1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. turtleharry

Beiträge von turtleharry

  • Übersetzung für 177er

    • turtleharry
    • May 8, 2010 at 19:27

    Danke Fettkimme,
    Hatte schon wieder angefangen schlaflose Naechte zu bekommen weil ich mich nicht zwischen langer oder kurzer KW entscheiden konntewacko.png.

    Aber jetzt ist das Sommersetup 2010 fixbiggrin.png.

    177er Polini
    57mm Rennwelle Kaba-gelippt
    Cosa Kulu verstaerkt (finde ich in der Stadt angenehmer)
    original Getriebe
    22/68
    SI 24 ovalisiert


    Muss schnell bestellen bevor ich wieder LHW schwach werde.

  • Übersetzung für 177er

    • turtleharry
    • May 7, 2010 at 09:35

    Besten Dank Oloone.

    Also hier nun meine Zusammenstellung fuer meinen geplanten 177er Touringmotor:

    177er Polini
    22/68 Uebersetzung
    Original Getriebe
    PEP 3
    57er KW gelippt
    24SI Ovalisiert
    4 Scheiben Cosa verstaerkt

    Dieses Setup sollte genug Kraft haben um in der Stadt vorwaerts zu kommen und bei laengeren Trips auch mal 110km zu fahren.
    Hab ich was uebersehen, bevor ich in den Supermarkt gehe ?

  • Übersetzung für 177er

    • turtleharry
    • May 6, 2010 at 13:33

    Besten Dank.
    Oloone hast ja recht klatschen.gif.

    Das heisst dann 22er und original Primaer (68) drinne lassen ?

    mit SI 24er ovalisiert, PEP 3.0

    Bei der Kurbelwelle kann mich immer noch nicht wirklich entscheiden ob 60mm gelippt oder 57mm gelippt ?
    Was wuerde denn fuer touring mehr Sinn machen ?

  • Übersetzung für 177er

    • turtleharry
    • May 6, 2010 at 10:06

    Hab gestern mal die Kulu rausgenommen.
    Meine PX150 hat ne 21/68.

    Hat jemand von euch diese Uebersetzung auf nen 177er Polini LHW schon mal gefahren ?
    Scheint nicht eine Touring-Variante zu sein oder ?

    Ich denke 24/63 wirds bei mir dann wohl werden.

  • Übersetzung für 177er

    • turtleharry
    • May 4, 2010 at 10:37

    coole Seite. Danke das hilft schon mal enorm.
    Wenn ich das richtig gelesen habe ist 22/67 die original Uebersetzung fuer ne PX150 Bj.83.

    Dann wuerde ich auf den ersten Blick auf 23/64 oder 24/63 tendieren...
    Schafft der 177er das mit einer gelippten LHW ?

  • Übersetzung für 177er

    • turtleharry
    • May 4, 2010 at 09:34

    Danke Tobsen.
    Bist du auch weite Strecken damit unterwegs ?
    Wie schnell laeuft die denn so ungefaehr ?
    Ich muss mal gucken was meine 150PX original fuern Primaer usw. drin hat.
    Weis das jemand zufaellig ?

  • Übersetzung für 177er

    • turtleharry
    • May 3, 2010 at 22:14

    Einen 24er hab ich noch rumliegen, aber danke fuer den Link !
    22er auf original Uebersetzung ?
    Dreht der dann nicht zu hoch ?

  • Übersetzung für 177er

    • turtleharry
    • May 3, 2010 at 21:57

    Hallo,

    Bin gerade am Info sammeln fuer mein geplantes 177er-Tuning-Projekt.
    Hab ne PX150 Bj. 1983 und will noch diesen Sommer einen tourentauglichen 177er rauf machen.
    Eventuell auch noch ca. 800km nach Oesterreich damit fahren vespa.gif

    Hier mein geplantes Setup:

    177er Polini (oder doch DR?)
    GS Kolben
    SI 24 (ovalisieren)
    PEP Version 3 oder T5
    gelippte MecEur LHW

    Welche Uebersetzung empfiehlt ihr ?

    Bei 23/65 muss ich doch bei ner 150er PX auch die Primaer umruesten, oder ?

    Sind 23/65 und 23/64 (gerade) vergleichbar ?

    Fragen ueber Fragen.....

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • April 27, 2010 at 19:48

    Das mit dem hochspritzen an den Luftfilterdeckel ist mir auch schon
    aufgefallen.
    Werd erst naechste Woche wieder zum schrauben kommen.
    Hab schon mal zwei neue NDs bestellt.

  • Von PX150 auf 177er

    • turtleharry
    • April 27, 2010 at 19:39

    Danke Ralf,

    Das klingt ja schon ganz gut.
    Wie viele KMs hast du mit deinem Roller in dem Setup schon runter ?
    Bei 23/65 muss ich auch die Primaer umruesten, oder ?
    Sind 23/65 und 23/64 (gerade) vergleichbar ?
    Werd mal die LHW von Meceur checken.

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • April 26, 2010 at 11:02

    DAnke Fettkimme.
    Der 177er war eigentlich von Anfang an geplant. Wollte nur diesen Sommer den 150er fahren.
    Bin gerade am gucken welches 177er Setup ich mir checken will und ob es finanziell diesen Sommer noch drin ist.

    Bis dahin will ich natuerlich mit dem 150er fahren.
    Ich werde mir das Topic sowie die ND nochmal ansehen.
    Is nur komisch das 30km alles super lief und dann auf einmal zu wenig Sprit ankommt.
    Ich dachte eventuell an verdreckten Tank oder so.

