1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Anrollern Ludwigsburg 2011 - PLZ 71638 - 27.3.2011

    • Lukk
    • March 14, 2011 at 14:24

    Wenn was passiert habe ich genung Werkzeug und Ahnung was SF angeht dabei.
    Die Ostblechler werden ebenfalls einen recht Erfahrenen dabei haben.

    Bei so vielen Fahrern und Schraubern, sollte fast jede Panne zu meistern sein.

    Ab jetzt ist die Veranstaltung in den Kalender eingetragen.
    Ich rate sehr zu der "Feintuning Marbachstrecke"!

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Lukk
    • March 14, 2011 at 12:30

    So, habe viel mit dem Chup hin und her überlegt.
    Und nur eine Möglichkeit hat sich ergeben:
    Das bestellte PickUp muss schon kaputt gewesen sein.
    Da es ja nur noch nachbau Pickups gibt, ist deren Qualität wohl nicht berauschend, wohl ebensowenig die Endkontrolle.

    Habe jetzt einfach eine andere ZGP eingebaut. Damit ist, wie erwartet, das Problem verschwunden.

    Um jetzt die andere Platte wieder fit zu bekommen, habe ich gerade mit dem Scootercenter telefoniert.
    Der Mitarbeiter schickt mir nun kostenfrei ein 2. PickUp, dafür erstmal großes Lob!

    Das werd ich dann auch verbauen und euch wieder berichten.

  • rahmen xl und xl2 identisch?

    • Lukk
    • March 14, 2011 at 10:08

    Du musst aber dann die Papiere von dem XL2 Rahmen benutzen.
    Gaanz streng genommen bist dann aber nicht legal unterwegs, da die Motorblocknummer nicht zum Rahmen gehört, das sei aber nur so mal erwähnt.

    Hast du für den XL2 Rahmen auch die Plastikverkleidungen?

    Dann gibts noch das Problem, dass du das Fach brauchst, um die Blinker innen abzudecken.

  • Sitzbankschloss funktioniert nicht. Falscher Schließzylinder? PK XL1

    • Lukk
    • March 14, 2011 at 10:04

    Silikonspray wär besser, WD 40 greift, glaube ich, den Kunststoff an. Das ist zwar nicht so extrem, aber dieses Teil ist besonders gefährdet, da die Sonne immer draufscheint.

  • Fußmatten befestigen

    • Lukk
    • March 14, 2011 at 01:24

    Das mit dem Magnetband hört sich gut an. Finde ich, is ne gute Lösung, wenn du auch regelmäßig drunter kontrollierst.

  • Sitzbankschloss funktioniert nicht. Falscher Schließzylinder? PK XL1

    • Lukk
    • March 13, 2011 at 22:02
    Zitat von rassmo

    Also wenn du den Schlüssel drehst schnappt der Haken in die Lücke am Schließzylinder. Richtig? Wenn ja dann kann ohne eine Schräge auf die das Hakenteil beim Drehen gedrückt wird keine Öffnung stattfinden.


    Jap, so wäre wohl das einzig mögliche.
    Aber ich glaube nicht, dass der dünne Aluguß das lange mitmacht.

  • Sitzbankschloss funktioniert nicht. Falscher Schließzylinder? PK XL1

    • Lukk
    • March 13, 2011 at 20:16

    Den Schließzyli selbst kann man nie reindrücken.
    Man drückt die Mechanik mit dem Schließzyli rein. Das Kunststoffteil das raussteht und quadratisch ist.

  • PK 50 XL gut & günstig & original

    • Lukk
    • March 13, 2011 at 18:47
    Zitat von rassmo

    Dann würde ich mal vermuten das alte, noch vorhandene, Hebel verwendet wurden aber schon neue Hähne ohne Reservestellung. Obwohl ich das kaum glauben kann da die Gefahr des Liegenbleibens doch drastisch ansteigt wenn der Hahn nur zwei Stellungen aber keine Tankanzeige hat.

    Jap so ist es auch.

    Wird jetzt man wieder OT.
    JA, es ist definitiv keine Mittelstellung möglich bei allen.
    Das ist ja an für sich kein Problem, ich weiß, wann ich Tanken muss. Wollte nur sagen, dass das alles wild gemischt ist, ganz wie bei den Filzringen für die Gaser, mal hast einen, mal nen Oring.

  • Fußmatten befestigen

    • Lukk
    • March 13, 2011 at 18:43

    Nein, es wird nicht verdunsten.
    Schau dir die ori Matten an. Die haben schon viel Platz drunter. Aber immer noch nicht genug! Auch dort gammelt dir das Blech weg.
    Gibs doch mal in die SuFu ein und schau dir die Bilder an.
    Meiner Meinung ist bei deinen Matten der Tod des Bleches vorprogrammiert, es sei denn du machst es wie ich es schon beschrieben habe.

