1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schnittchenklauer

Beiträge von schnittchenklauer

  • Beschädigung durch Spedition

    • schnittchenklauer
    • December 1, 2009 at 22:46

    schau doch mal in den karton - lack ist ja gesplittert!!vllt. hast du glück und im karton sind rückstände vom lack!!auch wenn dieser komplett aufgerissen worden ist, kann man trotzdem noch einige "spuren" erkennen!!mach es mit zb. deinem nachbarn oder jemanden von deiner arbeit - zeugen die nicht aus der family kommen sind noch besser!!zudem muss jeder fahrer von waren jedem kunden darauf aufmerksam machen, dass der karton kaputt ist und das die ware evtl. beschädigt sein könnte - tut er es nicht, kann man schon davon ausgehen das alles i.o. ist (wir reden jetzt mal nicht von waren aus glas etc). ausserdem hätte es deine ma gesehen, wenn der karton kaputt gewesen ist!!!!!ne v wird ja nun nicht als päckchen versendet!!aber mal so nur gefragt?!unter dem lack rostet es?schaut so zumindest für mich so aus!!!

    mit dem fotos und motor usw. kann man so und so auslegen!!vllt. sind es ja noch alte fotos?und vllt. hat der verkäufer darauf spekuliert, dass er versenden wird und wenn nicht, dann ist ihm ganz plötzlich die v umgefallen!!kann alles möglich sein - daher verlass ich mich nie auf fotos!!!!
    wenn du aber von dem passus ausgehst - so gekauft wie gesehen - hast du nun einen vorteil: diese ware ist nun nicht so, fotos als beweis!!daher würde ich nun anzeige erstatten, erstmal gegen unbekannt, zumal es nicht unbekannt ist denn es kann nur spedition oder verkäufer gewesen sein!!!auch wenn die spedition keine fotos gemacht hat, wird jeder schaden der vorhanden ist aufgenommen?!wie beim abschleppen eben!!aber da du eh etwas am motor machen musst, dann würd ich bei euch in hh zum richtigen vespaladen fahren und dem verkäufer die sachlage erklären und wenn dieser nun meint, die beule ist alt -> verkäufer muss zurück nehmen (foto als beweis, dass der zustand anders ist als ware die du bekommen hast), wenn der schaden neu ist (ganz neu) dann liegt es auf der hand und niemand möchte negativen schlagzeilen haben!!

    wegen den papieren - hast du einen grünen schein dazu bekommen?!nur weil die rahmennummer rein geschrieben worden ist, heißt es noch lange nicht, dass urkundenfälschung vorliegt!!daher geh zu den burschen in grün ...

    aber du hast ja schon etwas erreicht - der verkäufer geht auf privat!!das ist schon fast ein schuldgeständnis, wer nicht zu verbergen hat nimmt auch ne negative in kauf und schreibt noch einen text runter!!..

    zu ebay würde ich eindringlich noch einmal mitteilen, dass es schon kein privatverkauf mehr macht, sondern schon gewerblich betreibt und dann schauen sie genauer auf die finger, alle angebote sammeln und zu denen senden!!! ..

    -> so im wettskandal sage ich: verkäufer hat schmuh gemacht und beule ist alt :-8 !!! ...

  • Batterie lädt während der Fahrt nicht auf

    • schnittchenklauer
    • November 2, 2009 at 10:03

    hi kasonova ..


    cooooole liste ...

    @all ...

    woher bekomm ich denn die speziellen kohlen aus der lima für die lima her - kann sie nirgends bestellen :( ..

    andere sache - habe heute nichts umgesteckt oder sonst wie aber nun leuchtet das kontrolllämpchen permanent!!!!
    das bedeutet doch - batterie wird nicht geladen, oder? ...

  • Batterie lädt während der Fahrt nicht auf

    • schnittchenklauer
    • November 1, 2009 at 19:58

    Hallo Vespa Freunde ...

    ich hoffe ich poste hier im richtigen Forum mein Problem!!

    Mein Problem ist, dass meine Batterie während der Fahrt nicht geladen wird - die Spannung bleibt konstant bei ca. 12,49 Volt. Gemessen beim Boschdienst.

    So woran könnte es liegen????
    Zudem ist auf dem Bild ein Bosch Regler zu sehen - ist das der Spannungsregler? Und was liegt auf dem Kontakt 61, denn dort ist nichts angeschlossen worden!!!!

    Fahre eine V50 Elestart mit 4 Gang BJ 76, V5B4T ....

    Isch sag mal so - danke für Feedback

    Bilder

    • bosch.jpg
      • 35.78 kB
      • 600 × 800
      • 281
  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 27, 2009 at 17:57

    @chup4

    harmoniert das bei diesem setup denn überhaupt? ...

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 27, 2009 at 17:23

    @chup4

    nein original zylinder ist nicht mehr drauf, nun ein 75 ccm .. laufen tut sie, naja laufen kann man nicht mehr sagen :P , um die 75!!!!
    hab noch zusätzlich einen polini sportfilter drauf aber der ist zu laut - daher muss dann ein neuer her!!!!welcher passt zu einem dellorto 19/19er vergaser am besten?

    greatz

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 26, 2009 at 17:02

    okay passt soweit ....

    bin fertig - danke für die hilfe ....

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 26, 2009 at 15:41

    joop, wenn habe ich nur das gestänge falsch eingebaut!!!da ich noch neu auf diesem gebiet bin, möchte ich auch alles richtig machen!!
    daher laut deiner beschreibung soll ja links c sein - aus welcher sichtweise?sitzt du drauf? ...

