1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Bis wann genau wurde die PK XL1 gebaut?

    • Lukk
    • January 24, 2012 at 19:30

    Aber es gibt oft XL1er mit ´91 Baujahr! Das steht dann aber auf dem deutschen Aluschildchen, auf den Papieren steht dann aber sowas wie ´90 oder ´89. Bei gleicher Rahmennummer!

  • An - und abrollern im Raum Ludwigsburg + Kneipentouren. 71636.

    • Lukk
    • January 24, 2012 at 18:58

    So wie letztes Mal, absolut sonnig.

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Lukk
    • January 23, 2012 at 18:15

    So langsam drängt sich mir da ein Gleichniss von den Wanderheuschrecken in meine Vorstellung;
    es kündigt sich durch ohrenbetäubendes Knattern an, dann erscheint eine Dunstwolke am Horizont und danach lebt und wächst nichts mehr auf der Spur aus leeren Alkoholikaflaschen, Öl und diversen Anbauteilen.

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Lukk
    • January 22, 2012 at 23:55

    Routentipps: Hinzus durch Tiefencastel! und Memmingen hat einen sehr schönen und günstigen Campingplatz -->
    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-myLF-U53CxI/TeJ0_uzDlhI/AAAAAAAADW0/4JaKiZKhC84/s912/SNC19986.JPG]


    Und dann nicht so durch Stuttgart, kannst vergessen, das geht nicht ohne Bundesstraße (Kraftfahrstraße 2-3 Spurig 80-100km/h). Ich setz mich mal ran und plane die Route für den Stuttgarter Streckenabschnitt.

    Ich seh schon jetzt viele Kraftfahrstraßen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es nahezu unmöglich ist, diese zu vermeiden. Jedoch hatte ich mit meinen 60 nie größere Probleme, das Verbot habe ich einfach ignoriert.

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Lukk
    • January 22, 2012 at 20:23

    gerade ab stuttgart nach innsbruck kann man auch gut auf einmal fahren ca 400. Hatte da eig nie Probleme, von wegen Zickzack, die Landstraßen sind sehr direkt und es gibt kaum Bundesstraßen.
    Trotzdem würde ich Etappen von 200km bevorzugen. Reine Fahrzeit wäre da mehr drin, aber überleg mal das Tankproblem, ich muss derzeit alle 140km abpacken und Tanken. Noch so einer versetzt und man muss schon jede Stunde Tanken gehen.

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Lukk
    • January 19, 2012 at 22:03

    Der Olo wär jetzt knallhart erst hoch zum Chup gefahren!

  • Vergaser SHB16/15 F Querschnitt vergrößern

    • Lukk
    • January 16, 2012 at 17:24

    Wie meinst das?
    Natürlich musst du deinen Einlass am Block passend zum 19er ASS fräsen.
    Hättest du jetzt den 16er Ass verbaut?

  • Indische Vespa zulassen

    • Lukk
    • January 16, 2012 at 08:38

    Besser hätte man das nicht zusammenfassen können! Hör auf ihn, am besten lies dich mittels Sufu und Google in die Erfahrungen und Diskussion ein, aus welchen Diabolo sein Urteil gebildet hat.

  • Metallhandschuhfach an einer PK

    • Lukk
    • January 15, 2012 at 21:24

    Wie wärs mit einfach weglassen? Oder in Formsand drücken und dann mit Zinn auffüllen?

  • Vergaser SHB16/15 F Querschnitt vergrößern

    • Lukk
    • January 15, 2012 at 21:06

    Im GSF hört man öfters von folgender Kombi: 17mm aufgerieben, 19er ASS und 102er.
    Oft mit ziemlich geile Eckdaten, so finde ich, wenn man die Rollendiagramme anguckt.

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Lukk
    • January 15, 2012 at 17:47

    Mädels 70km/h sollte nicht ihre Geschwindigkeit auf dem Vespatacho sein am besten noch bergab.
    Das solltet ihr schon auch bei leichten Steigungen halten können mit einem Beifahrer! (Euer gepäck wiegt gefühlt so viel wie ne Schlanke Freundin hinten drauf)

    Ich kenne auch meine Tachos, die alten Übertreiber. Schaut, dass eure Geschwindigkeit mit dem GPS oder Ähnlichem gemessen wird.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Lukk
    • January 11, 2012 at 19:23

    Hat besser zu dir gepasst, muss ja mal einer ehrlich sagen.

  • Wahl der offiziellen Fotowettbewerb-Juroren 2012

    • Lukk
    • January 11, 2012 at 19:11

    JA - ICH WILL

    Mit besten Vorsätzen.

