was denn?! hinten löcher weg, vorne löcher rein!
immer schön im gleichgewicht bleiben...
was denn?! hinten löcher weg, vorne löcher rein!
immer schön im gleichgewicht bleiben...
stimmt nich, die war blau.
die orifarbe geht immer in gaserraum mit rein. bei dir siehts eher aus wie grundierung...
glaub mir, ich habs mir angesehen, ist nicht die erste die ich seh
erstausrüstung sicher nicht mit nem dr
selber machen mit geduld, spucke, gfk und spachtelmasse...
probier mal strg+druck bzw alt+druck(letzteres haut nur das aktuelle fenster in die zwischenablage, nich den kompletten screen)
und dann irgendn grafikprogramm und strg+v.
evtl musst du auch je nach tastatur/laptop mit der fn oder umschalt taste arbeiten, wenn das druck bei dir auf zweitbelegung ist.
rally macht gewichtstuning
kommt genug saft aus der lima? vielleicht hat die ja ein an der spule..
könntest also folglich bei deinem nick das t weglassen
ich will ja schließlich keine Schönheitspreise mit der vespa gewinnen.
warum eigentlich nicht?
geh an sowas immer ran wie wenn es das beste wär was du jemals tust /getan hast / tun wirst!
alles andere ist nur mit halbem arsch und die arbeit nicht wert...
was ist das empfehlenswerteste vespa/roller festival/meeting deutschlands ? (österreich zählt da zu
)
annektion österreichs... lang nichtmehr gehabt, aber immer gerne gesehen
wobei es günstiger und besser ist wenn du das ganze mit der pistole lackierst...
wenn ich mir die bilder so ansehe ist dein wunsch und deine bemühen den olack zu retten zwar sehr löblich,
aber langsam ist denk ich der punkt erreicht an dem es keinen sinn mehr macht und du mit ner neulackierung besser beraten wärst...
muss mir das morgen nach der prüfung mal in echt ansehen.
oder lad die dicke tine zu euch ein und verbind das ganze gleich mit ner schönen renovierung
"einsatz in 4wänden" vs "free vespa"
erinnert mich irgendwie an diese eine amiserie (Denk es war csi?!) in der mister supercop ein ganzes boot im keller baut
ich nehm an er meint dellen hinterm kotflügel, im bogen des trittblechs unterhalb der lenkrohraufnahme...
kriegste nich raus, lässt auf ein unfallfahrzeug schließen...
von außen nach innen:
militärgrün-rot-grau-hellgrau-blau oder anders:
rolllack-sprühlack-grundierung-füller-olack
reihenfolge grundierung/füller ist reiner spekulatius...
schau doch mal im gsf, da gibt n topic: "augsburger roller kö" oder so ähnlich.
wenn die sich mal wieder zu ner ausfahrt am kö treffen schaust halt einfach mal mit vorbei