1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cylox

Beiträge von Cylox

  • Frage zum choke

    • Cylox
    • June 22, 2010 at 18:43

    Deutet auf nicht originalen 75er Zylinder hin, der nicht abgedüst wurde.

  • pk 50 xl plurimatic/elestart kuppelt nicht mehr aus

    • Cylox
    • June 22, 2010 at 13:26

    Hey, du bist doch der Automatik-Guru, ich hab nur letzens mein Getriebe zerlegt :P

  • PK50XL Automatik zieht nicht

    • Cylox
    • June 22, 2010 at 13:24

    Wenn ich einfach nur rumjammern wollte, hätte ichs ins Aufregertopic im OT-Bereich geschrieben. Einerseits soll es einfach verdeutlichen, dass man seiner Vespa nicht unbedingt was Gutes tut, wenn man ihr was Gutes tun will. Alle, die das lesen, überlegen sich vielleicht zwei mal ob sie an einer funktionierenden Automatikvespa rumschrauben oder nicht. Natürlich - ich hätte das ganze kürzer und weniger tragisch darstellen können - aber wo bleibt da die Tragik :D

    Andererseits vielleicht ein kleiner Erfahrungsbericht, der dem Topiceröffner als informativ erscheint?

  • pk 50 xl plurimatic/elestart kuppelt nicht mehr aus

    • Cylox
    • June 22, 2010 at 13:10

    Klar, der E-Starter greift ja auch nicht im Getriebe sondern am Lüra. Und da bei Startdrehzahlen die Kupplung nicht greift ist das kein Problem. Der Kicker Greift aber direkt in die "Nebenwelle" (weiß nicht wie ichs nennen soll). Die überträgt die Kraft ja immer auf das zahnrad auf der Antriebswelle, wenn das auf der Welle fixiert ist(Gang eingelegt) dreht sich halt die AW mit und die Vespa zieht nach vorne weg.

  • pk 50 xl plurimatic/elestart kuppelt nicht mehr aus

    • Cylox
    • June 22, 2010 at 12:20
    Zitat von kasonova

    Du brauchs nicht in den Leerlauf zu schalten, Du kannst den Gang immer drin lassen


    Aber dann kickst du beim Antreten nicht nur den Motor, sondern auch die ganze Vespa vom Ständer.

  • Probleme bei Vespa PK 50 XL Pluriamtic/Elestart 50ccm VA52T

    • Cylox
    • June 22, 2010 at 12:10

    Dass der "Fahrgang" nur reingeht, wenn man ein bisschen vor oder zurück rollt ist normal und Bauartbedingt nicht anders möglich, außer die Antriebswelle ist bereits im Stillstand zufällig in der richtigen Position.

  • PK50XL Automatik zieht nicht

    • Cylox
    • June 22, 2010 at 12:04

    Das hier ist wieder ein wunderbares Beispiel dafür, dass unnötiger Schrauberenthusiasmus leicht nach hinten losgehen kann.
    Ich hapere mit meiner Variomatik jetzt schon fast ein halbes Jahr herum - seitdem ich sie einmal ausgebaut hatte. Seitdem hab ich viele verschiedene Dinge ausprobiert, bis jetzt ohne Erfolg. Mal funktioniert sie wieder 20km wunderbar, dann ist wieder Mist. Fragt mich nicht warum. Zwei Sätze an originalen Rollen, ein Satz 16x14 Rollen, zwei zerschiedene Variodeckel...sowohl geschmiert als auch ungeschmiert. Als nächstes hatte ich vor PTFE zu versuchen, aber dazu kam es bis jetzt nicht, da sich das Nadellager der Antriebswelle verabschiedet hat, das nicht ganz zufällig das gleiche wie beim Schalter ist, sondern das 8fache kostet und alles andere als überall zu bekommen ist.

  • Welche Vespa habe ich? Die Typenbezeichnung verstehe ich nicht.

    • Cylox
    • June 17, 2010 at 11:49

    Gabs '83 schon XL's?? Dachte die wären erst ab 85 gebaut worden.

  • Vespa PK50XL fährt nur noch 20-30 und kommt nicht auf Touren

    • Cylox
    • June 15, 2010 at 19:26
    Zitat von Vespa PK50XL

    klingt für mich interessant weil mir der rest zu schwer fallen würde...

    Wenn du immer nur das machst, was du für leicht hälst, statt die dir genannten Fehlerquellen abszusuchen, brauchst du dich nciht wundern, wenn du noch in 2 Jahren nicht weiter gekommen bist. Stattdessen einfach mal die von Automatix genannten Dinge nach und nach durchgehen, evtl. zum beurteilen Fotos hochladen. Natürlich kannst du auf Verdacht deinen Auspuff erneuern. Im Zweifelsfall ist das aber nur weggeworfenes Geld.

  • Neuer Zylinder und jetzt geht garnix mehr.

    • Cylox
    • June 15, 2010 at 16:58

    Du hast aber auch kein 16/10 Gaser...

  • Was habe ich für einen Motor/Zylinder ?

    • Cylox
    • June 14, 2010 at 23:20

    eigentlich Malossi ->Tuningteilehersteller, hat ein ganzes Segment an Zylindern

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Cylox
    • June 14, 2010 at 23:18

    Ich hab noch zwei Tage um 2 Jahre Chemiestoff nachzuholen. :-1:+1:+5

  • PK 50 XL Xylinder reinigen - Welche Teile soll ich austauschen

    • Cylox
    • June 14, 2010 at 20:13

    Nur original ist legal.

  • PK 80 S automatica elestart schaltet nicht mehr hoch - Tipps oder Ideen?

    • Cylox
    • June 13, 2010 at 19:10

    Gut, wird dann wohl die Hydraulikversion sein. Gut für die Erkenntnis, schlecht für dich, denn für das Ding interessieren sich nur wenige und noch weniger kennen sich damit aus. Den Grund dafür hast du ja eigentlich schon selbst geschrieben. Ums Getriebeöffnen wirst du vermutlich eh nicht herumkommen, vorraussichlich hat dann die Hydraulikpumpe den Geist aufgegeben. Das Gute daran: die Piaggio-Anleitung dazu gibts im Netz. Das Schlechte: die Ersatzteilsuche.

  • Ist das die richtige Kopfdichtung?

    • Cylox
    • June 13, 2010 at 19:00

    Ein muss ist sie nicht, aber die Motörchen neigen gerne dazu sa zu siffen.

  • PK 80 S automatica elestart schaltet nicht mehr hoch - Tipps oder Ideen?

    • Cylox
    • June 13, 2010 at 18:51

    Hast du denn die ölgesteuerte Version oder die mit Fliehkraftrollen?

  • T-Shirt UNIKAT

    • Cylox
    • June 13, 2010 at 18:44

    Gross.

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Cylox
    • June 13, 2010 at 14:47
    Zitat

    Dann kann man aber noch mindestens 10tkm auf "Reserve" fahren

    Da muss der Tank aber ganz schön groß sein...

  • Woher diesen Wellendichtring? Unterschiede?

    • Cylox
    • June 13, 2010 at 14:23

    Ich kann bei mir mal nachsehen, hab das Getriebe eh grad offen...

    Edit: Schau mal hier, der thread ist zwar schon lange tot, aber die maße sollten stimmen.

  • Woher diesen Wellendichtring? Unterschiede?

    • Cylox
    • June 13, 2010 at 14:15
    Zitat

    Für das gewählte Modell existieren in dieser Kategorie keine Explosionszeichnungen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™