1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cylox

Beiträge von Cylox

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Cylox
    • June 11, 2010 at 23:13

    So ein MURKS!
    Dieses winzige futzelige Mistlager an der Antriebswelle von der Automatik kostet nur unschlagbare 18€.
    Was will man mehr.

  • Spiel Antriebswelle PK Automatik / Lager hinüber?

    • Cylox
    • June 11, 2010 at 22:46

    So, wen es interessiert: Das Lager von der Schaltversion ist definitiv nicht das richtige. Die Antriebswelle bei der Automatik hat nur 14mm Durchmesser an der Stelle, also wirds wohl das FAG Lager werden.

  • innere Riemenscheibe an PK80S Automatica gerissen. wie tauschen?

    • Cylox
    • June 11, 2010 at 18:17

    Schau mal hier

  • Bedarf an Motormontageständern

    • Cylox
    • June 11, 2010 at 12:16

    Sind die Aufhängungspunkte von der PK Automatik und der Schaltversion eigentlich gleich?
    Sprich: Passt der Automatikmotor auch da rein?

  • unregelmäßige Motorleistung (erst nach längerer Fahrt)

    • Cylox
    • June 11, 2010 at 12:04

    Normalerweise bei Bosch 5 bei NGK 7

  • unregelmäßige Motorleistung (erst nach längerer Fahrt)

    • Cylox
    • June 11, 2010 at 11:06

    Wozu schraubst du nen 19er Gaser auf nen 50 ccm Zylinder? Das ist wie mit nem Sturmgewehr Kanickel zu jagen.

    Wärmewert Zündkerze

    Den Bremsenreigiger Sprühst du einfach überall dort hin, wo der Motor Nebenluft ziehen könnte, und schaust, ob er reagiert oder nicht.

  • unregelmäßige Motorleistung (erst nach längerer Fahrt)

    • Cylox
    • June 11, 2010 at 09:28

    Evtl falscher Wäremewert an der Zündkerze?

  • Was habe ich für einen Motor/Zylinder ?

    • Cylox
    • June 10, 2010 at 18:17

    Direkt am Isolator, nicht drum herum.

  • Ist das die richtige Kopfdichtung?

    • Cylox
    • June 10, 2010 at 18:07

    17-23 Nm

  • Ist das die richtige Kopfdichtung?

    • Cylox
    • June 10, 2010 at 00:01

    Ich glaub nicht dass da ne Dichtung hingehört.

  • Vespa 50 S Motorengehäuse hat ein Loch.

    • Cylox
    • June 9, 2010 at 18:09

    Unter Lehrgeld verbuchen. Schau halt wo du einen gebrauchten Motor bekommst, muss ja nicht neu sein.

  • PK Automatik springt nach Umbau nicht an

    • Cylox
    • June 9, 2010 at 18:06

    Normalerweise sind doch am Motorgehäuse Markierungen, die mit der auf der ZGP überinstimmen müssen, oder? Ich habs noch nie selbst gemacht, deshalb weiß ichs auch nicht wirklich.

  • PK 50 XL Xylinder reinigen - Welche Teile soll ich austauschen

    • Cylox
    • June 9, 2010 at 13:48

    Nein, du kannst einen Originalen einfach wieder "draufstecken". Motor Spalten ist dazu nicht nötig. Eventuell wäre es dann interessant zu wissen, ob z.B. ein Pinasco-Ritzel verbaut wurde(müsste für legales fahren auch wieder zurückgerüstet werden). Dann musst du noch die Hauptdüse im Vergaser(16.15F original) ändern (sollte 65 sein).

  • Vespa 50 S Motorengehäuse hat ein Loch.

    • Cylox
    • June 8, 2010 at 23:34

    Kennt man das nicht irgendwo her?...
    motorhälften gehen nicht mehr zusammen

  • PK 50 XL Xylinder reinigen - Welche Teile soll ich austauschen

    • Cylox
    • June 8, 2010 at 23:28

    Wenn du wissen willst wieviel Hubraum der Zylinder hat, miss einfach mal den Innendurchmesser (Bohrung). Sieht jedenfalls nach mehr als 50ccm aus. Evtl verrät dir ja irgendwo eine Aufschrift den Hersteller. Alles was nicht original(bzw. von den angaben in der Betriebserlaubnis abweicht) und nicht eingetragen ist, ist illegal.

