1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Bowdenzüge einstellen?

  • Vespakid91
  • October 24, 2009 at 22:29
  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • October 24, 2009 at 22:29
    • #1

    Moin ich hab alle züge neu gemacht. Jetzt hab ich das Problem das die Hebel/Griffe nicht mehr automatisch zurück gehen. Was hab ich falsch gemacht??
    Gruß
    Moritz

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 24, 2009 at 23:14
    • #2

    ALLE hebel gehen nicht mehr zurück? schaltet sie denn?

    ggf sind die züge zu lang, auf richtige länge bringen.
    hörst du ein kratzen? scheuern?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • October 24, 2009 at 23:34
    • #3

    Weis ich noch nicht genau bin noch nicht soweit das ich sie anwerfen kann. also vorderradbremse ist komplett fertig aber der hebel geht irgendwie nicht zurück. Hatte eine Vollrestauration und bin jetzt beim zusammenbau. Die züge sind alle komplett neu bestellt so ein Set mit allen zügen die´s in ner Vespa so gibt.Länge stimmt eigentlich schon. Sollte ich vl mal versuchen die Bremse per Hand anhzuziehen und dann den zug dann erst anschrauben?
    Zum Kratzen kann ich ein klares NEIN sagen.per hand lassen sie sich ja super hin und her ziehen.
    schönen gruß
    Moritz

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 25, 2009 at 08:57
    • #4

    okay, entferne vorne die bremsnocke, dazu bremsbeläge nochma runter, dann bremsnocke rausmachen, alles schön putzi putzi auch das lcoh wo die nocke durch geht, mit kupferpaste abschmieren, und dann sollte es gehen. evtl hilfts auch, wenn du bei den zügen diese lustige blechkappe am ende abzwickst.

    mit den fettigen/öligen patschefingern nicth auf den belägen rumfingern!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 25, 2009 at 15:37
    • #5

    Vor dem Zusammenbau, die Beläge und die Trommel noch mit Bremsenreiniger ausspülen und mit nem FRISCHEn Zewa trocknen.
    Nachdem du Chups Anleitung befolgt hast: ja, die Bremnocke mit der Hand vorspannen. Anschließend (falls notwendig) noch mit der Einstellschraube nachspannen. Dann sollte der Hebel auch wieder von Alleine zurück gehen.

    Gruß

  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • October 26, 2009 at 14:45
    • #6

    Moin,
    Ich bau das gleich mal aus und mach das so wie du das gesagt hast :). Hoffe das es dann geht. Bei der Hinterbremse bleibt das Pedal auch hängen wie beim Gasgriff. Bei der Kupplung wird der Mantel mitgezogen.Wo ist denn da ein gegenstück oder wie baut man den zug ein??Hat vl jemand ein Bild (oder kann eins machen) wie das bei der V50 N Spezial (eckiges Licht) im Lenker ( unterm Tacho ,hinterm Scheinwerfer) verkabelt werden muss. Muss Masse ans Gehäuse? Ich bring die maschiene so i wie nicht zum laufen. Kupplung geht mal und mal nich( man kann ab und an schalten :)) vielleicht könnt ihr mir aus meiner ersten Vespakrise helfen damit ich schnell wieder fahren kann :)

    Schöne grüße
    Moritz

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • October 26, 2009 at 15:44
    • #7
    Zitat von Vespakid91

    Bei der Hinterbremse bleibt das Pedal auch hängen wie beim Gasgriff.

    also bei der hinterbremse habe ich keine idee, aber ich glaube das der
    gasgriff nicht zurück drehen soll, damit man rechts die hand raushalten
    kann, wenn man keine blinker hat!!! somit ist das normal!!


    Zitat von Vespakid91

    Bei der Kupplung wird der Mantel mitgezogen.Wo ist denn da ein gegenstück oder wie baut man den zug ein??


    der seilzughülle sollte unterm tacho durch das linke lenkerrohr gelegt
    werden, dann von hinten an die hebelhalterung vom lenker, dann
    schiebst du den seilzug von oben durch, machst den hebel fest und
    befestigst dann dem zug mit spannung an den motor, somit sollte die hülle sich nicht bewegen können, da sie vom lenkerkopf gehalten wird mein ziehen!!


    und hier mal ein link vom schaltplan ( hier mit lenkerblinker):


    Smallframe: vespa v50 spezial elektrik neu aufsetzten ohne blinker

    hoffe konnte helfen!!

