1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Welche Kurbelwelle (Rennwelle) bei 75er Malossi verwenden ?

    • Lukk
    • January 31, 2011 at 15:33

    Gut, wenn nicht bearbeitet wird ist ein 75er Malle mit einer Banane oder einem Polini links/rechts und der ori ÜS ganz gut fahrbar (aber auf keinen fall mit der 3,72! viel zu lang)
    Wenn du aber einen Sito+ oÄ. haben willst, geht bei dem Malle garnichts.

    Da hier von so lauter +100ccm und Rennwellen und Membranen die Rede war, dachte ich Bearbeiten ist auch dabei.
    Kann man überhaupt nen 130er mit den ori Überströmern fahren? ;)

    Die Vespen sind noch so schön, aber mit nem abgebrochenen Lappen ein kleines Bisschen witzlos.
    Habe ihr erzählt, dass ich jetzt den Motor ausgebaut hab und Pedale ran und ihr ein Bild von so einer Pedal Motovespa geschickt. Die hat das ernsthaft geglaubt...

  • Welche Kurbelwelle (Rennwelle) bei 75er Malossi verwenden ?

    • Lukk
    • January 31, 2011 at 15:00

    malossi 75 - block fräsen und anpassen - fertig!

    lies auch mal das, das ist die eins einfachere variante zu der vom olo.

    @pimmelkopf: schonmal mit einem bearbeiteten 75er gefahren? also es ist schon gewagt die 4,6üs für den alltagsgebrauch zu empfehlen. das taugt vllt zum beschleunigen, aber allein schon vom krach kannst du dich nicht mehr normal bewegen.

    hm, da du zu jedem 2. setup sagt, dass es interessant ist, solltest du dich etwas reinlesen. der malossi ist schon etwas eigen für eine vespa, da er ein erstzunehmender drehzahlzyli ist, aber auch viel empfindlicher was das abdüsen angeht etc.
    er ist vllt das falsche, wenn man etwas druck will, oder richtig leistung.

    sieh dich mal nach gängigen setups um, wie ein 102er oder ein 75dr.
    was ich dir auch empfehlen würde, ist ein günstiges plug and play setup, dass schnell fertig ist und man etwas spaß haben kann. wenn es dich dann juckt, kannst du mit dem fräsen und wellenflexen anfangen ohne alles neu kaufen zu müssen.
    oder du suchst dir jmd der mit dir gleich was großes zusammenbaut. wer gleich mit allem einsteigen will, aber etwas die bearbeitung scheut, der hat mehr spaß, wenn die kiste schnell wieder fährt, anstatt monatelang nach fehlern zu suchen.

    achja, hab auch 2 vespen für meine freundin besorgt, aber es hat mit keiner geklappt... jetzt muss ich zumindest eine wieder wegbekommen.

  • Schiebers Ratte - hochzeit- motor läuft

    • Lukk
    • January 30, 2011 at 20:06

    Also Stehbolzen hab ich keine. Sowas machst besser selbst oder kaufst es einfach.

  • Umfrage zu Polizeikontrollen

    • Lukk
    • January 30, 2011 at 18:49

    Vielen Dank, so sollte es passen.
    Hättest mir das gesagt, hätt ich das auch selbst gemacht und dir etwas Arbeit gespart.

  • Vespa Pk 50 Automatik geht warm aus, Zündkerze hellbraun und/aber trocken

    • Lukk
    • January 30, 2011 at 18:30

    Dann frag doch bitte zuerst die SuFu.
    ZK kostet 4€. Nein Vergaser braucht man keinen neuen.

  • Umfrage zu Polizeikontrollen

    • Lukk
    • January 30, 2011 at 18:28

    Moment mal?
    Das wichtige in diesem Thread die Umfrage. Wenn ein Benutzer eben konkret sich informieren will, so braucht er nur diese beachten.
    Die Beiträge weiter unten können also garnicht stören, sondern dienen zur Verbesserung/Hinterfragen der Umfrage.
    Das ist für mich kein OT Gewäsch!

  • Vespa Pk 50 Automatik geht warm aus, Zündkerze hellbraun und/aber trocken

    • Lukk
    • January 30, 2011 at 18:26

    Sie dreht dev. hoch, da das Gemisch abmagert.

    Der Filter im Tank ist für gewöhnlich nicht dicht, soweit du immer noch 1l Sprit im Tank hast. Dafür benötigt man dann Spezialwerkzeug.
    Dein Ansatz ist richtig. Also die Übliche Kontrolle: Knick im Schlauch, Dreck im Vergaser, Standgasnadel auf 1,5 umdr. ,....

