1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespakid91

Beiträge von Vespakid91

  • Vespa läuft nicht, Licht geht beim kicken an, kein Zündfunke

    • Vespakid91
    • May 1, 2020 at 11:21

    Hi,

    hab jetzt angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Die Verdrahtung im Kopf sah schon super aus. .. :D Kann ich den Motor auch ausgebaut starten? Sollte ja gehen, oder?

    Zitat

    Trenn mal den gesamten Kabelbaum ab. Verbinde dann blau mit schwarz und leite rot zur Zündspule. Dann teste ob du einen Funken kriegst.

    Blau, schwarz und rot aus der Zündung kommend?

    Grüße,

    Moritz

  • Vespa läuft nicht, Licht geht beim kicken an, kein Zündfunke

    • Vespakid91
    • April 28, 2020 at 06:45

    Erstmal vielen Dank :)

    Ich denk auch, dass irgendwo irgendwas durchgescheuert ist, oder irgendwas nicht mehr leitfähig ist. Das was ich mit Lüfterrad montiert gesehen habe, sieht echt nicht so schlecht aus. Auch in der Verteilerbox sieht das alles recht ordentlich aus.

    Das Kabel zur Zündspule hatte halt in der Ummantelung nen Riss, daher war das so schlimm.

    Das mit dem Licht ist halt komisch .. . Es muss ja eine Stellung geben wo das mal aus ist :D

    Ich warte jetzt erstmal die neue Zündspule ab und sonst kann man den Motor sicher auch ausgebaut starten (hoffe ich ). Dann ist das halt so. Aber die Kiste muss noch gesandstrahlt , geschweißt und lackiert werden..

    Da kann ich dann besser parallel dran arbeiten.

    Ich melde mich, wenn die Zündspule was bringt und sonst sicher auch :)

  • Vespa läuft nicht, Licht geht beim kicken an, kein Zündfunke

    • Vespakid91
    • April 27, 2020 at 20:10

    Hi,

    nach einer viel zu langen Zeit ohne Vespa hab ich mir wieder eine zugelegt.

    Als Schrauber musste es natürlich (irgendwie bereue ich es jetzt schon) eine total

    schrottige V50N Spezial von 1979 sein.

    An sich muss das Ding komplett neu aufgebaut werden, aber vor der Demontage wollte ich wenigstens

    den Motor mal ganz kurz ans laufen bekommen.

    Zum Problem:
    Wenn ich kicke, habe ich keinen Zündfunken, dafür fangen immer die Lichter (Scheinwerfer & Rücklicht) an zu glimmen.

    Egal welche Stellung ich am Lichtschalter habe, die Lichter leuchten. Wenn ich dabei die Bremse betätige, leuchtet das Licht auch mit. Egal welche Stellung der Lichtschalter ist - Licht ist an, Zündfunke nein.

    Das Kabel zur Zündspule war komplett verrottet - ist erneuert. Die Zündspule ist wohl kaputt eine profisorisch eingebaute aus meiner MZ TS (mit der ich jeden Tag zur Arbeit fahre) bringt auch keinen Zündfunken. Eine neue Zündspule ist bestellt, aber das mit dem Licht ist für mich auch etwas iritierend. Ich meine mich dran erinnern zu können, dass dies bei meiner damaligen V50 N nicht so war... .

    Hat vielleicht jemand einen Tipp, nach was ich gucken kann? Würde die Kiste ungern auseinandernehmen, ohne den Motor einmal gehört zu haben.

    Ich bin auch noch auf der Suche nach einem Kabelbaum für die V50 mit Lenkerendblinkern. Gibts da irgendwas das man kaufen kann ? Alternativ wäre meine Idee gewesen, den Kabelbaum selbst neu zu bauen.

    Schöne Grüße und schonmal Danke,

    Moritz ( Der sich tatsächlich an Username und Passwort erinnert hat ) :P

  • Vespa 50N spezial auf einmal kein Zündfunken mehr

    • Vespakid91
    • November 22, 2009 at 19:03

    So Zündfunke ist wieder da.Lichter gehn auch alle bis auf den Scheinwerfer vorne :):( :D.
    Anspringen tut sie aber nicht.Habs heute noch mal versucht mit 100000 mal antreten geht nicht 10 km anschieben geht auch nicht.Weis nicht mehr weiter. Kann mir vl jemand ein Bild oder eine Zeichnung machen wie ich den Zündzeitpunkt einstelle? Ich hab zwar ein Buch aber da sieht das alles anders aus als am lebenden(oder zur zeit auch nicht) Objekt.Wollte demnächst auch das Öl wechseln kann mir da vl jemand sagen wie viel ml da reinlaufen? Hab von Sip so ne kleine Flasche :) reicht das oder muss ich los und noch was kaufen. Wenn ja was sollte ich da am besten nehmen?
    Grüße Moritz

