Beiträge von pola
-
-
selbstverständlich label
auch wenns meistens nur die heckansicht sein wirdna das nenn ich mal ne Herrausforderung :P.
och, so schwer ist das garnicht
bin gestern mal den spendermotor gefahren, fährt sich richtig schön.
breites band, zieht von a bis o sauber durch.
gut, leistungsmäßig jetzt noch nicht so der bringer, aber da hab ich keine zweifel dass wir das nicht ändern können -
kleine brüste
-
-
nee, es geht doch nichts über nen schön gemachten gs-polossi
-
schön gemacht. das weiß abgesetzte heck gefällt, hätte aber vielleicht im vorderen bereich mehr aufgegriffen werden können.
-
-
bäh, wurst ausm rewe
-
erstmal deinen jetzigen zylinder penibel vermessen, und dann mal durchrechnen.
hier findest du ne richtig gute anleitung und das dazu benötigte programm.dann misst du aus wieviel du den kolben anheben musst um die üs zu befreien und spielst dann in dem programm ein wenig mit den werten bis du ein vernünftiges ergebnis erhälst und lässt dann dementsprechend abdrehen.
btw.: der boostport wird völlig überbewertet, die arbeit kannste dir sparen
-
aso, hab jetzt nur auf die überströmer gekuckt.
den boostport braucht man eh nicht bzw wird der dann eh wieder durch die fudi verschlossen.
optimalerweise dreht man soweit ab dass er noch verschlossen ist. -
wovon red ich denn die ganze zeit?!
und auf den bildern von dir wurden die üs nicht durchs abdrehen geöffnet, sondern von einem gewissen herrn dremel.
schau dir doch mal die öffnungen im zylinderfuß an, das kommt nicht durchs abdrehen (schön wärs;)) -
um zu berechnen wieviel zeit man hat um ne klage abzuweisen wenn der narkotisierte patient vom op-tisch fällt?!
-
edit: kaka, pola wa schnella
nenn mich lucky luke
übrigens gefällt mir "gleichmillimetriger"
-
durch das abdrehen oben hebst du den zylinder an, wodurch die üs im zylinder im ut vom kolben komplett freigegeben werden und du die steuerzeiten erhöhst.
im normalfall drehst du dann noch unten 3mm ab um die dichtfläche unten zu erhöhen udn packst ne 5mm fudi drunter um wieder auf die normalhöhe zu kommen.
standardpolini eben. -
gymnasialphysik?
-
der gs-kolben hat 5,5mm weniger kompressionshöhe.
daher kann man folgende ca-angaben machen:
ca 2mm oben abdrehen, sodass die üs komplett freigegeben werden, dann noch ca 3,5mm unten wegnehmen, sodass du in der summe auf die 5,5mm kommst.
den mallekopf solltest du an das dach des gs anpassen lassen, dass die quetschfläche passt.dass die maße keine genauen angaben sind sollte klar sein.
einflussfaktoren sind erstens fertigungstoleranzen, zweitens deine zylinderbarbeitung und drittens die veränderte qk des kopfes durch das anpassen, wodurch sich die summe des abgedrehten wieder ändert.also vor jedem schritt genau nachmessen.
-
-
dann sag ma an Pola auch noch kurz bescheid und ab gehts,...
aus diversen gründen steh ich heut nicht in der fh zur verfügung
aber meine türen stehen euch jederzeit offen -
hallo und willkommen hier im forum,
allerdings muss ich dir gleich eine schlechte nachricht überbringen:in diesem forum geht es hauptsächlich um die älteren modelle aus dem hause piaggio, also um die guten, alten schaltroller.
schau doch mal hierhin:
da findest du mehr gleichgesinntewenn du dir aber mal ne richtige vespa zulegen willst bist du hier herzlich willkommen
btw.: selbst gebrusht?
-