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 26, 2009 at 15:24

    rassmo

    so hab eben noch einmal geschaut und wenn ich drauf sitze zeigt es momentan c nach links r nach rechts - nun ist aber nicht die mitte oben sondern unten!!!
    kannn es sein, dass mein vorgänger es schon falsch eingebaut hat und ich im unterbewusstsein wieder so wie du es beschrieben hast? ..

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 26, 2009 at 15:14

    hab nur die verlängerung ausgebaut - ging dann ein wenig besser!!!
    also benzinhahn ausbauen und noch einmal drehen - geht klar aber ich hasse jetzt schon diese quasi"spange" :D !!!!!!!!!!!!!!! ...

    danke für die hilfe ...

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 26, 2009 at 14:50

    hallo ..

    so der vergaser ist sauber und dabei hab ich gesehen das die nd eine 60er ist und die hd ne 78er - damit ist man doch auf der sicheren seite?
    was mich wundert - die vespa läuft wieder - ist, das jetzt wo der benzinhahn genau anderes herum läuft, quasi von rechts (r) nach unten nach links (c) springt sie wesentlich besser an!!!!
    auch wenn ich nun ne ganz plöde frage stelle: bitte erklärung zu der einstellung des benzinhahnes und des chokes ....

    bestens batterie läd noch und der rest sollte mal bis zur tanke reichen *gg* ..

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 25, 2009 at 22:06

    rassmo

    bestens für den link - damit sollten alle fragen geklärt sein?! klatschen-)

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 25, 2009 at 21:46

    @Rassmo

    der benzinschlauch ist das jener der auf meinem bild mit der einzeichnung rechts sitzt?
    und ist der vergaser geschraubt oder nur gesteckt? es wird ja überall geschrieben das gezogen werden muss - ich will nur safe gehen :D ...

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 25, 2009 at 21:33

    wie vergaser säubern?

    da steht es ziemlich sauber drin - kann ich dies 1zu1 übernehmen?

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 25, 2009 at 21:32

    ich glaub das standgas war gemisch denn diese schraube war mit 1,5 umdrehungen heraus "gedreht"!!!
    ich glaub um einen ausbau des vergasers komm ich nicht drum herum - in den meisten beiträgen wird der ausbau bei einer pk beschrieben!!!sollte dies auch auf eine spezial zu treffen? ...

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 25, 2009 at 17:17

    IMGP1264.JPG dom.vespa @all
    schau mal so sieht mein vergaser aus:
    wo genau stell ich was ein?

    Bilder

    • IMGP1264.JPG
      • 81.11 kB
      • 1,024 × 768
      • 250
  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 25, 2009 at 16:57

    @dom.vespa

    besten dank erstmal .. ich werd es gleich mal versuchen!!!!
    habe folgendes heraus gefunden - bin gestern die ganze zeit auf chocke gefahren und daher ist sie mir abgesoffen!!!zudem hat einer der beiden 6volt batterien einen knack weg - hab dann gleich mal ne 12 volt ran gehängt und siehe da es passiert etwas!!!!!
    hatte sie eben mal an und sie ging nach einer minute wieder aus!!!!!hat ganz kleines bißchen hoch gedreht und dann aus!!!hatte sie zu und chocke drin!!!!!!
    benzinhahn aufgemacht, choke zu aber nun will sie wieder nicht so richtig an!!!!!!
    könnte es evtl. daran liegen das vllt. der auspuff kaputt ist, denn ich finde sie seeeeehr laut?! hat sie da irgendwo einen luftzieher? ...

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 25, 2009 at 11:12

    chup4

    so zk ist unten komplett schwarz und hat einen schönen ölfilm drum!!!!foto bekomm ich leider nicht hin!!!!!!!
    das heißt jetzt was genau - denke mal die vespa läuft zu fett und ich muss den vergaser richtig einstellen!!!!
    zk ist eine champion l 86 c.

    @all

    wo und wie genau stell ich nun den vergaser richtig ein? da gibt es ja mehrere schrauben zur einstellung?!
    in welcher reihenfolge sollte ich welche schraube neu einstellen und was sind die richtwerte bzgl. umdrehungen??
    gibt es vllt. eine anleitung dazu - die sufu und ich sind da noch keine freunde geworden!!!!

    danke erstmal ..

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 24, 2009 at 23:24

    was ich nicht erwähnt habe ist, dass ich vorher gute 15 km bei mir durch die stadt gefahren bin und da lief alles sehr gut!
    bleibt deine aussage trotzdem die gleiche?

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • schnittchenklauer
    • October 24, 2009 at 22:52

    hallo vespa freunde ...

    ich habe folgendes probel:
    meine v50 elestarter, bj 76, 4 gang, 19/19er vergasen, 75er zylinder, originaler auspuff und 12 volt (ist das normal - dachte immer 6 volt ist normal) ging heute während fahrt nachdem ich das licht einschalten wollte und von den 2 in den 3 gang schalten wollte einfach aus. zuerst kein gas mehr angenommen und dann einfach aus. über starter habe ich es echt sehr lang versucht, hab es geschafft die zicke wieder anzubekommen und dann geich wieder aus, anschieben half auch nicht wirklich. hatte sie nach langen versuchen mal an und sie ging gleich mal auf hochtouren und dann wieder aus, gasannahme sehr sporadisch bis gar nicht!!!was aber sehr komisch ist, dass licht leuchtet vor sich hin als ob nichts ist!!!!!nun höre ich aber gar nichts mehr wenn ich den starter betätige!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!tja fazit: ich durfte schön durch die gegend schieben - jetzt bin ich gameover!!!!!!

    frage:
    was kann der fehler sein oder was könnte man von vorn herein ausschließen - morgen wird ein schöner tag und ich habe viel zeit *gg* ..
    also helft mir und wenn so ne einstellungssache sein sollte, dann nur her mit der einstukkungsanleitung ...

    isch sag mal so: vielen dank für feedback ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™