1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • Eure neuste Anschaffung

    • pola
    • July 15, 2008 at 22:33

    original schwalbenschwanzauspuffanlage
    [Blockierte Grafik: http://i1.ebayimg.com/05/i/000/fd/be/3372_1.JPG]
    und nen ersatzmotor
    [Blockierte Grafik: http://i4.ebayimg.com/01/i/000/fd/c1/8685_1.JPG]
    für meine jawa klatschen-)


    ich finde langsam gefallen am fremdgehen(schrauben) :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pola
    • July 15, 2008 at 20:12

    züge kannste lassen, ohne gaser klappt sichs weiter

  • Der Hammer

    • pola
    • July 15, 2008 at 20:11
    Zitat von chup4

    ein hit ist geboren...

    REEEEEEEEMIX :Dyohman-)klatschen-)

  • spontane Münchner (und Umgebung) Abendausfahrten

    • pola
    • July 15, 2008 at 11:31

    falls ihr mal in meiner ecke vorbeikommt könnt ihr euch gerne melden, häng mich dann für 50-100km mit ran jubel

  • Was macht ihr Beruflich

    • pola
    • July 15, 2008 at 11:23
    Zitat von Cosatourer

    bin Dipl.Ing. Holztechnik

    klatschen-)
    hab ich auch 4semester lang studiert, aber dann beschlossen dass ich eigentlich gar nicht in die industrie gehen will :D
    also wechsel rüber zu innenausbau, schööön mittelständische betriebe unterstützen :thumbup:
    wo warst du denn zum studium?

  • 50n Motor in die PK XL,Elektrikproblem!

    • pola
    • July 13, 2008 at 13:15

    tja, elektrik ist nunmal ein leidiges thema und keiner hat wirklich lust sich damit zu beschäftigen ;)

    wenn du die kabelfarben nicht wirklich erkennen kannst wird es wohl das beste sein das lüra mal abzuschrauben, die zgp in die hand zu nehmen und da nachzusehen wo die kabel noch sauber sind. dann sieht man weiter!

  • Auspuff mit typischen Vespasound und (trotzdem) Leistung ?

    • pola
    • July 12, 2008 at 22:22

    da die ja für ne v is kanns sein dass dein stehblech fürs ersatzrad im weg ist. das musst du dann dezent beschneiden. lieber ein paar cm mehr, bedenke dass du noch einfedern willst.
    ansonsten weiß ich nicht wie die befestigungspunte an der schwinge übereinstimmen, aber anpassen kann man alles!

  • Grillparty VC Altötting 19.07.08

    • pola
    • July 12, 2008 at 19:37

    HOOOOOOOOOOOOLGIIIIIIIIIEEEE

    jubeljubeljubel

  • Funstuff 😂

    • pola
    • July 12, 2008 at 16:57

    this is build for love

    :D

    besonders geil ist erst das vespageräusch, und dann kommt son automatikroller... :thumbdown:

  • Motor dreht hoch wenn er warm ist

    • pola
    • July 12, 2008 at 15:27

    suchbegriff: falschluft/nebendüse
    (oder aber auch evtl falsche nebendüse?! <- unter vorbehalt)

  • Einige Anfängerfragen zu Vespa 50 N

    • pola
    • July 12, 2008 at 15:26

    zuzu2.:unterschiedlicher krümmerdurchmesser. kleinfingerdick: gedrosselt daumendick: ungedrosselt. (kommt natürlich auf deine handgröße drauf an)
    zuzu4.: ja, das ist normal. das schloss ist nur für die (nicht zu verachtende) lenkradsperre
    zuzu5.: jup, anderer zylinder. ist aber wirklich schnell gemacht, auch als anfänger (handwerkliches geschick vorausgesetzt)

  • Einige Anfängerfragen zu Vespa 50 N

    • pola
    • July 12, 2008 at 15:10

    1. steht seitlich am gaser. entweder ausbauen, mit nem spiegel oder mit ner digicam
    2.abschrauben und reingucken
    3.ist eigentlich ganz leicht, beschreibungen zum zylinderwechsel gibts genügend in der suche. wenn er allerdings wirklich bloß ein kleinbisschen sifft würd ichs so lassen.
    4.probiers mal mit reindrücken und drehen. zündschloss hast du keines, könntest dir nur noch nen killschalter o.ä. unter die sitzbank oder so bauen, als absicherung
    5.ja, die gibt es! stichwort hubraum

  • Nächste woche, neuer Lack "V50 Spezial"

    • pola
    • July 12, 2008 at 15:06
    Zitat von mario89

    Die Lackspezialisten unter euch können auch bestimmt sagen, was die Farbe , NUR DIE REINE FARBE (RAL) insgesamt kostet, so pi mal daumen, für eine komplett Lackierung V50 special, ich denke mal mit 1,5 KG kommt man gut aus oder?

    für ne ganze vespa brauchste ungefähr nen liter (mit reichlich overspray). lackkosten sind unterschiedlich (je nach händler und guali), pro liter ca 20-80€

  • Nächste woche, neuer Lack "V50 Spezial"

    • pola
    • July 12, 2008 at 11:50

    hab dir die email von dem typen per pm geschickt.