  • Vespa 50N spezial auf einmal kein Zündfunken mehr

    • Vespakid91
    • November 18, 2009 at 21:59

    Wow ,
    erst mal danke für die vielen antworten :) Also Bremslicht geht, Kerze und Stecker sind auch ok. Es ging ja alles bis auf einmal das Kicken nicht mehr ging und dann das anschieben. Ist ja meine erste Vespa und hatte vorher noch nie was damit zu tun also darf ich auch dumme Fragen fragen :) Vielleicht die Zündung falsch eingestellt. Das unter der kleinen Gummi abdeckung im Polrad :) Sorry ich kenn mich echt noch nich so aus :)
    Ich hätte auch noch ne Frage die hier nicht so ganz passt aber i wie geht der Tacho nicht. Hab ne neue Tachowelle eingebaut aber das funzt nich. Oben fest geschraubt und unten nur durch das kleine Loch von diesem Metalplättchen durchstecken??
    Danke
    Ihr seid die besten ;)
    Schöne Grüße
    Moritz

  • Vespa 50N spezial auf einmal kein Zündfunken mehr

    • Vespakid91
    • November 15, 2009 at 13:52

    Moin,
    hab mir ne Vespa geholt neu lackiert aufgebaut, ist auch schon so halbgut :D gelaufen aber. Zündfunke war perfekt. Auf eimal konnte man sie nur noch anschieben nach 10 KM ist sie dann irgendwann angesprungen, wenn der motor warm war war sie nach einem kick da. Eben wollte ich ne Runde düsen und auf einmal geht gar nichts mehr ?? Blinker licht und alles geht noch aber kein Zündfunke da. Da ich mich noch nciht so gut auskenne frage ich jetzt hier mal nach wie ich das machen muss.
    Bitte um HILFE!!! Schon mal danke im Vorraus

    Grüße
    Moritz

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • Vespakid91
    • November 2, 2009 at 20:34

    Birnen sind neu (hinten ganz, vorne nciht ganz aber auf jedenfall noch ok) der schalter sollte eigentlich funktionieren werde morgen mal den ganzen kasten aufschrauben und nachgucken :)
    Wie wechselt man die tachowelle?? muss man dazu die schraube ganz unten an der Lenksäule aufschrauben??
    weil mir ist die mutter von der tachowelle die lenksäule hinabgerutscht (guter anlass das neue teil doch einzubauen :))
    schöne Grüße und Danke

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • Vespakid91
    • November 1, 2009 at 16:33

    Blinker und Bremslicht gehen aber der Scheinwerfer und Rücklicht funktionieren nicht. Weis vielleicht jemand wie man das behebt?

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • Vespakid91
    • October 31, 2009 at 21:42

    Vespa fährt wieder :)
    aber der Kuplungszug ist immer noch *** gangschaltung ist auch nicht so gut eingestellt. hilfe :)!

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • Vespakid91
    • October 30, 2009 at 21:45

    das die teile da auf den zug kommen war mir auch klar .) wollte fragen wo die im lenker hinmüssen. weil irgendwie hab ich da nix gefunden . morgen sollten die teile da sein :)GRRRRRRRRR ich will fahren xD:)
    Ich muss jetzt mal ein großes Lob aussprechen ihr seid wirklich alle SUPER !! VIELEN VIELEN DANK.
    danke :)
    schöne Grüße
    Moritz

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • Vespakid91
    • October 29, 2009 at 13:42

    Rückhalter hatte ich mir zwei bestellt :) kann mir vl jemand n foto machen wie der da rein soll ?? oder ne kurze anleitung schreiben.
    ICH WILL WIEDER FAHREN :D
    schöne Grüße
    Moritz

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • Vespakid91
    • October 27, 2009 at 19:14

