1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Prollini

Beiträge von Prollini

  • Passt ´n PK ASS auf ne V50 ?

    • Prollini
    • May 17, 2010 at 11:14

    soll heißen das er nicht passt ???

    ;D

  • Zusammenbau der Gehäusehälften

    • Prollini
    • May 17, 2010 at 10:13

    die is richtig drin glaub ich.

    Aber wenn ich ihn betätige also mit offener Schale geht das kleine Kickstarterritzel ( rad ??? ) immer raus. normal ??

    fishi komm ma chat ;)

  • Zusammenbau der Gehäusehälften

    • Prollini
    • May 17, 2010 at 09:40

    ah ja.

    Klingt logisch

    jubel

  • Fragen zu einer PK Automatik

    • Prollini
    • May 17, 2010 at 08:03

    messschieber :o

    :-2

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • Prollini
    • May 17, 2010 at 08:00

    da sieht man mal wie fett der luffi is ;D

  • PK50S: Fragen zum Motorgehäuse

    • Prollini
    • May 17, 2010 at 07:58

    ets war dochn modell ? weis nich

    wie schnell soll sie den ca. gehn ?

    eher beschleunigung oder end. gesch. oder beides ?

    tüdelü

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • Prollini
    • May 17, 2010 at 07:55

    da links obn nFernsehr ??

    will auch in der Werkstatt :D

  • Was ist diese Vespa wert?

    • Prollini
    • May 17, 2010 at 07:50

    glaub das er sie verkaufen will

    jubel

  • Zusammenbau der Gehäusehälften

    • Prollini
    • May 17, 2010 at 07:31

    Tach,

    wollt mal fragen an was es liegen kann wenn die 2 Gehäusehälften nich zusammengehn ??

    Mit Gummihammer probiert aber Ergebnis = 0 .

    Und muss ich in nen gang schalten oder so was ?

    und die getrieberäder in welcher reihenfolge ? so dass sie sich schalten lass ne ?

    grazie mill

    :-2

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • Prollini
    • May 16, 2010 at 17:23

    hepp auf in die Werkstatt Motor fräsen und wenns geht noch zusammenbaun

    jubel

  • HP4 Polrad

    • Prollini
    • May 15, 2010 at 21:33

    selber

  • Steuerzeiten: Welche für einen Malossi mit 102ccm?

    • Prollini
    • May 15, 2010 at 21:02

    puhhh. so viel auf einmal ;D

    ne jo ich meinte wie dus geschrieben hast. ;)

  • Steuerzeiten: Welche für einen Malossi mit 102ccm?

    • Prollini
    • May 15, 2010 at 20:55

    der wegen nur in der BReite. Die die lesen kònnen sind klar im Vortel.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Prollini
    • May 15, 2010 at 20:04

    jo.

  • Sei Giorni Replika - Projektvorstellung

    • Prollini
    • May 15, 2010 at 20:03

    ma was neues ?

  • Steuerzeiten: Welche für einen Malossi mit 102ccm?

    • Prollini
    • May 15, 2010 at 20:00

    so und wie seh ich jetzt die Steuerzeiten ?

  • Steuerzeiten: Welche für einen Malossi mit 102ccm?

    • Prollini
    • May 15, 2010 at 19:49

    jap.


    Stifflers Mum wussts ichs doch. naja am Bild schaut sie bissl kacke aus ;) hehe. Aber Mòrder Mòpse .g


    gradscheiben zum messen von steuerzeiten

    wenn ich mir die ausdruck , mach ich ein loch in der mitte und dann ? ;)

  • Steuerzeiten: Welche für einen Malossi mit 102ccm?

    • Prollini
    • May 15, 2010 at 19:43

    okay danke ;)

    und wie erreiche ich jetzt die das ist mein Problem ;)

  • Motor Revision - VESPA V50 N (V5B1T) - Getriebeübersetzung ?

    • Prollini
    • May 15, 2010 at 19:37

    3,72er Getriebe + D.R. 75

  • Steuerzeiten: Welche für einen Malossi mit 102ccm?

    • Prollini
    • May 15, 2010 at 19:36

    lach..

    weis sehr wohl wie einer arbeitet. auch die einzelne Schritte usw.

    Einlass ist bearbeitet hald nur in der Breite bzgl. den Steuerzeiten ( da ich mich mich damit "Steuerzeiten" auskenne )

    ps: die titten sind das enzige geile am bild ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™