1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

filigrane metallarbeiten für cnc/feinmechaniker/werkzeugbauer?

  • pola
  • July 18, 2008 at 09:46
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 21, 2008 at 11:40
    • #21

    Die Idee mit dem Lötkolben hatte ich auch, aber ich denke aufgrund der großen Fläche heizt sich der Stempel dann nicht genug auf.
    Eine Möglichkeit wöre es, nicht den Stempel direkt der Flamme auszusetzen.
    Macht man bei Glaskolben ja meist auch.
    Bunsenbrenner, da drüber eine Keramikmatte und dadrauf liegt dann föhlich der Stempel.
    bis das dann schmilzt dauert es schon sehr lange :D

    Das wär ein alternativer Vorschlag und würde wieder viele Materialien mit einbringen.

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 21, 2008 at 12:04
    • #22

    meinst du nicht dass sich das komplett durchwärmt wenn man den lötkolben ne halbe stunde bis stunde heizen lässt?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 21, 2008 at 14:44
    • #23

    Ich denke das die große Oberfläche zuviel Wärme abgibt und der Lötkolben nicht genug Wärme produziert. Klar, es wird mehr als lauwarm sein, aber ich schätze zu wenig zum einbrennen.
    Kommt natürlich nun auch drauf an was für nen Lötkolben du nimmst, wenn der genug Watt hat, geht das eventuell...
    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 21, 2008 at 15:33
    • #24

    Hallo

    Hatte gerade eine Idee. Folgendes.

    Wenn man einen metalischen Draht nimmt. Nehmen wir mal Schweißdraht. Den dann in Form bringt, sprich einen Vespa Schriftzug raus formt, dass ist nicht einfach aber mit viel Gedult machbar.
    Kabel rechts und links dran löten.
    Dann diesen Schriftzug unter Strom setzt, mit einem Trafo davor. Den Schriftzug schön warm werden lässt und ihn dann abrollt auf dem Ring.......
    Oder man passt ihn direkt an den Ring an.

    Die Frage ist nur, da es sich um einen draht mit kleinem querschnitt handeln wird, welches Material nehmen wir denn?
    Reicht ein dünner Schweißdraht. Oder sollten wir das Projekt "Ring der Vespistis" mit einem Stahldraht versuchen.
    Nee, lasst uns mit Kupfer anfangen. Leitet schön und ist einfach zu verformen.
    Selbstverständlich, dürfen diesen Ring dann nur "ausgewählte" Personen erwerben. So wie der der Vereidigung.
    So mit Hand auf der Vespabibel: "Hiermit gelobe ich allen liegend gebliebenen Vepsfahrern zu helfen und immer fleißig zu grüßen."

    Oh Mann ich merke es schon wieder meine Phantasie geht schon wieder mit mir durch...... :P

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 21, 2008 at 15:41
    • #25
    Zitat von Vespa-Chirurg

    das Projekt "Ring der Vespistis"

    Zitat von Vespa-Chirurg

    Selbstverständlich, dürfen diesen Ring dann nur "ausgewählte" Personen erwerben. So wie der der Vereidigung.
    So mit Hand auf der Vespabibel: "Hiermit gelobe ich allen liegend gebliebenen Vepsfahrern zu helfen und immer fleißig zu grüßen."


    klatschen-):thumbup::D


    das mit dem draht hatte ich schonmal, da ging es aber um das einbrennen meines logos in meine möbelstücke.
    hat sogar mit schweißdraht und bunzenbrenner funktioniert! nur leider blieb das ding nicht lange in form... :(

    die frage ist: wie formstabil ist das ganze dann bei einem entsprechend dünnen draht?
    und was macht man bei den überlappungen und dem unterstrich?


    edith meint grad das diese logo vielleicht einfacher ist:

    ich streite mich aber grad mit ihr, da ich das andere schon schöner fänd... :love:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    2 Mal editiert, zuletzt von pola (July 21, 2008 at 15:50)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 21, 2008 at 15:51
    • #26

    Ich denke der Draht wird sich zu schnell bei Wärme verbiegen...

    Ich bin immer noch für Negativform fräsen und dann ausgießen. Das Ausgießen ist dabei das kleinste Problem. Dann direkt 3-4 Stück machen lassen und du hast Reserve.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 21, 2008 at 15:56
    • #27

    ja, aber WER macht sowas? ?(

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 21, 2008 at 17:02
    • #28

    prinzipiell kann das nahezu jede Werkstatt die ne Cnc Oberfräse hat, sollte heute fast Standard sein in den Firmen.
    Allerdings wird es von den Kosten wohl nur erschwinglich, wenn das jemand mal nebenbei machen kann, als Auftrag wird das wohl mindestens 3 stellig kosten :(
    (nein, 1,83€ ist nicht dreistellig :D )

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 21, 2008 at 17:15
    • #29

    und genau das ist das was ich vermeiden will.
    den ring herstellen würde ich gerne, nur wenn ich solche investionskosten auf den preis draufrechnen würde... nunja... :thumbdown:

    und ich für meinen teil habe niemanden in meinem bekanntenkreis der zugang zu ner cnc hat.
    wie schon gesagt, die datei könnte ich liefern, meinetwegen auch als acad dxf r12.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 21, 2008 at 21:11
    • #30

    Hallo

    Ja, der Draht hat so seine Tücken. Hält man ihn klein und dünn, wird er schnell heiß, aber verbiegt dann auch schnell. Ein dickerer scheidet wohl aus.....
    Fräsen, sehr gut, aber echt zu teuer.
    Mann das musst es doch was geben. Brüte weiter drauf rum.
    Es soll also ein Stempel werde der richtig heiß wird um damit einen Holzring zu verzieren, richtig? Auf jeden Fall sollte da nachher "Vespa" drauf stehen, auch richtig?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 21, 2008 at 21:21
    • #31

    röööööchtig!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 21, 2008 at 21:23
    • #32

    Hallo

    War gerade mal auf deiner Website. Eine Verneigung von mir..... das hat Stil !