  • Vespa Pk 50 Automatik geht warm aus, Zündkerze hellbraun und/aber trocken

    • Lukk
    • January 30, 2011 at 17:41

    Hmm, eig ist Dreck oder Rost im Bezinkreislauf nach längerem Stehen typisch.
    Wenn deine Zündkerze nicht nass/ölig ist, musst du nochmal alles auf Dreck überprüfen/Putzen. Gibt einen Filter im Tank innen und den direkt am Vergaser. Alle Düsen sauber?
    Nur mal so eine Verständnisfrage. Wenn ich den Benzin vergesse stirbt sie nicht ab, sondern dreht irre hoch. Absterben ist wie bei warmen Motor den Choke ziehen und er dann langsam ertrinkt.

  • Schiebers Ratte - hochzeit- motor läuft

    • Lukk
    • January 30, 2011 at 17:35

    Habe hier auch noch ein paar Schrauben für den Block, wenn du noch heute was machen willst.

  • Umfrage zu Polizeikontrollen

    • Lukk
    • January 30, 2011 at 17:33

    Wie meinst das? Du hast ja garkein Piaggio Produkt was nicht getunt ist.

  • PK 50 XL2 geht aus

    • Lukk
    • January 30, 2011 at 02:54

    Meine PK 50 mit dem Klappdeckel geht da aus....

  • Welche Schutzkleidung tragt ihr? -Umfrage-

    • Lukk
    • January 29, 2011 at 22:52

    Das Wufeng?
    Sorry für OT.

    Aber wie schon viele sagen, machen sie trotzdem nen Unterschied und ziehen auf "ihre Großen" was anderes an.
    Also wo ist die Grenze?

  • Welche Schutzkleidung tragt ihr? -Umfrage-

    • Lukk
    • January 29, 2011 at 21:46

    Ich glaub auch, dass er nur nicht auffallen will^^

  • Umfrage zu Polizeikontrollen

    • Lukk
    • January 29, 2011 at 21:27

    Das es ne Unverschämtheit ist, das Fahrzeug die Zeit dir wegzunehmen und sie gefälligst für einen Ersatz in der Zwischenzeit zu sorgen haben.
    Und das möglichst mit ner Ori Reuse. Dann machen die das nicht mehr oft, sowas wird teuer. Dann kannst wieder deine getunte auspacken.

  • Welche Schutzkleidung tragt ihr? -Umfrage-

    • Lukk
    • January 29, 2011 at 21:12

    Toll, dann sag ich, ich fahre nur noch mit Mütze. Denn wenn im Stehen ein LKW mich mit Helm umfährt, oder mit 50km/h macht keinen Unterschied. Beides is kaputt, Helm und Birne.

    Mit der Mütze ist nur die Birne Matsch, also haben wir doch mit der Mütze unterm Strich besser abgeschnitten.
    Was ich sagen will. Wir können jetzt noch 10 Seiten über die Grenze diskutieren, oder einfach eine Festlegen, mit der die meisten einverstanden sind.
    Und ich nahm an, dass für die meisten 50er incl. DR Bauerntuning nur Stadtgeschwindigkeit ist. Ab 80 fangen auch die PXen an.

  • Welche Schutzkleidung tragt ihr? -Umfrage-

    • Lukk
    • January 29, 2011 at 20:46

    Schließe mich mal an, aber die Stiefel trag ich nicht in erster Linie zum Schutz.
    Ist es jetzt Sf oder LF? Ich wäre für ein Tempolimit, ab wann man abstimmen darf.
    80km/h?

  • lästiges Thema "lackieren"

    • Lukk
    • January 29, 2011 at 20:32

    Jup, aber die Verurteilungen kommen wahrscheinlich noch. (für gewöhnlich)
    Ansonsten probiers jetzt erst recht mit Aceton, ob noch Olack da ist, denn wer einmal lügt...

  • PK 50 XL2 geht aus

    • Lukk
    • January 29, 2011 at 18:57

    Hmm, vllt ist Bezin in dein Entlüftungsloch vom Tankdeckel gekommen und verstopft dieses zusammen mit Staub?
    Mach ihn mal nicht ganz rein, sodass noch seitlich Luft reinkommen und probiers.

  • Schiebers Ratte - hochzeit- motor läuft

    • Lukk
    • January 29, 2011 at 18:30

    Ist ein Genitiv.
    Also "Des Schiebers Ratte" , mach doch den W-Fragentest. Wenn wessen die richtige ist, dann Genitiv^^

    Ähm, wie wärs mit nem Bild? Verstehe nicht ganz, was du meinst.
    Ansich musst die Ritzel so einlegen, dass die bestmöglich zum Schaltkreuz passen.

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Lukk
    • January 29, 2011 at 18:19

    Ja, die kenne ich. Aber die Filiale hat mich wieder weggeschickt. Muss ich mal anrufen und nochmal auf den Link hinweisen. Vielen Dank.
    Habe hier auch schon gelesen, dass sich einer den Blitzer selbst gebaut hat. Finde aber keine richtigen Baupläne im Netz. Die Kenntnisse wären da, habe nur keine Zeit mir selbst was zu konstruieren und zusammen zu stückeln.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™