1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • PK Drosseln, Gutachten und/oder Bilder

    • kasonova
    • November 13, 2011 at 11:39

    Hi, hast ne PN

  • Vespa 50N Special Neuling; Schlüssel, Lenkradschloss ?

    • kasonova
    • November 13, 2011 at 08:53
    Zitat von pkracer

    Du hättest auch einfach auf die Bezeichnungen der durchgebrannten Lampen schauen können, um den Typ zu ermitteln. Aber das wäre wahrscheinlich zu Web 1.0 gewesen, deshalb lieber nochmal nachgefragt...

    pkracer, die Idee ist gut, aber anscheinen nicht mehr gebräuchlich. Wie sonst könnten so viele Autos rum fahren, die im Bremslicht Rücklichtbirnen haben, oder auch gerne umgekehrt. Ja ja das Lesen und selber Denken ist wohl aus der Mode gekommen. :thumbup:

  • Vespa PK 50 - Sparmodell?

    • kasonova
    • November 11, 2011 at 10:21

    Tschuldigug, falsches Bild, abe das ist das einzige was bei der Suche nach 625 angezeigt wird. Weiter unten dann die Farbnummern.

    Bilder

    • lack.JPG
      • 66.92 kB
      • 933 × 471
      • 345
  • Vespa PK 50 - Sparmodell?

    • kasonova
    • November 11, 2011 at 09:14

    Nach dieser. Das es diese Farbe gab, bezweifelt doch niemand. Aber wie in der anderen Aufstellung zu ersehen, wurden unter dem Namen schon zwei verschiedene verwendet. Trotz der Farbnummer und der Bezeichnung, weist die Nachlackierung doch einen zimlichen Farbunterschied auf . Dunkelt aber sicher noch nach (hoffentlich).

    Bilder

    • Lack.JPG
      • 73.41 kB
      • 1,061 × 559
      • 402
  • Vespa PK 50 - Sparmodell?

    • kasonova
    • November 11, 2011 at 08:54

    Hallo ich hab da mal ein paar Sachen. diese Vespa ist Bj 89. RAL-Farbe? ha ha :thumbup: gute Frage, es gibt nicht mal eine gescheite Piaggio-Nummer. Bei der Abgebildeten war die Farbmummer lt. ORIGINAL-Papieren Type 412 Farbe 625. Das aber ist nach der Farbtabelle blau. Raus gefunden hab ich, dass die Farbe ROSSO CORSA heißt. aber auch davon gibt es schon zwei verschiedene.

    Diese Vespa verfügt über eine Hupe und einen Handschuhfach. So vie zu der Arbeitsweise von Piaggio.

    Bilder

    • Type.JPG
      • 60.64 kB
      • 1,316 × 604
      • 415
    • Lack.JPG
      • 68.78 kB
      • 958 × 894
      • 387
    • IMG_0324.JPG
      • 390.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 441
    • IMG_0326.JPG
      • 309.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 367
  • Gaszug geht über die Nullstellung hinaus

    • kasonova
    • November 4, 2011 at 10:41

    Nein am Griff liegt es nicht, auf dem Gasrohr ist ein Kragen, auf dem Bild zeigt die Nummer 4 darauf. Der bestimmt wie weit das Rohr nach innen kann. Was aber sein kann, dieses Rohr ist ja in einem größeren Lagerrohr. In das gehört auf BEIDEN Seiten eine Kunsstofflagerung und eine Anlaufscheibe. Weiter wird noch eine Wellscheibe verbaut um die restliche Luft aus dem Aufbau zu bekommen. Wenn aber der "Kragen" nicht mehr vorhanden ist, kann das Rohr weiter nach innen wandern als vorgesehen.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 124.63 kB
      • 1,446 × 847
      • 171
  • Kann zwei Teile nicht zuordnen Vespa Pk 50 xl

    • kasonova
    • October 30, 2011 at 08:41

    Hi, wenn Du die beiden Schrauben raus drehst, welche die Bleche halten, kommt auch die Halterung für den Seitendeckel mit raus. In dem Gehäuse ist ein Schlitz in den wird das Fangband, vor den Anschrauben, eingelegt. Selbstanfertigen, benutze ein hochflexiebles Kupferkabel (dünne Messleitung), daran wird oben und unten ein Stück Rundmessing in dass, in der Mitte, ein passendes Loch gebohrt wird, angelötet. Das Maß kannst Du am Schlitz in der Seitendeckelhalterung abnehmen.

  • Kann zwei Teile nicht zuordnen Vespa Pk 50 xl

    • kasonova
    • October 29, 2011 at 10:51

    OK, dann aber bitte die Aussage in, "ich weiß nicht genau" oder "ich glaube", damit man die Aussage qualitativ einordnen kann. Du hast natürlich recht, denn mach mal kommt man selbst drauf wenn man mal mit jemanden darüber redet (schreibt). ?(

  • Kann zwei Teile nicht zuordnen Vespa Pk 50 xl

    • kasonova
    • October 29, 2011 at 09:27

    Hi die Trefferquote ist relativ gering, mal an die, die es nicht wissen, zugeben das man etwas nicht weiß ist keine Schande, ein Mensch kann nicht alles wissen, hat schon Platon gesagt. Nichts schreiben ist besser als was falsches schreiben. Aber da gehören sie hin, beide gegeneinander, so dass in der Mitte das Kaber hinein passt. Aber nur wenn eine Batterie verbaut ist.

