1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • VoGlühkindln in Hall in Tirol

    • pola
    • November 24, 2011 at 10:09

    hab ich mir auch gedacht als ich dich alleine im regen habe sitzen sehen :D

  • VoGlühkindln in Hall in Tirol

    • pola
    • November 24, 2011 at 10:01

    dann musste dir halt einfach wieder deine 1,5l platikflaschen vorher füllen :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pola
    • November 23, 2011 at 23:38

    jop.
    wideframes sind die dinger mit der vergaserklappe im durchstieg.
    alles was danach an gedöns mit abnehmbaren backen kam war largeframe.
    und erst als jmd auf die glorreiche Idee kam die backen aus einem stück mit dem restlichen rahmen zu produzieren war die smallframe geboren.

    alles auf standartmodelle bezogen, irgendwelche prototypen jetzt mal ausgenommen.

  • Polini 112ccm: Was kann man Rausholen? Es geht endlich Weiter

    • pola
    • November 23, 2011 at 23:15

    mit normal meinte ich nicht pnp, sondern eben normal, standard.
    meinetwegen 124/178 oder so.
    mehr geht ja immer, nur ranfräsen ist schwer ;)

    wenn du gleich voll einsteigst bleibt der aha-effekt aus :whistling:

  • Polini 112ccm: Was kann man Rausholen? Es geht endlich Weiter

    • pola
    • November 23, 2011 at 22:46

    mess die steuerzeiten so wies chup gesagt hat, ist mmn die genaueste Methode.
    Ich nehm immer ne 20er lehre, aber das ist glaubensfrage und 100% im rahmen der messtoleranz.

    oval find ich quatsch, der muss schon oben breiter sein als unten.
    nur eben keine gerade Oberkante.

  • Polini 112ccm: Was kann man Rausholen? Es geht endlich Weiter

    • pola
    • November 23, 2011 at 22:41

    wenn du lernen und probieren willst dann würd ich die rantast-methode wählen :thumbup:
    mach das ding erstmal normal und taste dich dann durch höherlegen und/oder höherfräsen ran.

    wenn du den vsp rumliegen hast, nimm erstmal den und teste die grenzen der fahrbarkeit aus.
    wenn beim vsp dann Schluss ist (zuviel VA) kauf den von chuppi vorgeschlagenen race, der mag das dann.

    nur übertreiben würd ich's mit dem Auslass nicht, beim kurzhüber bleibt sonst nichtmehr viel nutzhub übrig, dann geht untenrum nämlich garnix mehr.

  • VOrklappen 2011

    • pola
    • November 23, 2011 at 22:28

    :thumbup:
    wenn du ihm jetzt noch ne süße krone verpasst schaut er aus wie blechy aus marzahn :D

  • Polini 112ccm: Was kann man Rausholen? Es geht endlich Weiter

    • pola
    • November 23, 2011 at 22:19

    sachma stoxnet, wie sicher bist du dir mit den von dir gemessenen zeiten? 166/98 klingt für mich nach messfehler.

    und wo willst du hin? spitzenleistung ohne band (siehe chups vorschlag) oder lieber ne flachere, fahrbarere kurve?
    190-194 auslass finde ich bei nem kurzhüber schon sehr sportlich.

    mit vsp würde ich folgendes vorschlagen:
    schön zum fahren, aber nich der brüller (quasi das minimum): ca 120/175 +-
    mein persönlicher favorit: ca 128/186 +-

    sehr viel mehr wollen die pm40-derivate garnicht, vor allem nicht mehr VA.
    fang auf jeden fall kleiner an und taste dich dann an die für deinen geschmack passenden steuerzeiten ran anstatt das ding gleich auf 190 und mehr aufzureißen.
    sonst bist bloß enttäuscht und musst dir den dritten zylinder kaufen ;)


    edit:
    achja, quetsche würde ich beim polini-kopf richtung 1,2 gehen.
    auslassbreite aufziehen auf 66-68% mit schöner fase.
    form trapez mit leicht runder oberkante. gerade oberkante macht zwar mehr druck, geht aber auf die haltbarkeit.

  • Motorzusammenbau: Feder unter Kickstarterritzel

    • pola
    • November 23, 2011 at 14:01

    chapeau!

    hab nur gelesen "welche reihenfolge?" :whistling:

  • Motorzusammenbau: Feder unter Kickstarterritzel

    • pola
    • November 23, 2011 at 13:02

    so wie sie auf dem bild liegen.
    schulterring, feder druff, ritzel druff.

