1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa1993

Beiträge von Vespa1993

  • Wo Kolbenbolzenclips kaufen?

    • Vespa1993
    • December 27, 2010 at 16:53

    Hey,

    ich glaube, in den 75er DR gehören solche:

    Die originalen von Piaggio würde ich nicht benutzen.

    mfg

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • Vespa1993
    • December 17, 2010 at 22:10

    Hi,

    ich würde die Kupplungsmontagehilfe mitbestellen.
    Alternativ kannst du dir die auch mit einer schraube und großen Unterlegscheiben und Mutten selbst basteln.
    Aber die ist nicht teuer nund macht die arbeit viel leichter.

    mfg

    da war wohl jemand schneller... :P

  • Wie Motoraufhängungslager wechseln?

    • Vespa1993
    • December 12, 2010 at 20:15

    Hi,

    das sollte helfen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mfg

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vespa1993
    • December 9, 2010 at 22:36

    :+1 :+1

    Wenigstens gibt er/sie zu, dass es ne Jugendsünde ist :-1

    mfg

  • 75cm3 auf 50cm3

    • Vespa1993
    • November 30, 2010 at 23:09

    Also die Züge kannst dran lassen, nur den Gaser ab und unten den Bolzen am Stoßdämpfer raus und abklappen.
    Da der Vergaser sowieso raus muss, würde ich das auf jeden Fall machen, asu Platzgründen, wie schon gesagt ^^

    Stramm hab ich die schon angezogen. Kann man schwer beschreiben. Aber nicht mit Gewalt, nach fest kommt ab.... :-4
    So nach 500km hab ich alles nochmal nachgezogen, passt.

  • 75cm3 auf 50cm3

    • Vespa1993
    • November 30, 2010 at 22:59

    Hi,

    als ich mein Zylinder gewechselt hab, hab ich den Motor abgeklappt. Geht auch ohne Abklappen, aber dann hat mein einfach nicht so viel Platz zum Arbeiten. Den Vergaser sollte man dann allerdings dazu abziehen, da du aber von 75cm³ auf 50cm³ zurückbaust, musst du das sowieso, um die Hauptdüse zu wechseln.

    An die Zylinderfußschrauben kommt man nur mit einem Gabel- bzw. besser mit einem Ringschlüssel.
    Ich habs schon zweimal ohne Drehmomentschlüssel geschafft. Also das geht auch ohne...

    mfg

  • Zylinderkopfabdeckung geht streng drauf

    • Vespa1993
    • November 28, 2010 at 22:10

    Hi,

    ich hatte früher auch immer da Problem, dass die Zylinderhaube nicht drauf wollte.

    Wenn man zuerst den Teil, der über den Ansaugstutzen geht über den Zylinder schiebt und dann die Wölbung für den Zylinder auf den Zylinder schiebt und dann um 90° dreht, gehts in ein paar Sekunden. Musst nur aufpassen, dass du nicht an den Kühlrippen hängen bleibst. (hoffe, man kann verstehen, wie ichs meine :gamer: )

    mfg

  • Lenksäule hat Spiel!

    • Vespa1993
    • November 27, 2010 at 21:02

    Hi,

    wo gibts denn überhaupt das Spezialwerkzeug?

    Ich denke ich versuchs mal mit der Hammer Methode.
    Gewalt ist zwar keine Lösung, aber zumindest ein Anfang :-8

    mfg

  • Lenksäule hat Spiel!

    • Vespa1993
    • November 27, 2010 at 19:03

    Hi,

    also einfach mit nem Hammer und einem Schraubenzieher.

    Danke

  • Sitzbank PK XL2

    • Vespa1993
    • November 25, 2010 at 18:44

    Hi,

    eigentlich sollte jede PK Sitzbank passen. Kann aber sein, dass das Blech, wo das Schloss einrastet anders ist (Sitzbankhalteblech), bin mir da aber nicht sicher.
    Die Löcher unter der Sitzbank sind identlisch zur PK XL1 und PK/S.
    Die einfachste Lösung wäre eine Sitzbank von einer PK HP (Monositzbank) anzubringen, sieht besser aus, ist aber auch Plastik dran oder eine Sitzbank von einer PK/S oder PK XL1.

    mfg

  • Neuer Luftfilter auf 19.19 Vergaser nur mit Choke

    • Vespa1993
    • November 21, 2010 at 13:57

    Hi,
    wenn sie mit Choke schneller läuft. ist die HD zu klein.
    Der Malossi Luftfilter lässt mehr Luft durch und die Vespa läuft wohl zu mager.

    mfg

  • Welches Auto ist das?

    • Vespa1993
    • November 17, 2010 at 00:13

    Hi,

    Das ist ein Fiat Abarth 1300 Scorpione (Basis Fiat 850 mit dem Motor vom Fiat 124)

    mfg

  • Lenksäule hat Spiel!

    • Vespa1993
    • November 13, 2010 at 15:07
    Zitat von frizzzer

    Wie haben sie das porblem gelöst "vespa 1993"?


