achja, ganz vergessen:
die ringe des malle sollen wohl die 70% abkönnen, erfahrungswerte kann ich dir da aber leider keine geben da ich noch keinen malle hatte.
nur achte darauf dass du die fläche schön bis zum flansch durchziehst und keinen trichter fräst, sonst bringts nämlich garnichts
Beiträge von pola
-
-
bist du dir mit der messung sicher?
32,5va find ich schon bissl hart für nen gesteckten zylinder.ich nehm an dass du ihn zum messen vernünftig verschraubt hast, oder?
und ich nehm zum messen immer ne 20er fühlerlehre her welche ich dann zwischen kolben und kanal klemme um das spiel zwischen kolben und laufbahn bzw die fase am kanal auszugleichen.
wie das dann aussieht siehst du auf irgendeiner der letzten seiten im rusty-topic.
dadurch eliminiert man nochmal messfehler, evtl kannst ja so nochmal kucken.und gesetz dem falle die messung sei korrekt würd ich mir an deiner stelle mal ne 0,5er fudi drunterstecken und nochmal messen, dann solltest irgendwo bei 187/123 rauskommen.
das würde ich def den 185/120 vorziehen da mehr zeit zum überströmen vorhanden ist und die auslasszeit immernoch im fahrbaren rahmen liegt.und du willst den dann aber schon direkt fahren, oder?!
-
das kuluseitige lager geht zwar leichter als das limaseitige, aber so leicht sollte es dann doch nicht draufgehen.
bist du dir sicher dass der innenring auf der welle kippelt und nicht das lager in sich?ist das lager neu?
-
da haben wir ja schon den übeltäter, die 4-scheiben-kulus trennen sogut wie nie richtig, einfach weil nicht genug ausrückweg vorhanden ist dass alle scheiben frei drehen können.
welche feder ist denn verbaut?
spiel mal noch ein wenig mit der vorspannung des kuluzuges, ein bisschen besser sollte es noch werden.ich versteh sowieso nicht warum sich alle mit nem low-fi-tuning ala 75er ne 4-scheiben-kulu einbauen.
meiner meinung nach reichen 3 scheiben locker bis 14-15ps wenn alles vernünftig eingestellt ist, und dann trennt die scheiße auch sauber. -
die vespa-kupplung trennt meist nie zu 100%, aber anfahren sollte sie bei gezogener kupplung trotzdem noch nicht.
in 90% der fälle ist es eine einstellungssache, da der grat zwischen nicht trennen und durchrutschen ziemlich schmal ist.
was ist denn für ne kupplung eingebaut worden?
sind die reibscheiben 100% plan gewesen beim einbau? -
die 124 ist kein muss, nur weil der testmotor beim s&s-auspufftest 185/124 hatte.
der franz mag nen va von 30-31grad, mit welchen steuerzeiten du den erreichst bzw bei welchem drehzahlniveau du welche leistung haben willst liegt dann an dir. -
@threadstarter: hast du schonmal probiert kaltes nutella auf warme butter zu schmieren?
genauso gehts nämlich wenn du eine falsche grundierung benutzt oder wenn dir benzin die grundierung anlöst.
ich an deiner stelle würde alles nochmal runterwaschen, sollte es mit dem lacken nicht klappen darf das nämlich der lackierer machen, und günstiger wird's dadurch nicht. -
-
90 kann sicher nicht stimmen, da sollte irgendwas um 125 plusminus 5 rauskommen.
und ne 2mm quetsche ist def zu groß, für'n alltag würd ich allerdings auf knapp über 1mm gehen, je nachdem wieviel quetschfläche der kopf original hat. -
schönes Schlusswort
darf ich das Thema jetzt löschen?!
-
Zitat
Diese Zensur geht inzwischen echt zu weit, ich kenne kein anderes Forum in dem soviel gelöscht wird.
noch zu erwähnen:
ich kenne kaum ein forum in dem zugunsten der transparenz nach dem löschen ein hinweis stehen bleibt.
wahrscheinlich liegt dieses subjektive empfinden daran, denn ich kann mich nicht erinnern dass sich vorher so oft darüber beschwert wurde. -
was haste denn für ne üs-zeit?
-
hey darky,
wo genau liegt da jetzt dein problem?
durch das löschen erledigter verkaufsthreads versuchen wir ordnung im marktplatz zu halten, da so die verkauften artikel nichtmehr in der suche auftauchen.und auch sonst wird selten unbegründet gelöscht sondern nur wenn regelverstöße oder ähnliches vorliegen.
dir gefällt es doch auch nicht wenn in deinen technik- oder verkaufsthreads rumgespamt wird.und der kommentar bei den gelöschten beiträgen ist dafür da dass ihr wisst warum.
also bitte präzisier dein problem doch bitte.
-
-
ach, ne vespa ist alles andere als ein hexenwerk, einfachste technik gepaart mit bester ersatzteilversorgung und digitaler informationsflut in hülle und fülle.
wer es da nicht schafft so nen kübel einigermaßen zusammenzurichten sollte mal nachsehen ob er an seinen händen zwei unterschiedliche daumen hat oder nicht doch zwei linke exemplare sein eigen nennt. -
meine kamen auch gestern, danke für die schnelle und reibungslose abwicklung
die tripple-slot passt gerade so über meine brille und es ist echt angenehm zum fahren!
habe daher noch eine für brillenträger übrig, getöntes glas mit brauner ledereinfassung, bei interesse pn an mich -
natürlich geht das auf legalem weg.
benutze mal die suche, da steht schon x-mal drin wie sowas abläuft.
-
tja fabi, irgendwas machste falsch
-
der block ist ja jetzt komplett, also warum soll er das danach nichtmehr sein
aber ist ja wurscht, du darfst ja eh nicht
-
hättest du gefragt und nicht nur irgendwelche bilder gepostet hätte dir bestimmt jmd geholfen
von unten nach oben: lager -> mutter mit auskerbung für lager -> scheibe -> mutter beidseitig flach