ja und ja, ich meld mich wenn ich wieder im lande bin.
und sowas in Zukunft bitte per pn und nicht hier, danke
Beiträge von pola
-
-
der polini ist halt zum basteln da, was erwartet ihr schon von nem 30jahre alten gussklumpen?!
@label: mannmannmann, den kannste gleich neben deinen kolben in die lehrgeldvitrine legen
spindeln wuerde ich den nichtmehr, erstens weiss man nicht ob die laufbahn nicht auch nen druecker weg hat und zweitens wuerde der fuss dann schon arg duennwandig werden.
das passt schon mit dem neuen zylinder.aber die steuerzeiten passte schon an franz an, oder?!
-
nope, noch nichts am bock getan, bin zzt beruflich unterwegs und muss mich in der freien zeit um mein studium kümmern
wird wahrscheinlich gegen monatsende mit abstimmen und evtl auch tuev.blechi: scheiße, jetzt isses raus
-
Jetzt kommt die goldene frage mit der briefkopie hast du sie noch ? wenn ja kann ich auch eine kopie davon haben bitte mit sahne drauf
natürlich hab ich die noch, schlepp das original ja den ganzen tag im geldbeutel mit mir rum.
schick mir mal ne pn dann schick ich dir bei gelegenheit eine durch.
-
der kolben ist im sack, so leids mir tut.
überleg doch mal, dein ganzes frischgas wuerde in der zeit, in der der auslass eigentlich zu ist, durch den cutout in den auspuff verschwinden...
-
gut, dann muss der ola wohl mal seine digicam mit in die werkstatt bringen.
hab nämlich weder ein aufnahmegerät für solche bewegten bilder noch einen youtube-account
-
danke
ich kann demnächst gerne mal n video machen wenns gewünscht ist
-
nagut, ich probiers mal auf meinem rostigen seitendeckel aus... auf dem hab ich schon verschieden versiegelungen ausprobiert, da ists eh schon egal
wenns funktioniert bräuchte ich dann nur noch jmd der mit nem pinsel gut umgehen kann
verdammt, jetzt bin ich schon wieder am überlegen ob denn ein allgemeines pinstriping ala "hot chocolate" (siehe seite 1oder2) nicht doch ganz cool käme... und zwar in weiss mit ein wenig schwarz
das ding muss ja schließlich nächstes frühjahr was hermachen
-
das käm ziemlich cool zwischen sitzbank und rücklichtnur wie du schon bemerkt hast wird das auf dem rost sicher nicht halten, vor allem weil sich die oberfläche ja ständig verändert...
-
das mit dem pinstriping lassen wir lieber, dafür bin ich zu zittrig
-
da siehste mal, mehr lesen heißt mehr wissen
-
keine ahnung, das ist schon n paar jährchen her.
kuck doch mal wer den thread drüben gestartet hat, dann weißt dusaber das kanntest du nicht? knapp die hälfte der diagramme ausm gsf sind mit dem ding erstellt
-
-
dass ich mir eben ne pk-gabel in meine orange gebastelt habe und jetzt seit 2 jahren endlich mal ne funktionierende vorderbremse da drin habe
-
da gibs im gsf nen riesen thread dazu
kurzform:
du klemmst nen spannungsteiler (bastelt einer ausm gsf, gibts fürn appel undn ei) irgendwo an nem stromführenden kabel an, also entweder vorne am licht, oder am spannungsregler oderoderoder...
dann brauchste noch nen mp3-player oder sowas mit aufnahmefunktion und line-in eingang (meiner ist aus ebay und hat denk ich nen zwanni gekostet).
alles zusammenstöpseln, im 3ten gang einmal voll durchfahren (wie eben auch aufm prüfstand), und der rekorder nimmt dann die lichtmaschinensignale auf.
diese wav-datei kannste dann ins gsf-dyno-programm einspielen, gibst noch n paar daten an wie gewicht, übersetzung reifengröße usw und schon haste n leistungsdiagramm. -
ein looser Lenker ist nicht so prickelnd.
hab das mal ausgebessert
sorry für ot, aber so ne steilvorlage muss man einfach verwandeln
-
-
ja.
gibt nur generelle unterschiede in der anzahl der befestigungen des ansaugstutzens und in der anzahl der schaltzüge (v50/pks -> pkxl -> pkxl2), aber das hat nichts mit 50er oder 125er zu tun.
-
aber du musst ja den elfmeter an die latte knallen
falls es dir nicht aufgefallen ist wäre der treffer ein eigentor geworden, von daher passt das mit der latte ganz gut
und der roller ist auch ein mädchenroller geworden, wenn du auf sowas stehst...pola zerstört mein weltbild
sorry juny -
Dazu 'ne KAT-Welle mit Membran und Fußdichtung. Auslass in der Höhe nicht weiter ändern, aber Nebenauslässe anpassen (siehe Pola-Post).
wenn du mit banane fährst würd ich die na so lassen wie sie sind, sonst erhöhst du ja die vorauslassfläche.
zur erklärung:
vorauslass beschreibt die zeit die der auslass öffnet bevor die üs mit frischgas spülen. im prinzip könnte man sagen je größer der va bzw die va-fläche desto größer ist die druckwelle die in den auspuff geschickt wird.
hast du jetzt nen resopuff wird diese druckwelle wieder im gegenkonus reflektiert und drückt die spülverluste während des spülvorgangs wieder in den zylinder zurück, was dann in einer bestimmten drehzahl (resonanzbereich) eine optimale füllung zur folge hat.
da du aber nen nicht-reso-puff drunter schnallst geht diese druckwelle einfach durch den auspuff durch.
d.h. du musst auf einen hohen effektiven hubraum setzten (das volumen dass dann wirklich komprimiert wird, also wenn alle kanäle geschlossen sind) mit guter füllung -> viel überströmer, wenig auslass, also wenig vorauslass.Zitatzwecks höherlegen:
dafür musst du den zylinder erstmal verbauen und die steuerzeiten messen, dann weiß man mehr.
nichtresopötte (o-puff/banane) wollen immer viel überströmer und wenig auslass, also wenig vorauslass.
das heißt: zylinder höher legen, aber den auslass nicht bearbeiten.
ich denke mit auslass 175-180 durch höherlegen solltest du in den bereich kommen den du mit beiden pötten fahren kannst.
ich korrigier mich hier in bezug auf die nane auf auslass richtung 175 durch höherlegen.
Und dann war da ja noch der Einlass... Pola, meinst du im ernst ich soll diesen Mikro-Überströmer in die Tonne treten und alles bis auf den Steg aufreissen? Und wenn ja, sollte ich irgendwas am Kolben anpassen, der hat ja auch dieses Micker-Fensterchen.
wenn du ne membran davorschnallst kannst dus aufreißen.
aber trotzdem vorher mal den zylinder draufstecken und kucken wo der kolben im ut steht, dann kann man sich den einströmvorgang nochmal genauer anschauen und sich überlegen was wie wo sinn macht.
das kolbenfenster muss nur so breit sein wie du den 3- üs-kanal machst, höchstens nach unten kannste das löchlein ein wenig erweitern.
das kolbenhemd kannst auch noch bissl kürzen, aber das wars dann auch schon.
im kolben ist hier denk ich nicht so viel potenzial versteckt.
PM40-Nachbau kommt aus optischen und akustischen Gründen nicht in Frage. Gedreht fahren mag' ich auch nicht.
ähm, wie sieht bei dir denn ein pm40 aus?!klick
und mit pm40 nachbau meinte ich die ganze vsp/gps/usw riege.