1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chiva

Beiträge von chiva

  • Schaltung dreht durch hängt fest.

    • chiva
    • November 22, 2010 at 12:20

    also gut, janz von vorne: Motor erzeugt leistung, die kupplung trennt motor und getriebe von einender. so. die "ideale Kupplung" trennt zu 100% und verbindet zu 100% und hat dazwischen nen schönen leichtgängigen schleifpunkt. Die ist in der Realität nicht der fall. Diene Kupplung ist scheinbar so eingestellt das sie nicht sauber trennt, d.h. zug zu lose. dies führt unweigerlich dazu das wenn du von Leerlauf auf den 1ten schaltest das moped ruckelt, da der gang ja quasi bei "nicht ganz gezogener Kupplung" eingelegt wird. dieser ruck aussert sich gerne in einem kleinen vorwärtsdrang und scheppern im gaytriebe.
    ALSO: KUPPLUNG EINSTELLEN...
    das bringt uns zu dem schluss diesen zug zu spannen bis die kupplung sauber trennt aber auch bei vollgas im 2ten nicht durchrutscht ;) also auch wieder mit hirn und gefühl.
    DANN: Gaytriebe einstellen. wie willst du denn ein Kauengeschaltetes gaytriebe sauber schalten wenns ned lastfrei ist??? ok, durchreißen, ja... aber des ned die feine englische... :+2

    Gruß

    Basti

  • Schaltung dreht durch hängt fest.

    • chiva
    • November 22, 2010 at 11:19

    trennt die Kupplung Sauber??? hört sich ned so an...
    findest du den Leerlauf auch sicher?? wenn nicht nen TICK strammer.

  • Schaltung dreht durch hängt fest.

    • chiva
    • November 22, 2010 at 10:10

    Die Originalen richtig verlegt sind das beste was es gibt! die gehen 20 jahren, Repro mist reisst nach 0,5 wennst pech hast!

    Also wenn du die Gänge schön "findest" und auch "rückmeldung" vom Getriebe erhältst sind die züge meist richtig gespannt. Springen die Gänge sind sie zu Fest gespannt. musst einfach da das "optimum" finden, weil verschalten und gangspringen schlecht sind... ach ja, checken ob die kulu sauber eingestellt ist, bevor das gaytriebe "feinjustiert" wird :-2

  • 4-Scheiben Kupplung trennt nicht

    • chiva
    • November 22, 2010 at 00:05

    kann nur die 4 Scheiben Kulu von FA Italia empfehlen, fahre nun seit über 5000 km ohne Probleme mir NORMALER feder. Greift, trennt, leitgähngig. :D
    und gibbet um 11 Öcken beim SCK
    Habe die Scheiben vor dem einbau auf Planheit hin Geprüft ( drübergschaut hald) eine war minimal gerworfen => vor dem einbau vorsichtig ausrichten!! auch kann es sein das ein Kuluzug entweder verschlissen ist, oder aber neu und noch irgendeine Endkappe nachgibt oder was... auch das Prüfen bevor man die Kulu verflucht. Wurde eine Motorrevision Gemacht??? Hab schon erlebt das leute da sooo viel Fett verwenden das das warscheinlich dah Halbe Gaytriebe negativ beeinflusst hat :-4

    zur not hald entweder echt die anderen beläge testen oder back to 3 scheiben :-7

    Gruß

    Basti

  • Der Neuling wundert sich

    • chiva
    • November 21, 2010 at 20:55

    ja, ok... wenn man jetz wieder das Forum als "ganzes" betrachtet hast du natürlich recht...

  • Snowbike :-)

    • chiva
    • November 21, 2010 at 20:06

    mhh, carvings hab ich leider keine für lau bekommen, aber ich hab scho geschaut... 8) eigentlich soll ein 90er kindercarver ran... hat dann auch bessere enden wie n abgeschnittenener alter völkl, der hatte aber nu gute beläge und kanten...

    gedämpfte sattelstütze hatte ich keine, deshalb auch der oldschool ledersattel... der hat hinten nu die richtig fetten federn. :-2

    hast du sowas a schonmal baut?? gibbet da bilder? ich hatte nur heute morgen die idee, und hab mir anhand von bildern ausm inet und teilemaßen nen 1:1 plan "gemalt, mich draufgelegt :whistling: und geschaut obs passt, dann drauf los gezimmert... heute abend stands dann da... :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • chiva
    • November 21, 2010 at 19:38

    warum krieg nie ich sowas geschenkt, sondern nur die leute die eh schon 50 roller haben *neid *grummel!!!!*

    ach ja, wenn mans denn "anschaffung" nennen kann, eher "neuentwicklung"...

