonova
    • April 26, 2014 at 14:21

    Vespa Händler Dichtring Nr. 8

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 106.32 kB
      • 1,132 × 865
      • 431
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™