1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • vespa retro, roller mit dem aussehen von alten vespas?

    • pola
    • June 26, 2009 at 07:36
    Zitat von stefbold

    chicco hat mal eine gebaut - schaut aus wie ne px und geht alles elektrisch.
    Vom Abzug her nicht der Brüller und Du darfst nicht allzu gross sein

    :D


    im ernst:
    es gab mal so um die jahrtausendwende rum ne wiederaufgelegte kleinserie der v50.
    weiß nich ob die als "retro" liefen, aber neue technik hatten die keine drin.

  • Blah Blah Thread #1

    • pola
    • June 26, 2009 at 07:34

    ein super musiker war er wohl, aber nen dachschadden hatte der schon... :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pola
    • June 26, 2009 at 07:25
    Zitat von dark_vespa

    @polalein:

    meine den hier:

    klick mich

    darkylein, das ist doch der gleiche ;)
    [Blockierte Grafik: http://www.lambretta-teile.de/images/product…mages/448_0.jpg]quelle
    [Blockierte Grafik: http://www.abart-trike.de/koso/www.koso-…ilder/bb551b10k]quelle

  • Mit B-Schein 125er fahren dürfen? - Artikel aus der Autobild

    • pola
    • June 25, 2009 at 23:43

    bin eh dafür dass der typ in ein automatikforum gehört :whistling:

  • Vespa dreht hochtourig

    • pola
    • June 25, 2009 at 23:21

    na dann erstmal willkommen!

    gib mal "falschluft" in die suche ein, da dürftest du ne lösung finden. :thumbup:

  • Mit B-Schein 125er fahren dürfen? - Artikel aus der Autobild

    • pola
    • June 25, 2009 at 23:01

    das problem ist nur dass er das darf :-1

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • pola
    • June 25, 2009 at 22:58

    ich bin der meinung die karre schonmal in egay gesehen zu haben...
    wahrscheinlich hat er sie erst gekauft, jetzt ist der vergaser nicht richtig eingestellt, sie läuft nichtmehr richtig und dieser rosapolohemdträger erzählt jetzt die story vom pferd. :whistling:

  • Was tun bei oberflächlichem Rost

    • pola
    • June 25, 2009 at 22:49
    Zitat von Piccolo86

    Was soll der Scheiß mit drüber Pinseln denkt ihr des Rostet nicht mehr weiter nur weil ihr drüber pinselt. Mach es so wie ich gesagt habe. So entrosten wir auch Autos in einen KARROSERIEMEISTERBETRIEB.

    halt mal den ball flach, okay?! wenn ich schon lese was und wie du ständig schreibst, und dann auch noch in verbindung mit deinem avatar... :huh:

    schonmal in betracht gezogen dass es auf dieser schönen welt auch noch dinge gibt welche du noch nicht kennen lernen durftest?
    karosseriebetrieb hin oder her, ein schöner oldtimer ist erst richtig schön wenn er eine gewisse patina aufweist.
    und die will eben vernünftig konserviert sein, was mit mitteln wie owatrol wunderbar und auch dauerhaft funktioniert.
    wenn du mir nicht glaubst, frag mal deinen meister oder schreib ne email an dirk vom korossionsschutzdepot und lass dich von ihm überzeugen: post@korrosionsschutz-depot.de


    was du hier schreibst, drahtbürste, grundierung, lack und klarlack mag vielleicht bei einem modernem kfz passend sein, aber weißt du wie das an ner alten vespa aussieht?
    da weißt dann der ganze rahmen die spuren eines langen lebens auf, und du gehst mit klarlack auf die trittbretter :-1
    das nenn ich mal "BLÖDSINN" und ich frag mich "Was soll der Scheiß".

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pola
    • June 25, 2009 at 21:48

    ich glaube wir reden vom gleichen:
    klick mich darky

  • Kupplung trennt nicht

    • pola
    • June 25, 2009 at 21:33
    Zitat von Vespa-LEO

    Wer kann einen Rat geben ?