  • Von PX150 auf 177er

    • turtleharry
    • April 25, 2010 at 21:05

    Hallo allerseits,

    Ich hab ne PX150 Bj.1983 und will die bald mal auf nen 177er umbauen der auch tourentauglich ist.
    Das Setup unten hab ich mir ausgedacht. Hat jemand damit schon Erfahrung ?

    177er Polini
    PEP Plus2 oder 3?
    GS kolben
    Cosa Kupplung
    Rennwelle
    orig. Getriebe
    vorerst mit ovalisierten SI24er Vergaser
    Ueberstroemer anpassen/polieren

    Einige Sachen sind mir noch nicht ganz klar, deshalb hier noch ein paar Fragen an die Experten:

    Strebe so 115-120 Topspeed an. Ist das bei der richtigen Uebersetzung drin ?
    Welche Kurbelwelle wuerdet ihr empfehlen ? Lippenwelle, Vollwange, 60mm, 57mm ?
    Welche Primaer wuerdet ihr dafuer empfehlen 23/65 ?

    Freu mich auf euer Feedback !

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • April 25, 2010 at 20:43

    Bin gestern ne Runde gefahren.
    Alles lief top (ohne Klemmer).
    Kerze war auch schoen Rehbraun.
    Die letzten zwei Kilometer hatte ich dann auf einmal groessere Spritprobleme.
    Jetzt laeuft die Kiste nur noch mit Choke.
    Also das Problem Anfangs beschrieben nur noch schlimmerblink.png.
    Werde jetzt den Vergaser nochmal reiningen.
    Wird zeit fuer den 177er.

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • April 24, 2010 at 09:01

    Hallo,

    Fettkimme: Problem war von Anfang an da.
    Ich habe gestern den LIMA Simmering getauscht, Getriebeoel gecheckt (war in Ordnung) und eine groessere HD reingepackt.
    Bin gestern nur kurz gefahren (kalter Motor) aber es scheint sich eine Verbesserung abzuzeichnen.
    Ich werde heute Abend mal eine groesse Runde fahren. Diesmal hoffentlich ohne Klemmer.biggrin.png
    Besten Dank an alle fuer eure Tipps !

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • April 21, 2010 at 21:48

    Ich hab mal neue Simmeringe bestellt und werde hoffentlich am WE die wechseln.
    Luftfilter werde ich auch schliessen.

    Melde mich dann....

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • April 20, 2010 at 08:55

    Danke fuer die Anteilnahme.

    Ich war schnell an der Kupplung und somit ist nichts passiert.
    War mein erster Klemmer und war schon auch etwas ueberrascht.
    KoMan62: Ich fahr momentan das SIP Oel was man immer gratis dazu bekommt.
    @ Schanzer und pkracer: Da der Motor original Bj.83 ist und noch nie auseinander war (Werkoriginal !) kann natuerlich sein
    das die Simmeringe im A.... sind. Ich hab den Block nach dem Kauf noch nicht auseinander genommen, da im Herbst dann
    ein 177er Polini reinkommt. Bis jetzt nur den Kolben getauscht.
    Werde morgen mal das Polrad abnehmen und auch das Getriebeoel checken.
    Denkt ihr das ich trotzdem eine groessere HD reinmachen soll ?

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • April 18, 2010 at 21:35

    Das mit dem abkleben der Extraloecher im Luftfilter hat leider nichts gebracht.
    Dafuer hab ich mir heute in Brandenburg bei 90km meinen ersten Klemmer geholt.
    Vielleicht soll ich doch mal eine groessere HD probieren ?
    Haengt der Klemmer vielleicht mit meinem Gaserproblem zusammen (zu mager) ??
    O.k war schon auch ein bisschen meine Schuld, da ich den neuen Koblen (auf alten Zylinder) nicht wirklich
    lange eingefahren habe. Ist aber auch verdammt schwierig nicht gas zu geben wenn dein Kumpel auf einer 28PS PX vor dir faehrt
    Mal ne doofe Frage. Was tankt ihr denn so. Benzin, Super oder Super Plus ?
    Hatte SuperPlus getankt. Kann der Klemmer und mein Loch beim anfahren damit zusammen haengen ?

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • April 18, 2010 at 14:08

    @ KoMan62: der Puff ist neu. Sollte also alles schick sein. Gruesse zurueck !
    @ Schanzer: Kleb heute mal den Luftfilter ab und dreh ne Runde. Mal sehen ob das was bringt.

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • April 17, 2010 at 19:37

    Bin heute ne Runde gefahren und nach ca. 10km habe ich mal an der Gemischraube noch etwas gedreht.
    Ist jetzt ca. 2 Umdrehungen raus und die Gasschieberanschlagschraube eine halbe Umdrehung raus. Die ist zwar jetzt nicht mehr auf Anschlag aber das Problem beim anfahren ist nicht wirklich besser geworden.

    Mir ist auch aufgefallen, dass das "Loch" meist dann entsteht wenn man schnell Gas gibt.
    Wenn man beim Anfahren langsam Gas gibt (was man ja nicht gerne tut), dann scheint sie runder und ohne "Leistungsloch" loszukommen.

    Abgesehen davon finde ich dass sie bei der Gasannahme generell nicht sehr spritzig ist. Vielleicht weil ein original 150er Zylinder drauf sitzt ??
    Damals bei meiner Smallframe (Polini 140ccm) sprach das Gas schon ganz anders an.

    Was ich auch noch nicht erwaehnt habe, der Luftfilter hat zwei extra Bohrungen ueber der ND und HD (5mm und 8mm).

    Schanzer hast du vielleicht noch eine Idee ?
    Hat jemand von euch da draussen schon mal ähnliche Probleme gehabt ?

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • April 17, 2010 at 12:53

    Danke dir.
    Ich meld mich sobald ich was rausgefunden habe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™