    Zitat

    Originallacke für Vespas auf Acryl- und Wasserbasis

    Die Lacke werden nach den ORIGINALEN Mischverhältnissen gemischt.
    Ein absolutes MUSS für alle, die ihre Vespa originalgetreu restaurieren möchten !

    Preis pro Liter:
    € 65 konventioneller Basislack
    € 75 konventioneller Einschicht Metalliclack
    Angehängtes Bild €75 Metalliclack auf konventioneller Basis (Lieferzeit bis zu 5 Tagen !)
    € 85 Metalliclack auf Wasserbasis
    Angehängtes Bild € 25 Originallacke in Spraydosen (400 ml) (Mindestabnahme 2 Dosen !)

    exkl. Versandkosten Deutschlands bzw. Österreichs

    Gebinde sind ab 1 Liter aufwärts möglich.
    Bei Mehrabnahme einfach per e-m@il anfragen !
    Keine Spraydosen !

    Für detailliertere Anfragen bezüglich:

    - Mehrabnahme
    - scans der Farblisten
    - scans der (Einzel)Farbkarten
    - möglicher Lacke für das betreffende Vespa-Modell
    - Fotos von Vespas in den entsprechenden Originallacken

    stehe ich gerne per e-m@il zur Verfügung !

    Alles anzeigen
  • Vespabesichtigung in Mülheim-Kärlich

    • pola
    • July 12, 2008 at 11:43

    die andere nehm ich! :D

    nee, würd auch gern mitfahren, nur absolut nicht meine ecke!
    die orange schaut doch soweit ganz gut aus, neuen lack würd ich mal schnell vergessen, ist doch noch guter olack!

    750VB und sie läuft nicht. die andere 350VB...

    nimm beide für 900! :thumbup:

  • SAE30 aus anderen Ölen mischen

    • pola
    • July 12, 2008 at 11:31

    dann gehste halt in obi. beim autozubehör gibts nen liter sae30 für rasenmäher für ich glaub 12€...

  • Kein Zündfunke PK 50 s

    • pola
    • July 12, 2008 at 02:19

    zündspule im arsch?
    mess die mal durch. anleitung und werte findest du in der suche, kam letztens erst irgendwo vor.

  • Nächste woche, neuer Lack "V50 Spezial"

    • pola
    • July 12, 2008 at 02:13

    im gsf ;) ->angebote von besonderem interesse

  • 50n Motor in die PK XL,Elektrikproblem!

    • pola
    • July 12, 2008 at 02:05

    die pk`s bei denen nur 3 kabel zur zgp gehen haben eigentlich folgende farben: schwarz, grün und blau. (die erste pk ohne alles mal ausgenommen).
    grün ist zündschloss, schwarz masse und blau schickt den strom zum gleichrichter.

    ich kenns bloß von den zgp der pk`s.

    mit 5 kabeln gibts da eig nur zwei mir bekannte möglichkeiten:
    1. die zündung von den batteriemodellen mit elestart:
    wenn man da das gelbe mit dem grauen verbindet und das rote zum gleichrichter bringst (G) müssten auch ca 80W im bordnetz sein.
    schwarz ist dann masse und braun normalerweise grün.

    2. bei den anderen (4-poliger generator; ohne gleichrichter) geht braun direkt über den bremslichtschalter zum bremslicht, gelb geht zur hupe, grün zündung, schwarz masse und blau zum blinkrelais.

    wie du siehst ist die zündung normal immer grün und das braune verwirrt mich.
    am besten mal laufen lassen und messen wieviel wo rauskommt und schauen welches von der zündung kommt.

    die anderen zur cdi verwirren mich auch total.
    die sind normalerweise immer grün, weiß, rot

    wäre schon ziemlich hilfreich wenn man wüsste von welchem modell die zgp kommt und welches vespamodell du genau hast.

  • LPG für Roller?

    • pola
    • July 11, 2008 at 22:27

    für motorräder gibts schon umrüstkits:

    frag mich wie das im 2-takter funktionieren soll.

    edith hat noch das hier gefunden:

    es gibt schon ein umrüstkit für scooter. aber auch 4-takter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™