auf die v50 mono?! NEIN!
da tun sich selbst zwei kleinkinder schwer
und die v50 mono lässt sich nich "einfach" auf ner pk montieren, da musst du schon ein wenig anpassen.
wo und was verrät dir die suche.
auf die v50 mono?! NEIN!
da tun sich selbst zwei kleinkinder schwer
und die v50 mono lässt sich nich "einfach" auf ner pk montieren, da musst du schon ein wenig anpassen.
wo und was verrät dir die suche.
also an den stellen klemmt er nicht mehr, und sehr viel klemmfreie stellen hat er ja jetzt nimmer
das letzte mal lags ja an dem gribbelding von hp4, jetzt sollte es eig funzen.
bedüsung hab ich wieder die vom prüfstandslauf drauf, läuft so weit ganz sauber.
halt ohren auf und kerzenbild im auge lassen.
wenn er nich hält auch egal, hatte den ja eig eh schon abgeschrieben (3.übermaß)
dass ich den hier wieder astrein und ohne merklichen leistungsverlust zum laufen gebracht habe
drano sei dank :d
ohmann, eig sollte ich lernen, aber diese hitze....
also ich find die griffe goil!
okay, vielleicht nich gerade auf der hier, aber sonst...
ist für ne analoge slr n normaler preis. kuck dir das objektiv genau an (gegenlicht), ab nicht irgendwo kleine flecken auf den linsen sind.
wenn das blitzgerät mit ttl-steuerung ist kannst du eig zuschlagen.
gut, das objektiv ist jetzt nich so der burner, da der brennweitenbereich erst ab 35mm anfängt, aber zum anfangen und rumprobieren reichts
ich versuch die ganze zeit den tieferen sinn dahinter zu verstehen... da muss doch irgendwo einer sein... oder...?!
kuck mal hier, das is der aktuelle marktwert von meiner cam.
ist zwar nich der "aktuelle stand der technik", aber mit der kann man so manchem 1000€-und-aufwärts-cam-besitzer noch was vormachen
(ich meine niemanden von hier, aber ich kenn da genug poser...)
Pola hat seine 20er gegen ne 350er getauscht.
das beschäftigt dich wirklich, oder?!
und zur kosten/nutzen diskussion:
ich bin immernoch der meinung dass nich die cam, sondern der typ dahinter die fotos macht.
klar ist eine gewisse grundausstattung nicht schlecht, aber muss es denn immer n makita akkuschrauber sein wenn der cmi ausm obi auch löcher bohrt?!
der ola hat gar kein handy mehr...
wenn du mitm üs-fräsen fertig bist isser eh weg
dann wechsel doch einfach.
nr kannste doch auch mitnehmen...
0. wilkommen im forum!
1. fürs reine zerlegen zum lacken, nein. um den motor zu revidieren brächte man schon nen kupplungs- und polradabzieher.
2. mit geschickten händen ist das locker im laufe eines halben kasten biers geschehen.
3. meiner meinung nach leicht und verständlich nachzuvollziehen.
4. zum lackieren kabelbaum und züge drin lassen! hilft später neue einzuziehen falls nötig.
jetzt vielleicht nichtmehr so, aber mj war damals schon ne ganz große nummer und hat definitv musikgeschichte geschrieben:
die thrillertour hätte mich schon noch interessiert, nuja. jetzt isses zu spät.
viel blabla und nix dahinter... auf frage 2 ist die gute ja nichtmal eingegangen
dem muss ich zustimmen, haste echt geil gemacht die dinger!
das einzige problem ist der preis, so leids mir tut...
wie wärs denn hiermit: klick mich, ich bin ein unwiderstehliches angebot