    Wenn der Zylinder am Kopf sifft kan er entweder falsch angezogen worden sein (zu schwach, zu stark, zu ungleichmäßig) oder die Dichtfläche ist nicht ganz plan, dann musst du sie evtl. nachschleifen.
    Dreckschichten sind eigentlich völlig normal, nur ölig sollten sie eigentlich nicht sein. Zum reinigen kannst du z.B. einfach Bremsenreiniger benutzen.

  • Sito Plus PK Automatik

    • Cylox
    • June 8, 2010 at 23:21

    Für die Automatik gibt es meines wissens keinen "normalen" Sito, nur den Plus, und der hat keine Drossel im Krümmer, als kannst du das gleich abhaken. Es gibt zwar Edelstahlkrümmer, die den normalen Alugusskrümmer ersetzen, über Kosten/Nutzen Verhältnis bin ich mir aber im Unklaren. Der Krümmer mit der Drossel den du meinst hat jedenfalls mit dem Automatikpuff nichts zu tun. Der ist beim Sito für Schalter eingearbeitet.

  • Wer kennt diesen Auspuff

    • Cylox
    • June 8, 2010 at 21:56
    Zitat von Prollini

    wiso gibts eigentlich keine (W)Rap´s für Automatik Vespen ?


    Vermutlich weil sichs nicht Lohnt. Zu wenig Tuningmöglichkeiten. Ohne Rennzylinder braucht man schließlich auch keinen Rennauspuff.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Cylox
    • June 8, 2010 at 21:42

    Ich mein, wenn du die Schrauben da kaufst, die sind so oder so überteuert. Da machts jetzt auch nicht den Riesenunterschied ob du 90 Cent oder 1,50€ für die Schraube zahlst.

  • Spiel Antriebswelle PK Automatik / Lager hinüber?

    • Cylox
    • June 8, 2010 at 21:29

    Hallo Leute,

    ich hab heute mal das Getriebe meiner Automatik aufgemacht, weil sie vor kurzen angefangen hat im Getriebe zu rasseln und zu "kratzen". Da mir das Geräusch nicht gesund vorkam hab ich heut mal ein Blick reingeworfen. Dabei ist mir schom vor den Lösen der Bremstrobbel hinten aufgefallen, dass die Antriebswelle mal locker 2mm axiales Spiel hat! Wenn der Gang eingelegt war, war das Spiel weg, dafür hat es die Ganze Welle ein Stück rausgeschoben, wenn ich den Gang herausgemacht hab! Erst hatte ich vermutet dass vielleicht Irgendetwas lose im Getriebe umherschwirrt wegen den Geräuschen, da war aber nichts außer gelbschwarzem Getriebeölsiff. Also bin ich mal die Lager durchgegangen und hab gemerkt dass das Nadellager von der Antriebswelle total Spiel hat, das kann man bestimmt über nen Milimeter reindrücken und rausziehen. Können davon die Geräusche gekommen sein? Etwas mahlen tuts glaub ich auch. Das Kugellager auf der Seite der Bremse hat kein Spiel.

    Edit: Die Bezeichnung des markierten Nadellagers ist übrigens RNA-NA4900. Hersteller FAG GERMANY. Weiß jemand ob das original da hineingehört? Habe mal danach gesucht, aber bei FAG find ich nur noch dieses , gibt wohl geänderte Bezeichnungen. Das Ist aber etwas anders als das Lager von der Schaltversion. Gehört da das gleiche rein oder doch das FAG lager? Kennt sich jemand aus?

    Bilder

    • 100_2930_pfeil.jpg
      • 268.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 272
  • PK Automatik springt nach Umbau nicht an

    • Cylox
    • June 8, 2010 at 20:51

    Bei der XL Automatik beträgt der Unterschied zwischen der 50er und der 125 nur 1° beim Zündzeitpunkt. Bei so einem geringen Unterschied (angenommen bei der 80er wärs genauso) müsste sie eigentlich zumindest anspringen, wenn die Platte richtig verbaut ist. Den Zündzeitpunkt prüfen kannst du allerdings erst, wenn der Motor läuft. Schau mal ob dein Polrad richtig sitzt und die Platte wirklich auf Grundeinstellung steht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™