1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

"Vsp1-Bastelkit" im Scootercenter

  • Leadsled
  • April 13, 2010 at 20:04
  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • April 13, 2010 at 20:04
    • #1

    Moin,

    wie oben schon beschrieben bin ich Heut im Onlineshop vom Scootercenter herum geschlendert und dabei auf das hier gestossen:


    Ich frage mich nun was es damit auf sich hat, da der vsp sons 179 Euronen kostent?!

    Hat jemand ne Ahnung was das ist? Isset vielleicht B-ware?!

    MFG Jonny

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 13, 2010 at 21:02
    • #2

    Ja, ist B-Ware. Es gab anscheinend eine größere Serie dieser Auspuffanlagen mit Produktionsfehler, meines Wissens sind die Krümmer im verkehrten Winkel angeschweißt. Müsstest du abtrennen und richtig wieder anschweißen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • April 13, 2010 at 21:07
    • #3

    Ruf halt mal an und frag einfach nach ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 13, 2010 at 22:56
    • #4
    Zitat von pkracer

    Ja, ist B-Ware. Es gab anscheinend eine größere Serie dieser Auspuffanlagen mit Produktionsfehler, meines Wissens sind die Krümmer im verkehrten Winkel angeschweißt. Müsstest du abtrennen und richtig wieder anschweißen.


    genau so ist es

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • April 14, 2010 at 09:12
    • #5

    Hmm,das echt Hammer Preis und der ist bestimmt Besser als der Simonini D&F. Umschweißen ist ja kein Thema.
    Hoffentlich haben die noch ein da nächsten Monat,bei meinem Glück aber bestimmt net! *lach*

    Greetz

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • April 14, 2010 at 10:52
    • #6

    Oki hab mal angerufen bei Scooter-Center und es handelt sich hier NICHT um B-Ware sondern um ein Bausatz wie es ihn auch von den Franz Auspuff gibt.

    Greetz

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 14, 2010 at 11:38
    • #7

    Wäre ja mal recht interessant zu wissen wie die Einzelteile des Bausatzes aussehen. Der Resokörper ist ja lediglich dreiteilig, was ohne passende Gerätschaften recht schwer zu biegen sein dürfte im Vergleich zu herkömmlich gewickelten Modellen

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 14, 2010 at 11:40
    • #8

    hmm
    also bei denen die wir vom SCK gekauft haben, steht mit eding "bastelkit" drauf... ist aber komplett fertiger auspuff... nur eben falsch zusammengeschweißt...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • April 14, 2010 at 12:04
    • #9

    Jo kann auch nur das dazu sagen was die mir von Scooter-Center eben erzählt haben. ;)
    Aber ob Bausatz oder nicht werde ihn mir nächsten Monat zulegen,für das Geld Schweiß ich den auch Komplett selber wenns sein muss jubel


    Greetz

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • April 14, 2010 at 16:16
    • #10

    verlockendes Angebot, is das nich nen Edelstahl-Auspuff? Muss man den dann nich speziell schweißen oder geht das ganz normal?! passt der auch auf Motoren unter 125 ccm? wie ist der von der Lautstärke und vom der Leistung hat jemand Erfahrungen damit?

    Einmal editiert, zuletzt von Leadsled (April 15, 2010 at 16:34)

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • April 14, 2010 at 19:51
    • #11

    also mit Scheißen, auch wenn du es sehr speziell machst wird dir da nix halten... :P

    aber falls du schweißen meinst, ja edelstahl sollte auf jeden fall mit inerten gasen geschweißt werden, für so dünnes blech ist wohl WIG das beste verfahren

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • April 18, 2010 at 23:26
    • #12

    Seh ich das richtig - der Bausatz für die Tüte kostet 67,62€???????
    Liegt der Fehler nur beim Krümmer? - Steh glaub grad auf der Leitung kann mir jmd sagen wie der richtig auszusehen hat?

    Gruß

    PS:Hab nen 75ccm Polini Racing,MazzuWelle,SHB19,3.72Übersetzung und zurzeit nen Proma Lefti drauf - der VSP1 bringt der auf dem Setup überhaupt schon was?
    Würd ihn mir für den Preis ja alleine wegen der Optik draufmachen!!!

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • April 19, 2010 at 11:45
    • #13

    Wie ich schon geschrieben habe soll es sich hier um einen Bausatz handeln,heißt für mich du musst ihn komplett selber schweißen.
    Außerdem ist er für die Langhub klasse gedacht also ab 125ccm,unter Umständen kann man ihn auch schon für die 112ccm verwenden,aber darunter denke ich macht das überhaupt kein Sinn.

    Greetz

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • April 19, 2010 at 14:10
    • #14

    Ja der Sinn läge ja nur in der Optik :-4

    ..und wenn ich eh schon den Krümmer umschweissen muss kann ich ihn auch theoretisch grad anpassen :P

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • April 20, 2010 at 16:41
    • #15

    Hehe kay HansOlo hat ja recht ich klär euch mal auf!

    Also hab gestern beim ScooterCenter angerufen und der nette Herr am andren Ende der Schnur erklärte mir alles.

    Das VSP Bastelkit ist ein fertig geschweisster (wie im Shop abgebildet) Auspuff aus Edelstahl.
    Es wurde lediglich bei der Montage der Fehler gemacht, dass die Teile des Krümmers in einem falschen Winkel zusammengeschweisst wurden.
    Ihr müsst also lediglich den Krümmer an eure v50 etc anpassen!
    Desweiteren werden beim Bastelkit keine Materialien (Schwingenschelle,Dämpferhalter etc) zur Montage mitgeliefert!
    Da müsst ihr auch selbst ans Werk!!!

    Laut der Aussage einiger User im GSF lässt sich die Anlage auch auf Kurzhub fahren!
    Zwar ist es klar, dass diese Zylinder den Raum des VSP garnicht komplett ausfüllen können jedoch sagte mir auch der Herr am Telefon gibt
    es viele welche die Anlage aus rein optischen Gründen fahren.
    Werd mal schaun was sie so leistungsmäßig bringt - auf jedenfall mehr als ne Polini Banane etc.
    Und für den Preis - was will ich mehr?
    Zudem ist die Anlage aus Edelstahl und wird mir nicht weggammeln :)

    Gruß an HansOlo und natürlich alle weiteren die diesen Beitrag lesen ;)

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 20, 2010 at 16:46
    • #16

    2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • April 20, 2010 at 17:05
    • #17

    Schelle und Federn kann man bei SCK kaufen, der Rest muss selbst gebaut werden!

    Federn brauchen - laut Aussage - 70mm Länge.

    iViva la Vespa!

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • April 20, 2010 at 17:59
    • #18

    Hmm,wat hatte ich dann für ein Nappel an der Strippe von SCK? :-4
    Mir wurde dat halt erzählt das ich den komplett selber schweißen müsste wie den Franz Auspuff! :pinch:

    Na das ja dann Super,hab ich weniger zu schweißen. :thumbup:

    Greetz

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • April 20, 2010 at 18:16
    • #19
    Zitat von -pit-

    Schelle und Federn kann man bei SCK kaufen,

    Hast da mal einen link? Ich steh ein wenig auf dem Kriegsfuß mit dem SCK Shop.

    Hab mein Bastelkit auf der CS Ried um € 50,-- geschossen :)

    Gruss, Wolfgang

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 20, 2010 at 18:19
    • #20

    soeben auch geordert. :-2

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™