1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chiva

Beiträge von chiva

  • PK 50 XL2 Umrüstung von Schaltung

    • chiva
    • July 21, 2010 at 17:24

    würde erstmal schauen was der alte Motor für einen Sachaden hat.
    Das meiste lässt sich reparieren.

    um das Umrüstkit einzubauen musst du eh den motor spalten, und welchen du spaltest ist ja nun egal.
    aber wenn du deinen alten spaltest brauchst hald nur die e teile und kannst den anderen verscheppern.

    gruß

  • Ablagemöglichkeiten unter Linkerseitenbacke

    • chiva
    • July 21, 2010 at 16:27

    muss mal a foto machen. dauert aber warscheinlich noch n bischen, muss gerade mei freundin beqaken das sie mir ihr cam leiht

  • Ablagemöglichkeiten unter Linkerseitenbacke

    • chiva
    • July 19, 2010 at 07:39

    hab da auch mal sowas gebastelt,aus edelstahl.

    werd demnächst mal fotos machen. wäre auch günstig abzugeben da es dank vsp inox keinen platz mehr hat :-7

    gruß

  • Gasdicht schweissen

    • chiva
    • July 7, 2010 at 23:24

    kriegst du an sich schon hin, wenn du die nähte sauber durziehst.

    wichtiger ist aber warscheinlich dann eine fräse um das ganze wieder in form zu bringen
    viel spass :)

  • Wie noch weiter tunen?

    • chiva
    • June 22, 2010 at 22:00

    bin schon mit 102 ccm aufgehalten worden.

    war eigentlich kein problem, haben nur nen fehlenden spiegel bemängelt, hatte aber am beinschild einen mitgrführt klatschen-)
    naja, es hatte auch geregnet, deshalb wollten die grünen warscheinlich ned damit fahren, sonst hätten sies bemerkt....

    und dann schön mit halbgas davongefahren 8)

  • PK 50 XL nach putz aktion schaltung ganz schwer

    • chiva
    • May 10, 2010 at 21:47

    naja, die schwergängigkeit der Schaltung liegt vielleicht an verschlissenen Zügen.

    das rausspringen der Gänge kann mehrere Ursachen haben:

    Schaltung falsch eingestellt (zu stramm) --> richtig einstellen
    Schaltklaue ausgenudelt --> tauschen
    Distanzierung des Getriebes nicht i.O. --> neu ausdistanzieren

    neues Getriebeöl kann nie schaden, wird aber evtl auch nicht die Lösung deiner Probleme sein
    (250 ml SAE 30)

    Gruß

    Basti

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • chiva
    • May 5, 2010 at 20:18

    Sagt mal, was sagtn ihr zu der:


    ist das noch günstig in anbetracht des Rosts?

    basti

  • Spalten_Problem

    • chiva
    • May 5, 2010 at 07:27

    Primärübersetzung blockieren, entweder mit kupplungshaltewerkzeug oder steck nen großen schraubenzieher (mit lumpen drum) rein

    Gruß

    Basti

  • Verbrauch einer vespa xl 2

    • chiva
    • April 26, 2010 at 16:52

    kauf dir doch nen neuen vergaser und schau obs weniger wird :thumbup:

  • Motorprobleme nach zerlegen!

    • chiva
    • April 24, 2010 at 14:15

    Also PK, PV und V50 motoren gehen alle ohne Probleme.
    PX wird extrem schwierig, nicht unmöglich aber musst hald den Rahmen umarbeiten

  • kolben mit druckluft blockieren

    • chiva
    • April 24, 2010 at 11:13

    ich nimm auch einfach nen Schraubenzieher und halt ihn zum blockieren zwischen die Zahnräder, allerdings wickel ich immer nen alten Lappen rum. Bisher konnte ich keinerlei Beschädigung feststellen.
    Kupplungshalter kann man sich auch aus nem alten, großen schraubenschlüssel selberflexen.

    Gruß

  • Echt oder Fake?

    • chiva
    • April 21, 2010 at 21:12

    würde auch sagen echt.

    hab ich schon öfters in motocrossvideos (terrafirma und ahnliches gesehen)
    da sah man auch das einer, der zu langsam war mit seinem moped untergegangen ist, war also sicher kein fake

  • Zündkabelwechsel: Ist beim verlöten etwas zu beachten?

    • chiva
    • April 19, 2010 at 19:37

    vielleicht bleibst du zu kurz drauf und produzierst dadurch eine "kalte" Lötstelle, d.h. das Kupfer und der lötzinn haben sich mangels hitze nicht richtig verbunden.
    verwendest du Flussmittel? ist meist schon im Lötzinn, wenn nicht sollte es extra aufgepinselt werden.

    Viel Erfolg

  • "Vsp1-Bastelkit" im Scootercenter

    • chiva
    • April 14, 2010 at 19:51

    also mit Scheißen, auch wenn du es sehr speziell machst wird dir da nix halten... :P

    aber falls du schweißen meinst, ja edelstahl sollte auf jeden fall mit inerten gasen geschweißt werden, für so dünnes blech ist wohl WIG das beste verfahren

  • stockender Motor, Gaslöcher, besonders bei Vollgas!

    • chiva
    • April 7, 2010 at 18:51

    hatte das problem auch mal, bei mir wars einfach nur ne dreckige zündkerze

    gruß

  • Motor dreht hoch

    • chiva
    • April 5, 2010 at 15:12

    naja, könntest auch mal zum nächsten heizungsbauer/sanitärfuzzi gehen und da fragen ob die ned so nen oring haben.

  • Hinterradbremse defekt? Seilzug gerissen?

    • chiva
    • April 1, 2010 at 18:31

    also ob ein zug gerissen ist kann man ziemlich leicht überprüfen: drück das bremspedal und schau (oder ein 2ter mann) ob sich hinten der hebel der bremsnocke bewegt.

  • Welcher Lagerabzieher für Motorüberholung

    • chiva
    • March 29, 2010 at 19:49

    also ich hab die lager rausbekommen indem ich einfach ein rundeisen angeschweißt hab (nim wig, die spritzer vom mag sind lästig zu entfernen), dann dieses rundeisen in nen schraubstock eingespant, die motorhälfte erwärmt und dann mit nem gummihammer die motorhälfte vom lager geklopft. hat nix gekostet und war für beide lager ne sache von 10 minuten

  • Bremstrommel ist eingelaufen: Ist das normal?

    • chiva
    • March 27, 2010 at 18:34

    wenn der hebel (irgend ein rohr auf der ratsche) lang genug ist kannst dich auch selber draufsetzen... so habs ich gemacht.
    und dann hald sanfte gummihammerschläge gegen den reifen damit das ding auch abgeht

  • Simmerringe undicht!

    • chiva
    • March 27, 2010 at 18:26

    du brauchst auch noch nen kupplungs. und polradabzieher

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™