    Bilder

    • SNOWBIKE.JPG
      • 197.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 153
  • Der Neuling wundert sich

    • chiva
    • November 21, 2010 at 19:35

    Irgendwie habe ich mich im ersten moment angesprochen gefühlt, da ich manchmal auch sachen schreibe, bei denen ich mir ned sicher bin, ich schrteib das dann aber auch dazu.
    und eines möchte ich betonen: ich wars 100 pro ned der die reuse so verpfuscht hat, ich hab nämlich noch nie in meinem leben ne vespa verkauft!!! ich repariere die roller von bekannten ja, und mach auch mal was "russisches", aber so ein mist täte mir ned einfallen!

    ach ja, Bachelor in Maschinenbau/Fahrzeugtechnik reich ich nach sobald ich fertig bin, sind aber nu paar semester hin :-2

    würde aber auch gerne wissen wer gemeint ist! wenn ich schon jemanden beschuldige n Depp zu sein, dann sollte auch soviel dahinterstehen das ich offen den NAMEN nennen kann. weil sagen: "die fachkompetenz von einem taugt nix" aber dann ned zu sagen wem es hier an kompetenz fehlt?! vielleicht kann man der person ja helfen :rolleyes:

  • Snowbike :-)

    • chiva
    • November 21, 2010 at 19:23

    So, da mein Lachgasprojekt derzeit aufgrund von finanzproblemen (ich hab einfach den Fuffie bis weihnachten ned) auf Eis liegt und mir langweilig war hab ich mir mal n snowbike gebaut. Hatte mein altes Dirtbike noch rumstehen und die Eisenrohre und Schrauben haben einmal Werkstatt aufräumen und zamkehren beim chef kostet :thumbup:

    also alles in allem ein NO Budget Projekt...
    dafür find ichs aber echt goil... von der sitzpostition her passt es auch TOP, nun nurnoch auf schnee im Bayerischen wald warten fürn testride...
    also wenn ihr auch auf der piste soviel spass haben wollt wie auf euren reusen bauts nach!!

    PS: ich kann auch skifahren, seit 15 jahren, aber mal was neues. :-4

    Bilder

    • SNOWBIKE.JPG
      • 197.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
  • Vespa Unfall

    • chiva
    • November 21, 2010 at 19:14

    ok, trozdem scheisse, da in jeder reuse die man macht immer ein wenig liebe drinnen steckt.
    aber wenigstens kriegste se ersetzt :thumbup:

    EDIT: Ach ja, n 3,50-10 Reifen macht sich nicht gut... wäre er schuld gewesen hätte irgend so ein überdeutscher Scachverständiger das sicher festgestellt und dann hättes evtl echt ärger geben können, vor allem wenn es da um die gesundheit von menschen geht...

  • komisches Rasseln aus dem Motor

    • chiva
    • November 19, 2010 at 10:28

    besser ist das... ;)

    moment, vorher mal ausgiebig alles andere checken verschraubungen deckel, mist im hanschuhfach etc pp alles hald, wäre dumm wenn der block danne daliegt und es irgend so ein mist klein/gumiiteil für 2,50 gewesen wäre. wenn du dir allerdings sehr sicher bist das es AUS deinem MOToR kommt dann mach ihn auf, is eh winter...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chiva
    • November 18, 2010 at 19:58

    FRAGE: habe meinen Schlüssel verlegt und find ihn ums verrecken ned!!! Vespabiebel, besitz nur eine :-1 ligt in der werkstatt, es ist dunkel und ich würde gerne mit licht, aber ohne zündungschlüssel fahren. habe den 3pol motoranschluss, ich weiss, abziehen und loift, aber ich würde gerne hald noch haben das lich geht. ich weiss, zündschloss überbrücken aber geht das nicht einfacher??? hab einfach keinen bock bei nacht und nebel meine kaskade abzuschrauben und das haschufach a nu...

    Gruß

    Basti

  • komisches Rasseln aus dem Motor

    • chiva
    • November 18, 2010 at 19:25

    also ich hatte mal n klackern im 2ten, war ein abgebrochener zahn am zahnrad, der dann auch ziemlich rasch das gebtriebe in stillstand versetzte... :-1
    besser mal spalten und guggen dichtungen und siris kosten ned die welt, obwohl ein neues gaytriebe a ned... aber hinterrad blockieren is a ned nett... :+6

    Gruß

    Basti

  • Fairer Preis -> Vielleicht will ich meine Pk 50 xl1 verkaufen

    • chiva
    • November 18, 2010 at 18:03

    wo jemand gerade von Freier Marktwirtschaft sprach:

    man kann sich ja auch den mist zu nutze mache:

    Verkaufen im Frühjahr oder sommer, ab besten auf egay. wenn die kiste der beschreibung entspricht und du auch erwähnst das es ein altes fahrzeug ist, was zwar momentan verkehrstüchtig ist (checken) aber wo hald mal was kaputtgehen kann ziehst du hier auch niemanden über den tisch. der andere tippt ja das gebot selber ein.