    Kurze Frage. Hat Mein Tacho ne Glühbirne :D? Sorry aber als ich die Vespe bekommen hab ging an Lichtern echt nichts. Darum weis ich jetzt nicht genau ob der Tacho ne Beleuchtung hat und wenn ja wie ich da ran komme. Wollte gleich bei sip bestellen :) also schreibt schnell :):) Wie weit muss die Nebendüse in den Vergaser gedreht werden und wie stellt man das ein? Hab zwar ein Buch aber ich glaube da steht das nicht. Und ihr seid ja doch 1000 mal besser :D
    schöne Grüße

    Moritz

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • Vespakid91
    • October 26, 2009 at 17:18

    Okay,
    Vorne geht :) den Rest mach ich hoffentlich morgen. Brauch hinten auch noch ne neue Spanschraube. Die alte ist völlig vergammelt. Hab nur eine vom Fahrrad aber da ist das Gewinde zu dick:(. Das mit dem Gasgriff ist sowieso ziemlich cool :) kann man während dem fahren loslassen und muss das ding nicht die ganze zeit halten xD.
    Muss auch noch n Paar sachen bestellen. Hab letztens bei rollershop24 bestellt dauert da aber relativ lange ca 4 wochen. wollte mal eben fragen ob ihr noch nen besseren Versender kennt.

    Danke für die Hilfe und den Schaltplan / Schaltzeichnung :D
    werde das Teil die Tage hoffentlich zum laufen bringen.
    Schöne Grüße
    Moritz

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • Vespakid91
    • October 26, 2009 at 14:45

    Moin,
    Ich bau das gleich mal aus und mach das so wie du das gesagt hast :). Hoffe das es dann geht. Bei der Hinterbremse bleibt das Pedal auch hängen wie beim Gasgriff. Bei der Kupplung wird der Mantel mitgezogen.Wo ist denn da ein gegenstück oder wie baut man den zug ein??Hat vl jemand ein Bild (oder kann eins machen) wie das bei der V50 N Spezial (eckiges Licht) im Lenker ( unterm Tacho ,hinterm Scheinwerfer) verkabelt werden muss. Muss Masse ans Gehäuse? Ich bring die maschiene so i wie nicht zum laufen. Kupplung geht mal und mal nich( man kann ab und an schalten :)) vielleicht könnt ihr mir aus meiner ersten Vespakrise helfen damit ich schnell wieder fahren kann :)

    Schöne grüße
    Moritz

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • Vespakid91
    • October 24, 2009 at 23:34

    Weis ich noch nicht genau bin noch nicht soweit das ich sie anwerfen kann. also vorderradbremse ist komplett fertig aber der hebel geht irgendwie nicht zurück. Hatte eine Vollrestauration und bin jetzt beim zusammenbau. Die züge sind alle komplett neu bestellt so ein Set mit allen zügen die´s in ner Vespa so gibt.Länge stimmt eigentlich schon. Sollte ich vl mal versuchen die Bremse per Hand anhzuziehen und dann den zug dann erst anschrauben?
    Zum Kratzen kann ich ein klares NEIN sagen.per hand lassen sie sich ja super hin und her ziehen.
    schönen gruß
    Moritz

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • Vespakid91
    • October 24, 2009 at 22:29

    Moin ich hab alle züge neu gemacht. Jetzt hab ich das Problem das die Hebel/Griffe nicht mehr automatisch zurück gehen. Was hab ich falsch gemacht??
    Gruß
    Moritz

  • Stoßdämpfer vorne erneuern. Bin am verzweifeln

    • Vespakid91
    • October 23, 2009 at 20:57

    Moin,
    Ich restauriere gerade eine Vespa V50 N Spezial. Ich hab mir neue Stoßdämpfer geholt,... nur bei dem vorderen habe ich so meine Schwierigkeiten.
    Ich bekomme das scheiß Teil einfach nicht komplett von der Schraube runter. Hatte in einem anderen Forum gelesen "Heißluftföhn soll helfen" toll jetzt ist der Stoßdämpfer an sich unten nur nicht das mittlere Metallteil (Stoßdämpferauge oder wie das heist ;)) Jetzt hängt das noch auf der Schraube bewegt sich kein Stück und ich weis nicht mehr weiter. Ist glaub ich aus Messing. Oder gehört das schon so? Auf jedenfall passt der neue Dämpfer nicht drauf.Wenn alles nichts hilft muss ich wohl doch mit der Flex und ein bisschen feingefühl ran...
    Bitte um schnellstmögliche Hilfe.
    Danke
    Vespakid91

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™