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • October 26, 2009 at 15:54
    • #8

    Nicht ganz richtig.
    Gasgriff sollte normal auch zurückdrehen.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 26, 2009 at 16:43
    • #9

    Bei ner V50 dreht der Gasgriff nicht von Alleine zurück, da die "Feder" im Gasgriff genau das verhindert. Schon richtig, wie Moellers das gesagt hat.
    Bremspedal: Hier ist ne Feder eingebaut, welche das Pedal wieder zuück holt, die fehlt wohl bei dir?!
    Kupplung: Hüllenenden in die Halter (Lenker + Motor) legen, wobei du am Lenker ne Hülse brauchst, um den dort sauber zu befestigen.

    Beste Grüße

  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • October 26, 2009 at 17:18
    • #10

    Okay,
    Vorne geht :) den Rest mach ich hoffentlich morgen. Brauch hinten auch noch ne neue Spanschraube. Die alte ist völlig vergammelt. Hab nur eine vom Fahrrad aber da ist das Gewinde zu dick:(. Das mit dem Gasgriff ist sowieso ziemlich cool :) kann man während dem fahren loslassen und muss das ding nicht die ganze zeit halten xD.
    Muss auch noch n Paar sachen bestellen. Hab letztens bei rollershop24 bestellt dauert da aber relativ lange ca 4 wochen. wollte mal eben fragen ob ihr noch nen besseren Versender kennt.

    Danke für die Hilfe und den Schaltplan / Schaltzeichnung :D
    werde das Teil die Tage hoffentlich zum laufen bringen.
    Schöne Grüße
    Moritz

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 26, 2009 at 17:54
    • #11

    (Landsberg)
    (Köln)

    Beides Onlineshops und Laden.

    Gruß

  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • October 27, 2009 at 19:14
    • #12

    Kurze Frage. Hat Mein Tacho ne Glühbirne :D? Sorry aber als ich die Vespe bekommen hab ging an Lichtern echt nichts. Darum weis ich jetzt nicht genau ob der Tacho ne Beleuchtung hat und wenn ja wie ich da ran komme. Wollte gleich bei sip bestellen :) also schreibt schnell :):) Wie weit muss die Nebendüse in den Vergaser gedreht werden und wie stellt man das ein? Hab zwar ein Buch aber ich glaube da steht das nicht. Und ihr seid ja doch 1000 mal besser :D
    schöne Grüße

    Moritz

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 27, 2009 at 22:57
    • #13

    Kurze Antwort: Nö

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 28, 2009 at 06:59
    • #14

    Birne: siehe Rassmo
    Nebendüse: Die kmmt ganz in den Vergaser, das ist keine Einstellschraube sondern ne Düse. Rein damit bis Anschlag.

    Gruß

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 28, 2009 at 09:09
    • #15

    und den rückhalter nicht vergessen!!!

  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • October 29, 2009 at 13:42
    • #16

    Rückhalter hatte ich mir zwei bestellt :) kann mir vl jemand n foto machen wie der da rein soll ?? oder ne kurze anleitung schreiben.
    ICH WILL WIEDER FAHREN :D
    schöne Grüße
    Moritz

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • October 29, 2009 at 14:56
    • #17

    da kommt die hülse hin,

    soweit ich weiß hat der gaszug, die gang-seilzüge und anscheinend der kupplungszug solche haltehülsen!!! wenn die seilzüge richtig gespannt sind dann rutschen die perfekt in die haltevorrichtung im lenkerkopf und alles funzt so wie es soll :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 30, 2009 at 09:38
    • #18
    Zitat von lector

    Nicht ganz richtig.
    Gasgriff sollte normal auch zurückdrehen.

    nur wenn man bei den v50 die haltefedern entfernt. die drehen nicht von alleine zurück.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • October 30, 2009 at 21:45
    • #19

    das die teile da auf den zug kommen war mir auch klar .) wollte fragen wo die im lenker hinmüssen. weil irgendwie hab ich da nix gefunden . morgen sollten die teile da sein :)GRRRRRRRRR ich will fahren xD:)
    Ich muss jetzt mal ein großes Lob aussprechen ihr seid wirklich alle SUPER !! VIELEN VIELEN DANK.
    danke :)
    schöne Grüße
    Moritz

  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • October 31, 2009 at 21:42
    • #20

    Vespa fährt wieder :)
    aber der Kuplungszug ist immer noch *** gangschaltung ist auch nicht so gut eingestellt. hilfe :)!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™