  • PK50XL zurück auf die Strasse

    • Lukk
    • March 13, 2011 at 18:38

    Wussts ich doch, habe ja dasselbe vor 2 Wochen gehabt, aber sowas sollte dir eig sofort auffallen, bevor man die Neuteile verbaut, solltest du auch das alte Zeugs zumindest mal ansehen und nicht nur die Welle reindrücken.

  • Fußmatten befestigen

    • Lukk
    • March 13, 2011 at 17:09

    Ich rate mal vom Keben ab. Da die Matten einen Hohlraum zur Verdunstung/Ablaufen des Wassers bieten sollten.
    Wenn du sie direkt draufpappst, dann kann sich sich Feuchtigkeit drunter sammeln.

    Keine Ahnung wie die sie sonst festmachst. Vllt hier im Forum eines dieser Aluriffelbleche billig kaufen und da drauf kleben, dann kannst das Blech mit Hohlraum drunter hinschrauben.

  • Sitzbankschloss funktioniert nicht. Falscher Schließzylinder? PK XL1

    • Lukk
    • March 13, 2011 at 17:02

    Machbar wäre es, etwas selbst zu bauen, sodass es funktioniert.
    Aber dein Schloss selbst ist das falsche.
    Habe aber noch nie ein Schloss gesehen, was man nicht reindrücken kann.

  • PK 50 XL gut & günstig & original

    • Lukk
    • March 13, 2011 at 17:00

    Nein, waren alle unberührt.
    Und alle meine 3 haben die R-C Hebel und alle haben sie keine Reservestellung.

  • PK 50 XL gut & günstig & original

    • Lukk
    • March 13, 2011 at 16:22
    Zitat von rassmo

    Reservestellung, senkrecht nach oben, hat dein Benzinhahn nur wenn du keine Tankanzeige im Tacho hast. Zum Starten machst du den Benzinhahn auf, trittst den Kicker, event. auch 3-5mal, dann sollte der Roller laufen. Dazu muß man eigentlich eher am Choke oder Gas spielen als am Benzinhahn.

    Vorsicht! Ich besitze 2 PK´s, die keine Reservestellung besitzen, und sie haben auch keine Tankstandanzeige im Tacho.
    Trotzdem steht auf meinem Hahn
    C und R. (R= Riserva,Reserve,...)

  • V5x1t italienisches Model ohne Blinker: Licht Hupe geht nicht

    • Lukk
    • March 12, 2011 at 15:18

    Bist du dir sicher, dass die Schnarre ab Werk drin war?
    Die V5X1T hat, wenn überhaupt, nur eine Klingel.
    Wenn die nachträglich verkabeld wurde, könnte die "nicht fachmännische" Vekabelung irgendetwas kurzschließen oder zumindest zu dem Fehlverhalten führen.

  • Ori Keil passt nicht auf Muzzu Renwelle ?

    • Lukk
    • March 12, 2011 at 15:12

    Einspannen und feilen. Du kannst aber noch 5 weitere bestellen und jedesmal 6€ Versand zahlen.

  • Anrollern Ludwigsburg 2011 - PLZ 71638 - 27.3.2011

    • Lukk
    • March 11, 2011 at 22:19

    Ok, von meiner Seite werden sich auch zwei Ostblechberittene anschließen.
    Eine Altersgrenze haben wir natürlich nicht!
    Ich denke das ganze kristallisiert sich zum Sonntag hin, so werde ich die Veranstaltung jetzt hier ins Forum eintragen.

    Wenn ich noch etwas herumfrage, kann ich auch noch meine andere Vespa ins Rennen schicken, mal sehen.

    Jetzt mal ein großes Lob an den Vespaschieber, der organisiert nicht nur die Strecke, sondern er hat extra seinen Motor genau für dieses Anfahren gespalten, damit sein grüner Hüpfhobel wieder fit ist!

  • Löcher vom Hauptständer

    • Lukk
    • March 11, 2011 at 18:11

    Vorher Isolierband oder ähnliches auf die Bohrstelle, dann gibts kaum Abplatzer. Unten wirst du es nicht verhindern können.

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Lukk
    • March 11, 2011 at 17:43

    Ich würde es trotzdem gerne sehen, um zu wissen was falsch ist und natürlich um selbst drauß zu lernen.
    Danke für den Link.

  • Anrollern Ludwigsburg 2011 - PLZ 71638 - 27.3.2011

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 21:00

    Was hab ich dir gesagt Ralf? Ich wussts doch, dass wir wieder verschoben werden.
    Danke für die Mühe Mono.
    Wir brauchen noch antworten, sonst haben wir keinen Termin.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™