1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ruhrpottbastard

Beiträge von ruhrpottbastard

  • Pk50xl2 - Kolbenfresser?

    • ruhrpottbastard
    • September 1, 2006 at 18:51

    Hallo erstmal,

    also ich hatte meinen Zylinder + Kolben vor einigen Wochen auch zu Brei gefahren, aber wegen einer solchen Kleinigkeit gibt man seine Wespe doch nicht auf ! Ich habe mir bei eBay einen neuen Zyli + Kolben bestellt und ihn dann eingebaut - ist ehrlich einfach. Kosten knapp 70 Euronen. An deiner Stelle würde ich mir die Teile besorgen / bestellen / ersteigern und dazu die Vespa Bibel und dann geht´s los !"

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Vespa 50N importieren?

    • ruhrpottbastard
    • August 4, 2006 at 11:28

    Hallo,

    also soweit ich weiß, brauchst du nix zu verzollen - da alles EU .

    Aber ich würde dir davon abraten, da du ja wenigstens dahinfahren müsstest um die Vespe abzuholen ( voher anschauen wäre besser !! ). ich habe bisher zwar nur Bilder gesehen ( ältere Modelle aus Italien ) von Vespen die zum verkauf standen - der Zustand war meistens grausam, teilweise übelst verbastelt.
    Ich weiß nicht, ob sich der ganze Aufwand rechnet. An deiner Stelle würde ich lieber in Deutschland ( oder deiner Umgebung ) suchen.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Pk50 Xl

    • ruhrpottbastard
    • July 31, 2006 at 10:27

    Also ich würde sagen bau einen 75ccm Zylinder ein und eine andere Hauptdüse und dann schaffste auch so 60 - 65 km/h

  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • ruhrpottbastard
    • July 31, 2006 at 08:49

    Ja aber hallo...meinst du ich will mir meine Wespe gleich wieder kaputtfahren ...habe natürlich auch noch frische Getriebeöl rein gemacht.

  • Pk50 Xl

    • ruhrpottbastard
    • July 31, 2006 at 08:44

    Hallo,

    hasste mal das Getriebeöl gewechselt ? Würde ich dringend zu raten ! Tja viel schneller wird die nicht, wenn die im Original Zustand ist.

    Benzin und Lack verträgt sich nicht wirklich gut...Vielleicht mal beim Vespa Händler deines Vertrauens nachfragen, ob der ne Sprüdose o.ä. von dem Lack hat ( besorgen kann ). Ist das denn eine große Stelle / gut sichtbar ?

    gruß Ruhrpotbastard

  • 40 km/h mit Sozius

    • ruhrpottbastard
    • July 31, 2006 at 08:40

    Hallo,

    also wenn die Wespe Original ist, auf jeden Fall....denk doch mal 160 Kg Zuladung bei gerade mal 2,6 PS !! Da kannste schon froh sein, dass du noch auf 40 gekommen bist.

  • nur noch 4. Gang

    • ruhrpottbastard
    • July 30, 2006 at 12:01

    Hallo,

    hier ist noch ein Thread von heute, indem ich vorhin beschrieben habe, wie die Schaltzüge getauscht werden können " Schaltzüge tauschen PK".

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit den Gängen; z.B. das der Leerlauf schlecht reinging und die Gänge "dicht" beinander lagen.

    Da musste mal unten an dem Schaltsegment ( unter dem Motor ) schauen da wo die beiden Schaltzüge reingehen, befinden sich Einstellschrauben, dort die beiden Kontermuttern lösen und dann die Einsteller gegen den Uhrzeigersinn eindrehen, danach die Kontermuttern wieder festziehen. Musste mal ausprobieren, wie weit du die drehen musst, um eine korrkete Schaltung zu erreichen.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • nur noch 4. Gang

    • ruhrpottbastard
    • July 30, 2006 at 10:37

    Hallo,

    das hört sich für mich auch nach einem gerissen Zug an. Schraub doch mal den Deckel von Schaltsegment ( unter dem Motor ) ab und schau dir die Schaltzüge mal an - beide noch da bzw. eingehängt? Oder Lenkerverkleidung ab und mal am Griff geschaut...

  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • ruhrpottbastard
    • July 30, 2006 at 10:35

    Halo,

    so ich habe s vollbracht...eine neuer 75er ist verbaut. Zweimal gekickt und sie kamm sofort - geil !!!

    Da ich den Einbau ja auf meiner Arbeit machen musste, konnte ich erstmal nur ein paar kleine Runden auf dem Hof fahren. Werde sie die Tage dann nach Hause fahren ( fast 40 km ). Ich hoffe das ist für die erste Fahrt nicht zu lange ? Ich weiß das man nur mit ca. 80% Leistung fahren soll und kein Vollgas, aber ist eine so weite Strecke zum einfahren ok ?

