bitte, immer gerne...
also bei meiner karre habe ich am trittbrett ungefähr die hälfte neu eingeschweißt. In meinen augen lohnt es immer ne karre zu retten.
neu Lacken würde ich sie nicht wenn sie so wenig rost hat, nur die roststellen rausschleifen/flexen, rostumwandler drauf, grundieren und neu lacken.
Der Gaser muss zum motorausbau ab. schelle hinten auf und abziehen. ASS kann drann bleiben und ausgefädelt werden, alleine ists einfacher ihn zu demontieren. genauso wie die zündung hinderlich werden kann. auf jeden fall würde ich die elektrik, das loch des ASS, die Getriebentlüftungsschraube und den auslass verschließen bevor ich da irgendwie dreck nei bring.
klar das die kiste ned vergammeln soll, ich würde aber ZUERST checken ab der Motor echt noch einwandfrei funktioniert, vor allem die Simmerringe. 17000 km sind nix, aber 20 jahre können denen den rest geben. nennt sich meist standschaden. weil das den motor auf gut glück aubauen, reinigen, auf verdacht teile zu tauschen, die kiste wieder reinzuhängen und dann festzustellen das noch was anderes ist und das spielchen jetzt nochmal angeht (ausbau, spalten, komplett zerlegen, zusammenbauen, wiedereinbau) ist genug arbeit. da muss man das ein und ausbauen des motors vorher ned extra nummal üben klar kanns auch gut gehen. aber man weiss es hald ned. aber naja, no risk no fun^^
wenn dir jetzt einfällt du hast keine lust mehr schick mir einfach die kiste, da es echt nicht mehr lohnt zeit und geld in altes, gammeliges itakerblech zu stecken
ich verspreche auch den haufen fachgerecht zu entsorgen und trage die versandkosten
anbei ein bild meiner letzten errungenschaft, für den preis ne reuse die tuckert... was will man mehr... wird ne perverse brutzelei