    Kaufen im herbst/winter im Forum, Zeitung, inet, kleinanzeigen, bekannte, schrottplätze etc "schnäppchenjagd" hald.

    manchmal bekommt man ned alles wieder raus was man reinrichtet. nennt sich dann Lehrgeld, weil man im Wirtschaftsunterricht gepennt hat ;)
    von wegen antizyklisches verhalten usw. wobei der (halb)schlaf am montag auch immer gut tat :-2

  • Kolben ok oder auswechseln?

    • chiva
    • November 18, 2010 at 16:33

    ach ja, wirklich dannach das ganze penibel saubermachen (bremsenreiniger Druckluft, noch mehr bremsenreiniger etc.)
    weil die "späne" oder eher abrieb sind gift für zylinder und kolben.
    ach ja, und wenn du eh gerade an putzen bist, mach das auch mit dem gaser, vielleicht irgendwo verstopft oder was => dadurch in manchen bereichen zu mager => klemmer. dannach noch nen neuen dichtsatz und evtl schwimmernadel rein. es muss ned sein das es der gaser war, aber möglich wärs... auch die 2 benzinfilter der Vespa gehören sich von zeit zu zeit mal besehen. einer ist im Benzinhahn, der verstopft zwar eigentlich nie, der andere sitzt unter der schraube die den benzinhahnnippel am gaser hält.
    Viel Erfolg!

  • Kolben ok oder auswechseln?

    • chiva
    • November 18, 2010 at 12:33

    würde ich auch noch fahren.

    die stellen wos gerieben/geklemmt hat erst mit einem etwas gröberen Schleifpapier mit der laufrichtung bearbeiten (240er oder 320er) und dann mit am 600er quer zur laufrichtung. dann sollte der mit neuen ringen wieder viele KM freude bringen (vorrausgesetzt die Urasche des Klemmens wurde beseitigt)

    Gruß

    Basti

  • Welche Fremdgabeln passen auf eine PK?

    • chiva
    • November 18, 2010 at 12:28

    mhh, muss ich wohl mal TPH fahren um das beurteilen zu konnen... mal schauen wer son dingens hat und mich mal ne runde drehen lässt. weil was ich bisher so gelesen hab ist der TPH einer der "besseren" Automaten.
    Die Malossi Gabel kostet ja richtig asche... also fällt die flach...

    Danke für die rege beteiligung bisher...

    wenn noch jemand "passende" gabeln weiss raus damit!!

    so far

  • Bitubo hinten: Wie richtig einstellen?

    • chiva
    • November 18, 2010 at 10:05

    ja, wenn du natürlich so fett bist das die kolbenstange bricht schleifst du am boden dahin, sonst eigentlich nicht, da der federweg ja begrenzt ist... ;)

    EDIT: ok, wobei wenn man sich mal ne PX genauer anschaut, könnte es voll eingefedert evtl passieren, halte ich aber für übelst unwarscheinlich...
    das hat man davon wenn man immer nur an den PXen von anderen schraubt statt sich selber eine zu holen... :huh:

  • Wie löse ich die Abdeckung des Motor meiner PK50 XL?

    • chiva
    • November 18, 2010 at 10:02

    ja, so ist das. meine freundin ist gelernte 2rad mechanikerin. Wenn die wekstatt sich rechnen soll MÜSSEN die leider in Deutschland solche Preise machen...
    lustig finde ich das meine Freundin in ihrer Lehrzeit und auch dannach den 2takter nie "kapierte". ok, das habe ich geändert, aber da sieht man das man auch in einer werkstatt (verkauft sogar Piaggio) an Leute geraten kann die sich nicht wirklich auskennen...

    am besten ist echt selber machen...

    aber die Siris geben eher auf als die Schaltklaue, die liegt wenn die kiste rumsteht unbenutzt in Öl und würde so warscheinlich mehrere hundert Jahre überstehen, da das metall dadurch ja konserviert wir, die siris hingegen werden Porös...

  • PK 50XL Kickstarter blockiert + Hinterrad auch

    • chiva
    • November 17, 2010 at 20:21

    naja, hier sagt der eine so der andere so, ich kipp den ersten tank schon immer nen schuss öl mehr dazu, ist aber mehr fürs gewissen^^
    und dann hald ned gleich volles rohr, wobei es hier auch kompetente leute gibt die (fast) das gegenteil behauptet.
    Letztens ne repotage über lamborghini gesehen, die lassen ihre motoren, wenn sie frisch montiert sind erstmal aufm prüfstend warmlaufen und dann gib ihm, 2 stunden lang alle erdenklichen lastzustände simulieren bis der krümmer glüht. also wirklich schaden kann es dem motor ja dann ned oder? naja, ich würde trozdem ned gleich voll heizen, weiss a ned warum...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™