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • pola
    • November 22, 2011 at 15:52
    Zitat von nachbrenner

    Mal ne Idee
    Wenn man den Spannungsteiler benutzt -ihn an das Lichtkabel anschliest kann ich doch quasi schon die Aufname Vorschneiden durch ein und ausschalten des Lichts-oder?

    jap, kannst du! musst aber trotzdem noch beschneiden deine aufnahme, siehst quasi nur besser wann das ding was aufnimmt.
    die aufnahme läuft ja trotzdem dsie ganze zeit, nur dass sie nix aufnimmt.

    ein paar störgeräusche musst du aber trotz spannungsteiler und line-in wegradieren.

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • pola
    • November 18, 2011 at 15:06
    Zitat von Vechs

    Ich hab einen motor mit p4 kurve und hab daran die werte eingestellt um die gsf dyno kurve ähnlich ab zu bilden.


    genau so sollte man es machen! :thumbup:

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • pola
    • November 18, 2011 at 11:57

    besser noch als der "sockendyno" ist es wenn man sich einen spannungsteiler zulegt, welcher im gsf käuflich zu erwerben ist.
    dieser spannungsteiler macht, grob gesagt, die lima-signale für den recorder hörbar und man bekommt ein genaueres ergebnis, da keine störgeräusche wie wind etc mit aufgenommen werden.

    der spannungsteiler kommt mit zwei krokoklemmen, welche man an masse und ein stromführendes kabel anschließt, und einem klinkenstecker, welchen man in den mic-eingang des recorders stöpselt.

    was noch hinzuzufügen ist:
    da das ganze ja eine straßenmessung ist und man parameter wie steigung der straße, gegenwind oderoderoder nicht mit einrechnen kann macht es sinn die messung in beide richtungen durchzuführen und danach den mittelwert zu bilden.
    sieht dann so aus:
    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-zYF8f97P_ao/TEcRcYp0N1I/AAAAAAAABNE/xfuIG1wML6A/s800/IMG_0927.JPG]

    hier sieht man auch schön wie es aussieht wenn man störgeräusche nicht komplett wegradiert :whistling:


    ansonsten schöner beitrag und schöne idee von dir kmetti, vielleicht kann man ja dadurch die dynoläufe hier im vo ein wenig heimischer machen und sieht endlich mal ein paar mehr diagramme :thumbup:

  • VOrklappen 2011

    • pola
    • November 17, 2011 at 15:57

    kalle, denk doch mal nach :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • pola
    • November 16, 2011 at 16:23
    Zitat

    RE[500]: pabberl

    jetzt mach ich n fass auf! 8o

    [Blockierte Grafik: http://hackintosh-forum.de/wcf/images/smilies/party-smiley-551.gif]

  • Hot rod look gewünscht. wie würdet ihrs anstellen?

    • pola
    • November 13, 2011 at 21:01

    :D
    naja ,so ganz haut dein bild nicht hin...

    hier, so siehts ohne verdeck aus:
    fremdgeher - was für töffs habt ihr noch?


    Zitat von vespaschieber

    bei ner lackierung würde ich den schwarzen streifen als rote lackierung grundierung durchkommen lassen. das dann alles verwittern lassen. innenausstattung wäre wie geschrieben rot


    so würd ichs machen :thumbup:

    Zitat von vespaschieber

    noch paar details wie zb den benzintank auf der rechten backe und fertig wärs auch schon.


    benzintank auf der backe?! :whistling:

  • Hot rod look gewünscht. wie würdet ihrs anstellen?

    • pola
    • November 13, 2011 at 20:32

    schickes ding, vor allem für den preis ;)

    aber:
    die tür würd ich komplett weg machen, die brauchts nich. ist ein geiles fahrgefühl :D
    das gleiche gilt für diesen komischen an-/ aufbau an der motorseite.

    und wo ist denn der handstarthebel (kicker) hin?


    auf das mandarin würd ich fast pfeifen, bleib bei deinem hotrod-thema :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • pola
    • November 13, 2011 at 20:16

    :thumbup:

    mach aber bitte die tür weg, die geht ja garnicht...

  • Dirk`s Vespa Thread ;)

    • pola
    • November 12, 2011 at 22:54
    Zitat von L.Luthor

    hab mal versucht mit dem hammer den sitz runterzubekommen wegen dem tank, hat aber nicht funktioniert - das ding sitzt bombenfest.


    :pinch:

  • Lml Pk 50

    • pola
    • November 11, 2011 at 18:40

    scho recht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™