ich weiß garnicht was ihr gegen die großen kennzeichen habt...
ich für meinen teil schaue immer darauf dass ich ein großes kennzeichen bekomme, denn die chancen mit dem großen taferl aufgehalten zu werden ist einfach um ein vielfaches geringer:
beim 125er schild fällt man optisch, gerade wenn man sicherheitsbewusst mit integralhelm unterwegs ist, immernoch in die 16-18 jährigen bis 80 km/h klasse, bei der es beim otto-normal-dorfpolizist, sollte man an solch einem exemplar vorbeifahren, sofort anfängt dass die zahnräder im hirn sich in bewegung setzen.
sind diese dann in einer gewissen, mit verlaub unglücklichen, stelle eingerastet fängt er unweigerlich das kombinieren an, was meist darauf hinausläuft dass er sich denkt:
"ganz schön laut für son mokick. und schnell auch... hm, ich glaub da kontrollier mer mal."
beim großen kennzeichen fehlt dieser optische reiz und der normale dorfpolizist verharrt auch weiterhin in seiner apatisch vor sich hinschauenden haltung.
und da sich der tüv-konforme, mit den papieren deckende zustand meiner fahrzeuge nunmal unweigerlich im laufe der auf den tüv folgenden monate ändert bin ich der zweiten variante eher zugetan.
von diesem eher rational angehauchten grund abgesehen finde ich ein 230x200 kennzeichen immernoch um einiges schöner als einen 255mm breiten fliegenfänger hinten dran hängen zu haben.