also gut, janz von vorne: Motor erzeugt leistung, die kupplung trennt motor und getriebe von einender. so. die "ideale Kupplung" trennt zu 100% und verbindet zu 100% und hat dazwischen nen schönen leichtgängigen schleifpunkt. Die ist in der Realität nicht der fall. Diene Kupplung ist scheinbar so eingestellt das sie nicht sauber trennt, d.h. zug zu lose. dies führt unweigerlich dazu das wenn du von Leerlauf auf den 1ten schaltest das moped ruckelt, da der gang ja quasi bei "nicht ganz gezogener Kupplung" eingelegt wird. dieser ruck aussert sich gerne in einem kleinen vorwärtsdrang und scheppern im gaytriebe.
ALSO: KUPPLUNG EINSTELLEN...
das bringt uns zu dem schluss diesen zug zu spannen bis die kupplung sauber trennt aber auch bei vollgas im 2ten nicht durchrutscht also auch wieder mit hirn und gefühl.
DANN: Gaytriebe einstellen. wie willst du denn ein Kauengeschaltetes gaytriebe sauber schalten wenns ned lastfrei ist??? ok, durchreißen, ja... aber des ned die feine englische...
Gruß
Basti