    Da war gerade eine Idee. Folgendes, bin mal weg von den genannten Ideen hier.
    Was ist wenn du ein Stück Alu nimmst, ein recht dünnes Blech dass man noch biegen kann. Dann den Schriftzug mittels Dremel oder raus feilst, um dann diese Schablone auf den Ring bringst. Mit einem Bunsenbrenner drüber, so das nur der Schriftzug eingebrannt wird.
    Keine Ahnung ob sowas überhaupt aussieht.
    War gerade nur ein wirrer Gedanke von mir.

    Kann man Holz auch ätzen?

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 21, 2008 at 21:26
    • #33

    Kann man das nicht einfach lasern? wir lassen hier teilweise sehr feine Schriften in 10mm Edelstahlplatten schneiden. Soviel ich weiß, machen die das mit nem Laser.
    Wenn ich den Typen mal treffe frag ich mal wie klein die können.

    Ansonsten Frag nen Zahntechniker, der macht das dann auf Rezept, musst nur halt etwas zuzahlen :D

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 21, 2008 at 21:40
    • #34

    Hallo

    Das mit dem Alustreifen, bitte vergessen. Befürchte dass der Alustreifen viel zu heiß wird und sich selber auf den Ring verewigt. Bessere wäre dann ein heißer Lötkolben und eine ruhigen Hand........

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 21, 2008 at 21:44
    • #35

    Ich kann nen Vespaschriftzug in 6mm Höhe auf Folie plottern. Musst Du dann nur noch auf Metall aufkleben und alles wegdremeln, was übersteht.

    Hab ich schin mal so ähnlich gehört:

    Bildhauerei ist ganz einfach, alles, ws nicht nach Gesicht aussieht, wegkloppen. :D

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 21, 2008 at 21:44
    • #36

    heißer lötkolben und ruhige hand ist bei diesen größenverhältnissen leider nciht möglich, da die spitze einen unheimlichen drang hat dem faserverlauf zu folgen...
    ätzen geht nicht, du hättest dann zwar ne vertiefung, aber keine auffällige verfärbung.

    Diabolo: wäre super wenn du den mal fragen könntest!
    @chirurg: danke für das lob :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • kloiner
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sulzbach-Luafen
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • July 22, 2008 at 00:00
    • #37

    mal ne ganz dumme idee von mir
    es gibt ja so firmen die brennstempel herstellen
    sind immer so anzeigen im holzzentralblatt fals bekannt
    ham hier auch en paar rumfahren halt größere nich so kleine und auch keine vespa stempel
    aber vllt einfach mal die fragen ob die sowas machen könnten und wie viel das kosten würde und so weiter

    wenn nicht was mir grad noch als idee kam du musst ja nicht den stempel über den ring rollen
    sondern kannst es auch anders rum machen wenn du das jetzt aus nem stück metal schön sauber rausmachst
    und hinlegst und dan den ring drüber rollst müsste es ja auch gehn
    also wenn ich nexte woche mal zeit hab setz ich mich da dran
    das will ich nun wissen ob das geht

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 22, 2008 at 00:31
    • #38

    nur sind die brennstempel von und konsorten schweineteuer! und bei sonderanfertigung wirds erst recht heftig.
    die dinger kosten auf ebay allein schon 180€ aufwärts.

    und ob ich den ring drüber drehe oder andersrum ist eigentlich egal.
    wär cool wenn du dir gedanken machen könntest :thumbup:
    bin für jeglichen lösungsansatz dankbar!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 22, 2008 at 08:32
    • #39

    ok jetzt mal ne Mischung aus den Vorschlägen hier, hol dir ne dicke Metallplatte (möglichst hitzebeständig), druck dir ne Negativ-Folie mit dem Schriftzug, aufkleben - ausmalen (Lack oder was weiß ich)

    Folie abziehen, und dann den Schriftzug mit nem Dremel ausfräsen, so 1-2mm Niveauunterschied.

    Dann kannste die Platte erwärmen(Brenner oder so)

    Dann Ring drüber rollen.

    Viel Arbeit - wenig Kosten und warhscheinlich auch völliger Nonsense, was ich hier schreib ?(

    War nur so ne morgens halb 9 in Deutschland Idee :D

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 22, 2008 at 09:44
    • #40

    Pola, hast den firs jetzt schon mal angeschrieben wegen CNC? Wenn du sogar das passende Progg schreiben kannst dürfte das doch nur ne Sache von 5 Minuten sein...

    Biete nix mehr an...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™