    ICH!

    getriebeöl einfüllen :D


    die kupplung arbeitet im ölbad, ohne flutschi nix rutschi klatschen-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • pola
    • June 25, 2009 at 21:29

    wobei ich das fahrad ja ganz :-2 finde!

  • unterschiede zwischen der pk 50 xl und xl 2 ?

    • pola
    • June 25, 2009 at 21:27

    hab dir grad im kfka topic geantwortet.

    ansonsten bleibt wie so oft nur eins zu sagen:

    BENUTZE DIE SUCHE!


    :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pola
    • June 25, 2009 at 21:25
    Zitat von laule1995

    kann mir einer mal die optischen wie die motorischen derxl und derxl 2 erklären

    vielen dank schonmal :?:

    derxl? kenn ich nich :D

    wenn du die unterschiede zwischen einer pkxl und einer plxl2 meinst, hätte dir unsere faszinierende Suchfunktion unter anderem das hier angezeigt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pola
    • June 25, 2009 at 21:21
    Zitat von dark_vespa

    Ja Batterie kommt sowieso wegen der Parmakit rein, und da ich eh nen Tacho bis 120 km/h brauch, wieso nicht gleich nen schönen Koso, bei dem der Zeiger kein Parkinson hat :D viel mehr kosten tut der auch nicht, zusätzlich seh ich auch noch Nachts, wie schnell ich fahr.
    Gibts eigentlich nen Übersetzungsproblem mit der SKR Gabel? Weniger Zähnchen oder so?

    holst dir den GP? also digitaler abnehmer mit analoger anzeige bis 160?
    dann kann dir die übersetzung eh wurst sein :D

    hab den auch noch hier rumliegen, allerdings hab ich kein plan ob der noch funktioniert, und irgendwie fehlt mir der elan das ding zu testen und einzubauen.

    ansonsten passts die übersetzung, hat die gleiche schnecke drin wie die pk.
    und da der spezialtacho mit pk gabel ziemlich exakt geht sollte er auch mit der skr harmonisieren.
    bräuchtest dann halt ne welle von der sprint, die passt dann oben und unten...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pola
    • June 25, 2009 at 20:16
    Zitat von dark_vespa

    Kann mir jemand die Maße von der Tachoausparung im Speziallenker sagen?

    nö :D

    aber nen tacho hab ich hier liegen:

    die max. tiefe des tachos ist bissl über 60mm, ab da wo er aufliegt 55mm

    btw.: koso? hast du ne batterie verbaut?

  • unterschied zwichen B und C kolben

    • pola
    • June 25, 2009 at 09:42

    fürs neubeschichten kann man rund 200€ rechnen.
    hab das mal bei nem ktm-zylinder machen lassen, schleifen, hohnen, beschichten...
    war trotzdem immernoch billiger als nen neuen zu kaufen :S

  • Blah Blah Thread #1

    • pola
    • June 25, 2009 at 09:32

    schlecht geträumt heut nacht?! :whistling:

  • Hutze auf der Seitenhaube

    • pola
    • June 25, 2009 at 09:00

    sorry, schonwieder ot :-4

    wasn das für ne gabel/dämpfer an der karre?!? steht das ding 45° nach vorne oder wie?

  • Hutze auf der Seitenhaube

    • pola
    • June 25, 2009 at 08:53

    okay, btt:

    warum nich einfach mitter flex ein rechteck einschneiden, das ein wenig rausbiegen und die entstehenden seitlichen schlitze mit hasendraht, glasfasergelege und epoxy zumachen? dann sauber verschleifen und lackieren.
    hab das mal bei nem alten 3er bmw gemacht, find nur grad keine bilder... :-3

  • Welcher Motor passt in einen PK 50 XL

    • pola
    • June 24, 2009 at 21:36

    ein gut gemachter 133er hält dir mindestens so lang wie der originalmotor.
    solange du ein paar grundregeln beachtest ist auch alles eintragbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™