ui danke für die schnelle antwort!
kein problem
was ist denn abfächern? mit der flex und der fächerscheibe die schweißnähte und punkte ebnen
was für eine spachtelmasse soll ich am besten nehmen? wenn du nicht zu dick spachtelst n ganz normaler polyesterspachtel
womit entfette ich das teil? silikonentferner
Beiträge von pola
-
-
-risse schweißen
-abfächern
-ausbeulen
-spachteln
-schleifen
-füllern (grundierfüller)
-schleifen
-entfetten
-lackieren
-freuen -
wie wärs mit schwarz matt?
-
jup, ich freu mich schon auf mein neues und die fortsetzung meines dauerprojektes
der unter mir rasiert sich die brust.
-
nö, 3min zur arbeit ist auszuhalten. bin aber trotzdem mind genausolang außer haus wie du
der unter mir hat auch unmenschliche arbeitszeiten.
-
-
wird wahrscheinlich nicht passen, da die feder vom yss n gutes stück dicker ist.
-
ich bild mir ein im gsf gestern einen zum verkauf gesehen zu haben.
-
gerne, komm vorbei und hol dir den euro ab
der unter mir ist heut auch erstaunlich gut drauf
-
so ein quatsch, fertan an nen gestrahlten rahmen zu pinseln...
wenn du unbedingt was machen wilslt, kauf dir ne dose rostschutzgrund im baumarkt und jauch mal dünn drüber bevor du die patschehändchen drauflegst.aber pass auf dass sich der rostschutz mit deinem späteren lackaufbau verträgt.
-
nicht ganz, aber so ähnlich...
das letzte winterprojekt ist noch nicht wirklich fertig, aber das nächste liegt schon dader unter mir bräuchte auch viel mehr geld und zeit...
-
ja, das geht, allerdings alles andere als pnp.
gib mal in der suche "fremdgabel" oder "skr" ein, da sollten ein paar infos dazu kommen.
oder schau dir mal gandis xl2 thread an, da hat er ne skr-gabel in ne xl2 gepflanzt. -
hm, das thema ging ja total an mir vorbei
auf jeden fall interessant, allerdings versteh ich den sinn davon nicht.
durch die erhöhung des hubs erhöhst du nur die kolbengeschwindigkeit,
d.h. du kannst nichtmehr so hoch drehen und hast bei gleicher drehzahl mehr verschleiß.aber genug geklugscheißert.
zu deinem problem:ich hab mal bei nem kolben für meine jawa aufgrund schwer zu beschaffender ersatzteile die borung im kolben von 15 auf 18mm aufgerieben und ne neue nut gestochen.
passt und läuft.ne andere alternative wäre noch ein pleuel von ner v50 kuwe.
vorteil: kobo passt
nachteil: aus- und einpressen erforderlich, die kolbengeschwindigkeit erhöht sich nochmal. -
nee, aber in mark, und das bier gabs noch in dosen
der unter mir vermisst auch die gute alte bierdose. (ösis ausgenommen, ihr habt sie ja noch)
-
stimmt, er ist gründer
der unter mir kuckt auch grad occ
-
an dem katzyli haben sich schon ganz andere probiert und es dann sein lassen, weil sinn- und zwecklos.
-
wenn überm kolben überdruck entsteht, was ist dann unterm kolben?
kleiner tipp, ich hab dir die wichtigen wörter markiert
-
wird bestimmt wieder ärger von pola geben
komm du mir nach hause
aaalso:
um den blowback zu vermeiden und leistung rauszuholen muss die einlasssteuerzeit exakt stimmen, soll heißen der kolben gibt den einlass frei sobald unterdruck entsteht, und verschließt ihn wieder exakt in dem augenblick in dem der überströmvorgang beginnt, also sich wieder überdruck aufbaut.
sozusagen ist der ansaugtrakt nur offen wenn unterdruck entsteht. ergo kein blowback.der dackel hats bei seinem zylinder einfach versaut. punkt.
-
da muss ich pkräisa recht geben.
erstens wars kein ets, und zweitens ists verdammt schwer.
über 700g abgedreht und immernoch 1900g...
ETS lüra abdrehen, wieviel geht? -> jetzt isses abgedreht.
das einzig coole an dem teil ist der turboähnliche sound den die schaufeln beim hochdrehen von sich geben
-
also der 102er rms war mit der 2,86er und sito plus richtig schön zu fahren, ola hatte das mal übergangsweise drin.
gut, der vierte war ein bissl lang, aber als tourensetup nicht zu verachten, da man so richtig schon untertourig mit 60-70 durch die gegend tuckern kannund unauffälliger gehts kaum.