  • Schaltzüge tauschen pk 50

    • ruhrpottbastard
    • July 30, 2006 at 10:28

    Hallo,

    wenn das Schalten so schwer geht, muss es nicht unbedingt an den Zügen liegen - haste die schon mal geölt ?

    Also ich habe eine PK50XL und habe vor 2 Wochen einen Zug tauschen müssen, da er ziemlich ausgefranst war.

    Am besten unterm Motor die Abdeckung vom Schaltsegment entfernen (jetzt sieht man bei mir die beiden eingehängten Schaltzüge ) um die nachher nicht zu verwechseln, würde ich einen nach dem anderen tauschen. Schraubklemme am unteren Ende lösen, Schaltzug oben am Griff aushängen ( dazu vorher die Lenkerverkleidung - Oberteil - abnehmen ). der Schaltzug kann nun herausgezogen werden. Neuen Schaltzug einölen ( bißchen Öl zwischen die Finger und dann gleichzeitig einschieben ). Anschließend Zug auf entsprechende Länge abschneiden ( sind meistens etwas länger ) - vorm abschneiden am besten schon mal den Schraubnippel drauf und anschließend den Zug einhängen. Das ganze für den zweiten Zug auch, dass war´s dann...

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • ruhrpottbastard
    • July 25, 2006 at 20:01

    Ich nochmal - ansonsten sieht die Wespe eigentlich noch geil aus - wenn man mal erst den Staub entfernt hat....
    Ja gut, bis Dortmund ist es mir ein bißchen zu weit.

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • ruhrpottbastard
    • July 25, 2006 at 19:59

    Hallo,
    also den Tank würde ich vorsichtshalber reinigen. Den Rost von Spiegel kannste mit Chrompolitur versuchen - denke aber, dass das nicht viel bringen wird - hatte einen ähnlichen Fall.
    Den Rost am Auspuff kannste lassen - schau mal ob der mittlerweile durchgerostet ist - vielleicht ein bißchen mit der Drahtbürste reinigen - aber rosten wird der sowieso immer ein wenig.
    Den Rost auf den Felgen kannste insoweit vernachlässigen, wenn´s nur Flugrost ist - am besten mal die Felge teilen - ist ganz einfach - wenn´s dir um die Optik geht müsstest du sie entweder entrosten und mit Felgensilber o.ä. einsprühen, oder dir halt neue kaufen.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • ruhrpottbastard
    • July 25, 2006 at 15:38

    Halli tineff,

    von wo kommste denn aus dem Ruhrgebiet? Ich wohne in OB und wenn´s nicht so weit weg ist kann ich ja mal vorbeikommen.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • ruhrpottbastard
    • July 24, 2006 at 19:54

    warum zum einfahren eine größerer? eine frage des guten gemisches? ich habe gehört zum einfahren erstmal ein etwas fetteres gemisch fahren? !

  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • ruhrpottbastard
    • July 24, 2006 at 08:20

    Hallo,

    ja den habe ich mir schon bestellt...nehm ich ´ne 70er HD bei einem 16/15 ner ?

  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • ruhrpottbastard
    • July 23, 2006 at 21:17

    Hier sind die Bilder...ich hoffe man kann sie sehen.

    Bilder

    • P1010005.jpg
      • 9.3 kB
      • 286 × 215
      • 339
    • P1010008.jpg
      • 9.85 kB
      • 298 × 223
      • 358
    • P1010013.jpg
      • 10.8 kB
      • 298 × 223
      • 362
  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • ruhrpottbastard
    • July 23, 2006 at 18:49

    Hallo,

    erstmal vielen Dank an Kasimir25 für´s vorbeikommen und die Tipps und Ratschläge.

    Tja was soll ich sagen - haben den Zylinder auseinander genommen und siehe da - Riefen im Kolben und im Zylinder - die Ringe waren noch i.O. aber ansonsten ist das Ding nur noch Schrott. Werde mir in dem Zusammenhang gleich mal einen 75er einbauen - bietet sich ja an.
    Danke an die anderen für die Tipps.
    Bilder werde ich vielleicht noch nachliefern....wenn´s einen interessiert...

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • ruhrpottbastard
    • July 22, 2006 at 20:53

    Hallo,

    danke für den Tipp.

  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • ruhrpottbastard
    • July 22, 2006 at 20:16

    ja werd ich mir demnächst auch direkt besorgen...haben die da auch polradbzieher?

  • Ausgegangen und springt nicht mehr an

    • ruhrpottbastard
    • July 22, 2006 at 20:00

    Hallo,

    neine habe ich nicht gemessen - habe auch nichts zum messen da...leider.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™