    Ich hab noch gar nichts gemacht, weil ich nicht weiß, wo ich das Lenkkopflager nachgezogen wird.

    mfg

    Habe mir grad bei mal ne Explosionszeichnung angesehen.
    Wenn ich richtig gesehen hab muss nur der Lenker ab und dann nachgezogen werden?
    Brauch ich da Speizalwerkzeug dafür und wie fest muss das gezogen werden?

  • Lenksäule hat Spiel!

    • Vespa1993
    • November 12, 2010 at 21:25

    Hi,

    Also der Vorgänger (Bekannte) hat nix eingestellt. Der Roller ist aus 1.Hand und war immer bei Piaggio zum Service (außer bei mir, das macht man selbst ^^ )
    Und das hat erst bei mir angefangen, aber das is ja egal. Am Lenker hab ich aber nicht rumgepfuscht.

    Gut, wenn du das in deine Homepage schreibst. Da sind gute Tips drin und ich weiß dann wies geht 2-)

    mfg

  • Vergaser läuft über

    • Vespa1993
    • November 12, 2010 at 20:36

    Hi,

    also ist die Dichtung beim Gaschieber im Eimer.
    Wechsel die mal aus und berichte dann weiter.
    Wenn du das offen hast, würde ich auch gleich mal die Federvom Gasschieber begutachten und ggf. wechseln, die Brechen gerne.

    Bekommst du alles bei den Läden, die oben Bannerwerbung machen für schmales Geld.

    mfg

  • Vergaser läuft über

    • Vespa1993
    • November 12, 2010 at 19:43

    Hi,

    springt die Vespa mit dem Kicker gar nicht an ? Versuch sie doch mal im 2. Gang anzuschieben.

    Da wo der rote Kreis ist, sitzt die Schwimmernadel (muss dicht sein) und wird in den Schwimmer eingehakt (grüner Kreis). Der sollte auch dicht sein.
    Wenn die Schwimmernadel undicht ist, läuft das Benzin beim Luftfilter raus, wie im Link beschrieben.

    Ansonsten würde ich der vespa mal nen neuen Vergaserdichtssatz gönnen. Kann ja auch sein, das die alten Gummidichtungen porös geworden sind.
    Kostet ca. 5€ und ne Schwimmernadel, max.4€

    mfg

    Bilder

    • Schwimmer.JPG
      • 250.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 844
  • Vergaser läuft über

    • Vespa1993
    • November 12, 2010 at 18:53

    Hi,

    erst mal herzlichen Glückwunsch zur Vespa :thumbup:

    Hast du den Benzinschlauch mit Schlauchklemmen fest gemacht und richtig drauf gemacht? Ansonsten läufts da raus (Eigene Erfahrung 2-) ).
    Alles Schrauben fest gezogen, auch die am ASS, die am ASS würde sich normalerweise durch Falschluft bemerken lassen?

    Wenn ja, kanns, soweit ich weiß eigentlich nur die Schwimmernadel sein. Schwimmer ist dicht?

    Vllt. hilft dir das:
    wie äussert sich eine defekte schwimmernadel?

    mfg

  • Lenksäule hat Spiel!

    • Vespa1993
    • November 12, 2010 at 18:28

    Hi,

    Ich habe das selbe Problem mit meiner PK,

    beim Bremsen vibriert der Lenker und bei Bodenwellen knackts, als hätte die Gabel ein bisschen Spiel.
    Bei mir war jedoch die Gabel noch nie draußen, also nix vergessen einzubaun.

    Bremsbeläge hab ich auch mal angeschliffen und sauber gemacht. Stoßdämpfer ist Flammneu.

    mfg

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vespa1993
    • November 10, 2010 at 22:57

    Hi,

    um Deine Vespa als Motorrad zulassen zu können mußt Du entweder:
    1. über 11KW Leistung
    2. über 125ccm Hubraum
    3. oder beides darüber haben.

    Aber vom Motor her ist das Möglich. z.B. Mit einem Polini 133, Langhub-Kurbelwelle, Auspuff, Übersetzung, Vergaser,usw.
    Man muss dann den Motor komplett zerlegen.
    Dann ist aber eine Einzelabnahme fällig, um alles eintragen zu lassen, wird also teuer.

    Vllt. mal in die Suchfunktion eingeben, wurde schon oft behandelt,

    mfg

  • Vespa PK50 XL drosseln

    • Vespa1993
    • November 8, 2010 at 22:24

    Hi,


    Wenn du ne PK 50 XL mit einem Dellorto 16.15f hast, gehört eine 65er, wahlweise 63er Hauptdüse rein, steht aber auch in der Betriebserlaubnis.

    Ich würde aber den 75er Satz drin lassen, weil der die Höchstgeschwindigkeit nur leicht erhöht (meine Meinung).
    Anleitung zum Zylinderwechsel (ist nicht schwer) findest du über die Suchfunktion.

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™