Naja, die 45min zum Reifenrumfuddeln hat ja noch.
Neuer Reifen kommt mit nem neuen Schlauch auf 29€.
Achja, eigentlich lässt man die Trommel immer ganz. Zum Wechseln einfach die 5 Muttern wegmachen.
Beiträge von Lukk
-
-
Ok, das dachte ich eh schon. Danke für die Bestätigung.
Jetzt muss ich nur noch wissen. welches PickUp ich reinmach.
Eine kleine Vermutung von mir ist, dass das Geräusch, was ich für einen Reiber hielt, garkeiner war.
Seit dem hab ich die Pickupprobleme. Also könnte genausogut auch sich irgentwas da innen gelöst haben und genauso wie mein altes, mechanisch maltretiert haben.
Mal gucken.
Würde nur eben gerne gleich das Pickup bestellen.Hat da jemand ne Ahnung?
-
Hat wirklich keiner ne Ahnung?
Zumindest, ob ein zu fettes Gemisch zu diesem Verhalten führen kann? -
-
Also vom Rahmen ist es eine PK 50. Aber der Tacho ist von einer PK XL1.
Also wird wohl jemand den großen Tacho draufgeklatscht haben. Der ist allerdings etwas unterfordert schätz ich, weil die Tankstandanzeige dürfte nicht gehen, das Fernlicht etc.Ralf meint das allererste Bild des Threads, da ist die Felge falsch rum.
Was habt ihr alle mit abgespeckter XL?!
-
Wurde erstaunlicherweise nur einmal in einem Jahr angehalten.
Und das weil ich gelasert zu schnell war, die hat aber garnicht der Roller interessier, wollten eher Drogen testen etc. -
Hi,
also ich habe durch einen Deal eine PK 50 hier zu überarbeiten.
Es ist einer 1986 Pk 50 V5X1T ohne Blinker und 6V Netz.
Meine erste Frage ist, ist diese als "Sparmodell" bekannt? Ich dachte die seien zur Zeit der XL´s erschienen.Der Lack des Eimers ist auch nicht mehr der echte, da hat sich jemand mit der Rolle versucht, immerhin schützt es vor Rost.
Das rote Zeugs soll auch beibehalten werden, da es Erinnerungswert haben soll. Jetzt sind aber einige Stellen blank und es gibt Roststellen.
Ich dachte da schon an eine Wachsschicht, denn halten soll das nur bis März, dann ist es nicht mehr meine.
Könnt ihr mir da ein billiges Produkt oder eine Alternative empfehlen?Desweiteren hatte ich einen ganz kleinen Klemmer, da irgentein Dilletant einen 16.16 Gaser eingebaut hat, wohl in der Hoffnung, noch etwas aus dem 50ccm 2 ÜS Zyli rauszuholen.
Habe dann auch gleich hochgedüst und nun habe ich ein Problem, dass sich wie ein kaputtes Pickup äußert.
Bei Vmax und voller Drehzahl, bricht mir die Drehzahl leicht ein, und steigt dann wieder an um erneut zu fallen.
Kann das von einer zu fetten Bedüsung kommen, oder ist es wirklich das Pickup?Wenn es das Pickup ist, welches kaufe ich dann, denn bei Sip etc wird mir immer das Empfohlen, was die XL auch hat.
Die hat doch aber 12V und nicht 6V?
Das wäre noch ein anderes, aber ich komm nicht weiter.Der Kantenschutz klappert sehr laut bei niedrigen Umdrehungen, kann man was einfaches dagegen tun, denn da er nicht mehr zu bekommen ist und ganz gut aussieht, möchte ich ihn behalten.
Anbei möchte ich noch hinweisen, dass ich für das Ding nen Scheinwerfer, eine Durchschreitefußmatte und ein Rücklicht und einen Kotflügel suche.
Vielen Dank für eure Antworten,
-
Was ist das für eine Veranstaltung? Der CSD der Landjugend vom Bodensee?
Lass mal das Breeze ausm Spiel, für gewöhnlich rennen da nicht solche rum, die in Mopedforen nach Autoföns fragen.
-
Naja, is was dran, solche Müllgebirge wie jährlich beim Southside und Rock am Ring enstehen, da kommt kein Summerbreeze hin, vllt ein Wacken, das weiß ich nicht.
