mit wir meine ich meine vespa(maja)
habe keine ahnung von dem was ich mit meiner vespa mache, aber es macht spaß
ich will ja jetzt nichts von vorurteilen erzählen, aber...
willkommen im forum und viel spaß mit deiner maja
mit wir meine ich meine vespa(maja)
habe keine ahnung von dem was ich mit meiner vespa mache, aber es macht spaß
ich will ja jetzt nichts von vorurteilen erzählen, aber...
willkommen im forum und viel spaß mit deiner maja
90/90 geht noch ohne irgendwas zu verändern, ansonsten brauchst du ein breitreifenkit, das sind abstandshalter für die felge.
meinst du nicht dass sich das komplett durchwärmt wenn man den lötkolben ne halbe stunde bis stunde heizen lässt?
so wie im wilden westen!
hm, erfahrung hab ich mit zewa im kuwegehäuse jetzt nicht, aber ich schätze deswegen frisst er sich jetzt nicht. das wirds einfach mit durchblasen und verbrennen. wenn der zylinder auf betriebstemperatur ist machts son papier nicht lange.
alle angaben ohne gewähr
also die tabascovespa ist echt "scharf"
was isn bei der mittleren fürn klumpen als sitzbank drauf?
find ich super dass du dir so gedanken machst!
und man muss das ding ja nicht auf 1000° erwärmen. man könnte auch nen kleinen stempel hintenranbruzeln dass man das ganze ding als lötkolbenspitze einspannt und dadurch durchwärmt.
wäre das was?
mach doch ma bitte n foto was jetzt noch drin ist und überhaupt...
du kannst über 100ccm pnp draufmachen ohne was ab- oder auszudrehen. wir fahren hier ja keine simson
schau doch mal bei den einschlägigen shops, da findest du viele tuningzylinder mit beschreibung.
gute infos findest du auch hier. all diese zylinder passen auf die 43mm hub welle der fuffis.
andere anpassungen wie vergaser, übersetzung etcpp kommen dann noch dementsprechend dazu
alu leitet die wärme viel besser ab als grauguss. die laufbahn ist nikasilbeschichtet, was sie (fast) unzerstörbar macht.
das einfahren kannste dir fast schenken, und nen fresser zu fahren ist ne wahre kunst.
brünette Linda
BILDER!!!!
fragt doch mal hier nach:
dort dreht es sich um die neuen vespas. hier gehts hauptsächlich um fahrzeuge die das alter der meisten user weit überschritten haben.
viel glück
das trittblech ist und wird gepunktet. wo hast du da schrauben? das einzige was meist genietet wird ist das sagenumwobene riffelblech...
und ich würde das neue ranhalten und anzeichnen
19er gaser mit passendem ass, 3.0er primär und die polinischnecke sind da standard.
einlass und überströmer solltest du anpassen, sonst kannste gleich n 75er draufstecken.
vergewaltige doch mal tante sufu, die steht da voll drauf, die alte schlampe
genau
du änderst damit die zeiten für einlass auf und einlass zu
MIE= Motor in Eimer
LuFiZu=Luftfilter Zu
ZüKeHi=Zündkerze hin
na jetzt übertreibst dus aber mit dem AKüFi
3.0er passt! mit der polini schnecke dürfte es auch kein problem mit dem ganganschluss geben.
mach den einlass noch ein wenig auf und pass die überströmer an den zylinder an, dann hast du eigentlich ein richtig schönes setup
hab den 75er und den 121er pinasco aluzylinder und bin von beiden schwer begeistert!
übersetzung ist musst du allerdings ändern, ansonsten drehst du dir n ast...
[Blockierte Grafik: http://kraner.net/vespa/drehschieber.jpg]
les dir mal das hier durch, ist zwar fürn 133er, aber sehr informativ
einlass aufn 24er ass und üs am block anpassen ist grundvorraussetzung.
mit unbearbeitetem zylinder solltest du dann -vernünftiger auspuff vorausgesetzt- laut vespatacho in die nähe kommen.
aber wenn du den dremel eh schon schwingst kannste auch gleich bissl im zylinder rumpfuschen.
preise findest du in den gängigen onlineshops