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Lukk
    • January 11, 2012 at 01:52
    Zitat

    (01:53:12) Vechs: bitte kann das einer posten :D


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-pSl-UUOOZYI/TwzebXVqycI/AAAAAAAADaQ/hxOcGnDTuc0/s653/www.vespaonline.de%252520screen%252520capture%2525202012-1-11-1-56-41.png]

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Lukk
    • January 10, 2012 at 23:52

    Von uns aus der Gegend Stuttgart sind es -einfach- 600km + 40km (keine Ahnung wo die herkommen auf dem Tacho ;-).

    Was spricht gegen dem MAI?

    Und nochmal zur Erklärung, viel wichtiger als der Absolutschnitt ist die angestrebte Geschwindigkeit auf der Geraden!
    Ganz einfaches Beispiel: Meine aktuelle fährt um die 85km/h Spitze, wenn ich die immer auf Vmax prügeln würde, hätte ich nen Tinitus, einen Verbrauch wie der Chup und die Lager würden Kugeln spucken.
    Wir sollten hier eine Geschwindigkeit angeben, dann können die Leute schauen ob ihr Vespa das packt, bzw ob sie überhaupt tourentauglich ist.

    Ich werfe mal die 70 in den Raum.
    Schneller mag ich net, sieht man nix mehr von der Landschaft und drüber wirds eng für Kurzhub auf Dauer.

    2 Gruppen finde ich persöhnlich schlecht, denn daraus werden schnell 3 usw.

  • Vergaser SHB16/15 F Querschnitt vergrößern

    • Lukk
    • January 10, 2012 at 00:16

    Ja, das kann ich auch empfehlen. Ich habe einen 16er Querschnitt und der 75er Malle ist genauso schnell wie einer Membran und 19er. Ab und an, wäre mir etwas mehr Gemisch als Kühlung ganz recht, denke das Optimum liegt je nach speziellem Bearbeitungsgrad bei 17-18mm.

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Lukk
    • January 10, 2012 at 00:04

    Bitte lange vorher einen Termin festlegen. Bitte im MAI, da ist noch Vorsaison und wenig Motorradtouries.
    Würde dann wahrscheinlich mit hin fahren und von Locarno aus weiter nach Italien.

    Geplant ist motortechnisch Alu und Kurzhub.
    Was für eine Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Geraden und allgemein strebt ihr an.
    Ich fand 60 auf der Geraden und 50km/h auf 1500km in Ordnung, wenn man die 75ccm bedenkt.

    Irgendwas um die 70 auf der Geraden wären in Ordnung, gerne auch etwas lahmer.

    Zelten ist Pflicht! Wie viele Km pro Tag konkret? 200 wenn ich nicht schon wieder alles vom ABI vergessen habe?

    Ich und Vechs stoßen dann bei Karlsruhe auf euch.

    Da fällt mir noch ein: Wir sollten Händler/Werkstätten auf dem Weg einplanen.
    Ich kann persöhnlich 2 empfehlen, einer in KARLSRUHE ein weiterer in ZÜRICH.

  • An - und abrollern im Raum Ludwigsburg + Kneipentouren. 71636.

    • Lukk
    • January 9, 2012 at 21:26

    Klar, das Anrollern bin ich dann auch wieder dabei. Diesmal wohl mit mehr PS und eig neuer Vespa.

  • Bodenhaftung in Kurven

    • Lukk
    • December 14, 2011 at 19:16

    Im Normalfall bei warmen Wetter guter Straße etc kannst runter bis der Ständerfuß schleift. Und das hörst dann auch.
    Also schön, am besten mit kleinem Lenkimpuls in den Kreisel rein und dann mal zum Gefühl bekommen ne Runde.
    Oder such dir mal nen schönen Tag und fahre 100km oder mehr, da kommst schnell rein und es macht Spaß. (Landstraße)

    Wenn du jetzt dich garnichts traust gehst zur Fahrschule, sagst du willst ne Stunde machen mit deinem Roller um reinzukommen. Kost dich vllt 60€ und die Fahrlehrer sind nett zu vernünftigen Leuten.

  • P 80 X Tacho lügt mich an

    • Lukk
    • December 13, 2011 at 21:11

    Gibts einen Thread für den PK XL1 Tacho in Tipps&Tricks Tacho auf Null stellen oder so. Guck doch mal in Gandis aktuellen Thread Rolling Restauration, der hat kürzlich seinen PX Tacho geöffnet.
    Wobei ich nur von den Ruli mini Tachos das mit der Feder weiß, dürfte im Prinzip auch bei der PX so sein, aber das vermute ich nur.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™