Trotzdem, wer duscht aufm Festival?! -
In den Billigduschen aufm Breeze gibts glaube ich keine. Aber man kann doch seit kurzen die Edeltoilette für 4€ mieten, da hast Strom.
Btw, wie viele fuckin Agregate fahren da rum? Alle 20m eines, und die leisten im schnitt 1500W.
Einfach mal nett die Nachbarn fragen, Lacher in Kauf nehmen und billig die Haare trocknen.
Gibt diese Gebläse für Luftmatrazen etc. die blasen auch gut und viel, aber nur kalt, will ich hier noch erwähnen.Und jetzt zum Schluss ganz ehrlich; Duschen aufm Festival?! euf einem METAL Festival? ich glaub ich komm dann mal vorbei (was ich ja eh mach) und lach dich aus...
Wenn die Kollegen rumpussen, dann dusch dich halt kurz vorm gehen und setz ne Mütze auf während der Fahrt. -
Naja, kann ich schlecht sagen, vorher waren bestimmt 20 Jahre alte Pirellies drauf. Es vibriert schon stark, habe aber leider keinen Vergleich, ich vermute die PK XL (die nicht so vibriert) hat noch ein paar andere Veränderungen im Vergleich zur PK.
Bei Alufelgen nimmt eig noch Spülmittelwasser (dezent) so kann der Reifen besser rutschen. Aber wollte nicht noch mehr Rost riskieren.
Bei anderen Reifen habe ich schon ganz wenig Silikonfett benutzt, das ging auch gut, es wird aber abgeraten, denn dann kann sich beim Beschleunigen der Reifen drehen. Aber welche Leostung braucht man denn dann??
-
Kann ich bestätigen, dass das Kurvenfahren etwas seltsam ist;
man lehnt sich auf die Seite, die Kiste kippt und dann nix und dann nochmal.
Sind bei mir allerdings auch neu.
Oft hilft es bei Unwucht die Luft rauszulassen und nochmal zu füllen. -
Das ist ansich Prizipbedingt beim 2Takter-Einzylinder.
Bei meiner Pk klappert auch alles, bei der PK XL haben sie das dann am Schild hinbekommen.
Schon verglichen mit baugleichem Roller? Das wäre zuerstmal wichtig. -
-
Gibt auch nen (teuren) Tank, den man da reinschrauben kann. Ich glaub das werd ich mir nachbauen, 10l wären schon nett.
-
[Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_9Ltl1Hzkq8k/TEcRcYp0N1I/AAAAAAAABNE/SzgS06Cknus/s800/IMG_0927.JPG]
jo, ist das Gewirr bei 4500 dein Vor-Reso-Stottern?
-
Geht nicht, komme nur auf meine eigenen Alben.
Link vom dem Bild ist der Button mit Direkt Verlinken.
Da bekommste wirklich nen Direktlink. -
ca 5l/100km, mit ner Malossi Drehzahlorgel denk ich unmachbar wie Lukk ja schon schreibt
Wie meinst das?
Es ist machbar, aber es geht schon ins Geld, wenn der Tank nach 86km leer ist.
Mit dem Polini wurde ich schon angehalten, aber nix bemerkt, auf jeden Fall den Dämpfer schwarz lackieren.Ich hab einen 75 DR 6ÜS (kein Formula) den Sito+ und 16.16er geht wie ein Raketschen und knattert wie ein Rennpuff geiler Sound
Und Rennsound sei mal dahingestellt, selbst wenn der DR 6 ÜS hat, kommt er nicht an einem Malossi ran.
Muss man halt mögen, ist ein Drehzahlzylinder. -
Schließe mich an, saubere Arbeit! Ich weiß nicht, aber ich glaube er sieht ohne Schutzbügel besser aus.
Abwarten... -
OT: der Schmart is schlauer, der sperrt recht schnell und dreht nicht weit hoch.
Aber die Sache, dass der Dieselsmart, den ich ab und zu fahr, weniger braucht wie die Vespe ärgert mich (sicher mehr noch wie du).
Aber stimmt schon, müsste mit ori Getriebe nicht die Drehzahl bei 8000u/min sein, wenn man 65-70 fährt?