1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • plötzlich keine zündung mehr

    • kasonova
    • February 29, 2008 at 10:09

    Hi, hast Du die Werte nachgemessen????

    klaus

  • Bolzen für Vorgelegerad

    • kasonova
    • February 27, 2008 at 17:04

    Hi, ist es das?

    klaus

  • Papiere bzw Datenblatt PK 125 XL2 gesucht

    • kasonova
    • February 27, 2008 at 16:58

    Hi, ich weiß nicht ob das nutzt.

    klaus

    Dateien

    Seiten aus BEDIENUNGSANLEITUNG_VESPA_PK50XL1-2.pdf 49.41 kB – 999 Downloads
  • Was für ÖL für die Kupplung?

    • kasonova
    • February 27, 2008 at 11:57

    Hi nee, nicht 10W40, sondern SAE 30. Hast Du keine Betriebsanleitung?

    klaus

  • Was für ÖL für die Kupplung?

    • kasonova
    • February 27, 2008 at 11:23

    Hi, doch es gibt Getriebeöl, und auch noch in diversen Sorten Hypoid und andere. Diese Öle verminder drastisch die Reibung zwischen der Zahnrädern und den Synchronringen. Wenn Du das, wohl gemerkt, in eine Schaltvespa füllst, wird die Reibung der Kupplung herabgesetzt. Die Scheiben gleiten dann wunderbar übereinander. Nur leider fährt der Roller nicht mehr. Weil die Kupplung, wieder Name schon sagt, kuppeln und nicht rutschen soll. Allso MOTOROEL: SAE 30, 40, 10W33, 10W40 oder billiges Rasenmäheroel aus dem Baumarkt.

    Bei einer AUTOMATIK Vespa ist das anders.

    klaus

  • Probleme mit der Elektrik

    • kasonova
    • February 26, 2008 at 15:46

    Hi. klemm mal den Hupengleichrichter ab und versuchs noch mal. Der Hupengleichrichter befindet sich unter der linken Seitenverkleidung.

    klaus

    Bilder

    • Hupengl.jpg
      • 104.71 kB
      • 924 × 833
      • 245
  • plötzlich keine zündung mehr

    • kasonova
    • February 26, 2008 at 14:13

    Hi überprüf mal diese Werte.

    klaus

  • plötzlich keine zündung mehr

    • kasonova
    • February 26, 2008 at 11:04

    Hi das braune Kabel, was da so schön runterhängt, gehört an die Schraube unter der Zündbox. Und mal das grüne Kabel in der Zündböx abziehen.

    klaus

  • Licht an - Drehzahl rauf - Roller aus. Licht aus keine Probleme!

    • kasonova
    • February 26, 2008 at 10:51

    Hi Marcus, Honda und Vespa, das sind zwei Paar Stiefel.Bei der Vespa gibt es zur Stromerzeugung, drei separate Spulen, eine für die Zündung, eine zum laden der Batterie und eine für alles andere Lampen, Blinker usw. Die Spulen sind nur im Massepunkt miteinander verbunden.

    klaus

  • PK 50 XL 2 Automatik gehr wärend der Fahrt aus

    • kasonova
    • February 25, 2008 at 17:41

    Hi wenn Du sie im Stand aufdrehst, geht sie dann auch aus? dann ist die Benzinmenge, die zum Vergaser kommt zu gering. Eventuell Knick im Schlauch oder Benzimsieb zu.

    klaus

  • Zündfunke nach zusammenbau nicht da

    • kasonova
    • February 25, 2008 at 16:46

    diese Schraube IST im Motorgehäuse.

  • Zündfunke nach zusammenbau nicht da

    • kasonova
    • February 25, 2008 at 16:10

    Hi, das Kabel wird da angeschraubt. Mit der Zylinderhaube zusammen. Das grüne Kabel ist das "Kill-Kabel" das Kabel schaltet die CDI aus durch kurzschließen der Stromspule. Nein das kannst Du nicht für immer ablassen, dann kann man den Motor nicht mehr ausschalten.

    klaus

  • Mein Vergaser passt nicht mehr auf den Ansaugstutzen.

    • kasonova
    • February 25, 2008 at 13:21

    Hi, hat er nicht, er hat lediglich zwei Masse angegeben. das beantwortet die Frage nicht, war derVergaser auf den Rohr oder nicht.

    klaus

  • Mein Vergaser passt nicht mehr auf den Ansaugstutzen.