    Bilder

    • IMG_0011.JPG
      • 265.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 515
  • PX 80 Radbolzen kaput

    • kasonova
    • October 28, 2011 at 09:33

    Die original Bolzen bekommst Du für kleines Geld beimVespa-Händler. Vor dem rausschrauben der Alten von der Rückseite etwas abbohren, Die Neuen Bolzen dann auch etwas verstemmen.

  • Woher bekomme ich einen kleinen Drehmomentschlüssel in guter Qualität

    • kasonova
    • October 26, 2011 at 18:11

    Hi, natürlich gibt es den, blos Du wirst das nicht bezahlen wollen.

    Bilder

    • dreh.JPG
      • 96.7 kB
      • 1,065 × 646
      • 380
  • Welche Vespa ist dies ?

    • kasonova
    • October 26, 2011 at 17:27

    Komisch, was hast Du für eine Liste?

    Bilder

    • Nummer.JPG
      • 7.45 kB
      • 724 × 46
      • 205
    • nummer2.JPG
      • 59.59 kB
      • 1,306 × 583
      • 211
  • Sprint 150: Wo endet der Überlaufdes Tank?

    • kasonova
    • October 25, 2011 at 13:51

    Hi, nein Du hast keinen Denkfehler. Am Benzinhahn ist ein Röhrchen welches bis fast an das obere Blech des Tankes reicht. Weiter, das Röhrchen wird NIE verschlossen, egal wie Du den Benzinhahn einstellst. Wo zu das da ist ?( ich dachte auch mal das es ein Überlauf sein könnte, aber dann müsste der Benzin am Schwimmernadelventil vorbei. Das schließt aber wenn die Schwimmerkammer voll ist (normaler weise). Damit bleibt nur die Erklärung, dass dieses Röhrchen da zu dient, dass sich im Schlauch und Vergaser befindende Luftblasen raus können und sich kein Druck im Schlauch und Vergaser aufbauen kann.

    Das alles ohne GEWÄHR da ich es auch nicht weiß ?(

    Bilder

    • BenzinhahnC.jpeg
      • 14.22 kB
      • 400 × 300
      • 177
  • Lack Elfenbein gesucht

    • kasonova
    • October 22, 2011 at 14:10

    Hi, http://www.vespa-lack.de/ / www. lackshop24.de

  • PK50XL ca. 100km/h schnell machen. Aber wie?

    • kasonova
    • October 20, 2011 at 14:54

    Ja ja, es heißt zwar "alle Theorie ist grau" aber trotz dem, wenn ich das noch richtig im Kopf habe (und wer ist schon richtig im Kopf) steigt der Leistungsbedarf im Quadrat.

    Wer Lust und Zeit hat kann ja mal rechnen, hier die Formel dazu. Viel Spaß :+2

    Bilder

    • Unbenanntx.JPG
      • 62.69 kB
      • 1,221 × 429
      • 233
  • PK50XL ca. 100km/h schnell machen. Aber wie?

    • kasonova
    • October 20, 2011 at 14:38

    Ja das ist so eine Frage, ich hab Mechaniker gelernt und dann Elektro und Elektronic dazu bekommen, aber wenn einer 4 Semester Maschinenbau hat, warum nicht. :+2

  • PK50XL ca. 100km/h schnell machen. Aber wie?

    • kasonova
    • October 20, 2011 at 14:08

    Ich hätte da noch ne Alternative, schnell problemslos.

    Bilder

    • 300ter.JPG
      • 133.05 kB
      • 1,026 × 971
      • 304
  • Kaufberatung Piaggio PK 50 XL

    • kasonova
    • October 19, 2011 at 10:29

    Das ist eigentlich kein Argument, Du tauscht doch auch nicht die Frau/Freundin weil die heute schlechte Laune hat. Aber im Ernst, das ist ein Sommerfahrzeug wenn Du das bei jedem Wetter fahren willst, wirst Du nicht lange spaß an dem Chrom haben.

  • Vespa PK 50 xl Automatik - Defekter Zylinder

    • kasonova
    • October 19, 2011 at 10:25

    Das kann ich nur unterschreiben, da fehlt definitiv der obere Kolbenring. (Das sing keine Fotos das ist ne Zumutung, das kommt wenn man mit nem Telefon Bilder machen will).

  • Kaufberatung Piaggio PK 50 XL

    • kasonova
    • October 19, 2011 at 09:45

    Ohne Bilder erst mal so,

    WENN die Papiere vorhanden, möglichst noch versichert, die Reifen OK sind, keine Lackschäden vorhanden, kein Unfall gehabt (Rahmen verzogen), die Bank ganz ist, ein angemessener Preis. Aber warum wird der verkauft ?????

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™