    • kasonova
    • February 25, 2008 at 10:30

    Hallo !!! Du bist ein Scherzkeks, Du stellst Fragen nach dem Motto "warum ist es Dunkel". Du schreibst weder ob der Vergaser vorher auf dem Ansaugstutzen gewesen ist, oder ob eins dieser beiden Teile ausgewechselt wurde. Nochmal in aller Deutlichkeit, ich bin kein Hellseher und wie soll ich ein Problem beurteilen das Du nicht beschrieben hast. Ich komme aus der Datenverarbeitung, da gilt folgendes Motto; "Scheiße rein Scheiße raus". Natürlisch auf englisch. Und das gilt hier natürlich auch jeschlechter die Beschreibung desto ......

    klaus

  • 112ccm Zylinder überhitzt immer

    • kasonova
    • February 25, 2008 at 10:18

    hallo? das das Ding zu heiß wird sollte Dir eigentlich klar sein. 112 ccm ist mehr als das Doppelte. Die Vespa ist für 50ccm konstruiert. Der Lüfter, welcher den Motor kühlen muß, da ja der Fahrtwind ausfällt, ist natürlich auf 50 ccm ausgelegt, mit einem kleinen Sicherheitszuschlag. Ein größerer Lüfter würde noch mehr, der ohnehin schon mageren Leistung fressen So ein Roller ist ein aufeinander abgestimmter Kompromiss einzelner Komponenten. Wenn Du diesen Fehler beseitigen willst, zwei Möglichkeiten, erstens, bau den original Zylinder wieder ein, oder kauf dir eine größere Vespa. Die gibt es bis 200 ccm.

    klaus

  • pk 50 xl motor unter pk 50 xl2

    • kasonova
    • February 25, 2008 at 10:09

    Hi der Unterschied, schon hundert mal besprochen, erstens die Schaltung die XL2 arbeitet mit einem Zug, die XL1 mit zweien. Weiter die Zündung, ist bei der XL1 eventuell nicht elektronisch. Drittens der Vergaser, der Shoke ist bei der XL1 über einen kurzen Zug betätigt, bei der XL2 über einen langen Zug vom Lenker aus. Der Motor passt natürlich rein, nur du kannst ihn nicht anschließen. Nicht ohne erheblichen Aufwand, denn nicht ist unmöglich, wenn man nur genug Geld und Zeit hat.

    klaus

  • Sitzbank erneuern (PK50XL2)

    • kasonova
    • February 24, 2008 at 15:13

    Hi, das gleiche Problem hatte ich auch. Ich hab eine sehr gute gebrauchte Bank gekauft. Die dan mit viel Aufwand hergerichtet. Da Problem ist nur, das die auch schon etliche Jare auf dem Puckel hat. Nach 2 Monaten in der Sonne hate die dann auch Risse. ich hab die dann neu bezogen. Ich hab die, mitlerweile drei Bezüge hier gekauft. Das ist kein Akt und wer keine zwei linke Hände hat kann das. Das Wasser, wenn der original Bezug ab ist, das Schaumgummi schön austrocknen lassen, im Heizungskeller ist ideal. Was ich noch vergessen habe, AUFPASSEN, Bänke XL1 und XL2 unterscheiden sich.

    klaus

  • Zündfunke nach zusammenbau nicht da

    • kasonova
    • February 24, 2008 at 14:55

    Hi das braune Kabel, was da so schön runterhängt, gehört an die Schraube unter der Zündbox. Und mal das grüne Kabel in der Zündböx abziehen.

    klaus

  • 112ccm Zylinder überhitzt immer

    • kasonova
    • February 24, 2008 at 14:50

    Hi, wenn der Überhitzt lauf der Motor zu mager, Gemisch fetter einstellen ggf auch ne Kerze mit höherem Wermewert. Abdeckhaube auf dem Zylinder?

    klaus

  • Mein Vergaser passt nicht mehr auf den Ansaugstutzen.

    • kasonova
    • February 24, 2008 at 14:47

    Hi hast Du vielleicht das Ansaugrohr mit Quellwasser gereinigt und das ist jetzt aufgequollen?

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™