1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cylox

Beiträge von Cylox

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Cylox
    • June 8, 2010 at 15:39

    Soooo groß ist der Unterschied zwischen den Preisen nciht einmal, die für 6€ sind nur im 4er Pack und die Anderen einzeln.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Cylox
    • June 7, 2010 at 15:32

    Nein, ist kein Verpackungsfehler, ich hab bestimmt 5 Minuten gebraucht um zwischen den Luftkissen und Sonstigem die Teile zu finden. Ich versteh sowieso nicht wieso das Gehäuse genau an der STelle gebrochen ist, die lag nicht auf und war auch sonst nicht direkt an einer Kartonseite.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Cylox
    • June 7, 2010 at 14:20

    übelst zugerichtete teile

    schmock!

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Cylox
    • June 7, 2010 at 14:18

    Mein "neues" Motorgehäuse....der Paketdienst lässt grüßen.

    Bilder

    • 100_2922[1].JPG
      • 372.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 164
    • 100_2923[1].JPG
      • 207.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 139
    • 100_2924[1].JPG
      • 248.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 125
  • "Vespa-Bibel" - Welche Auflage ist die Aktuellste?

    • Cylox
    • May 30, 2010 at 22:36

    Hallo Leute,

    wollte mal fragen, da ich nun mehrere Auflagen von dem Buch von dem Schneider gefunden hab, welche Auflage ist die aktuelle?
    Die Neueste die ich gefunden hab ist die 13. erweiterte von 2008 . Gibts noch eine spätere oder nicht?
    Will schließlich keine alte Auflage kaufen yohman-)

    Grüße
    Cylox

  • Ölverlust Pk Xl2 Automatik

    • Cylox
    • May 30, 2010 at 22:11

    Ich würde mal annehmen, dass das Öl dann direkt von der Ölpumpe her kommt, sicher wissen tu ich es allerdings nicht, andere kennen sich da besser aus( z.B. kasanova oder Automatix). Hab den Motor selber noch nie ganz zerlegt.

  • bisschen diesel im benzin - noch fahrbar?

    • Cylox
    • May 30, 2010 at 20:37
    Zitat von DiSc

    Könnte natürlich auch sein, das die 80l der gesamte Tankinhalt war, der abgesaugt wurde nachdem der
    Fahrer seinen halbvollen Benzintank irrtümlicherweise mit Diesel vollgetankt hatte und danach
    liegengeblieben ist.......
    möchstest du diese Plörre dann immer noch in deinem malle verheizen...?

    Gruß
    DiSc


    Er hat doch Benzin in seinen Diesel(Fahrzeug) getankt und nicht umgekehrt.... Wenn der Tank wirklich fast leer war wirds schon nicht so schlimmm sein, bei 80l Benzin auf von mir aus auf 8 Liter Diesel ist die Mischung vielleicht noch verträglich.

  • PK 50 XL Automatik bleibt nach 5min stehen

    • Cylox
    • May 30, 2010 at 20:33
    Zitat von maiti288

    Es ist ein 75 Reparaturkolben mit Zylinder drauf,die Bedüsung wurde angepasst.Die Vergasereinstellung habe ich auf fettes Gemisch gestellt.


    Zu fettes Gemisch bringt dir genauso wenig wie zu mageres Gemisch. Dass du dann eher einen Klemmer bekommst als mit der richtigen Einstellung ist klar.
    Ich hoffe du hast auch Öl im Öltank, wärst nicht der erste, der das vergisst. Hattest du mit dem Originalen Zylinder auch einen Klemmer? Weil du von "Reperaturkolben" sprichst. Normalerweise sind die recht langlebig, was vielleicht auch auf ein Problem bei der Schmierung hindeutet.

  • Themperaturen am motor

    • Cylox
    • May 28, 2010 at 18:10

    wohl kaum :)

  • Themperaturen am motor

    • Cylox
    • May 28, 2010 at 16:49

    Vielleicht ist sie einfach nur massiv zu Fett eingestellt, springt daher kalt wunderbar an, aber wenn sie warm ist brauchts ewig.

  • PK 50 XL Automatik bleibt nach 5min stehen

    • Cylox
    • May 28, 2010 at 16:46

    Wie bleibt der plötzlich stehen? Ruckartig oder geht ihm "die Puste aus"?

  • Passt ein Automatikmotor der PK 50 XL2 auch in den PK 50 XL1 Rahmen?

    • Cylox
    • May 28, 2010 at 00:40

    Also was willst du denn jetzt eigentlich noch hören? Die Problematik ist dir bekannt, entweder du versuchst es mit einem Zug von den Zweien im XL1 Rahmen, du denkst dir was anderes aus(z.B. den Lenker auf 1Zug umrüsten falls möglich?) oder du lässt es.

  • Passt ein Automatikmotor der PK 50 XL2 auch in den PK 50 XL1 Rahmen?

    • Cylox
    • May 27, 2010 at 21:47

    Achso...das ist jetzt mal ne gute Frage. Ich bin bis jetzt davon Ausgegangen dass er nur Automatikmotoren und -Rahmen untereinander tauschen will. Wenn dem nicht so ist hat sichs natürlich erledigt.

  • Passt ein Automatikmotor der PK 50 XL2 auch in den PK 50 XL1 Rahmen?

    • Cylox
    • May 27, 2010 at 21:40

    Theoretisch passt er schon. Das Umrüstkit wird dir denke ich nicht viel helfen, da für Schalter gedacht. Du hast dann nur das Problem, dass du von deinen Zwei "Schalt"Zügen im Lenker nur einen unten anbringen kannst. Wer weiß, vielleicht ist es gar nicht so schlimm, denn schalten muss man ja eh nicht richtig, vielleicht reichts aus wenn du nur einen der Züge dran machst bzw. Passt so ein XL2 "Schaltdraht" auch in die XL1 Züge rein (falls er den überhaupt dicker ist?)?. Wenn ja könntest du ja so einen einziehen. Vielleicht hilfts :D

  • Auspuff montage an meiner Vespa PK50XL Automatik

    • Cylox
    • May 27, 2010 at 21:32

    Es ist ne Riesenfunmmelei (und übrigens schon mehrmals im Forum beschrieben). Aufbocken, Batterie und Halterung ab, dann z.B. mit nem abgesägten zehner Gabelschlüssel die zwei Schrauben am Krümmer lösen. Untere Schraube am Auspuff lösen und abnehmen. Wenn du den neuen dran machst achte darauf, dass du die Muttern mit Zahnscheiben oder ähnlichem sicherst oder Kupfermuttern verwendest, weil die sich schonmal gerne losrütteln.

  • Ölverlust Pk Xl2 Automatik

    • Cylox
    • May 26, 2010 at 16:45

    Ich denke du hast zwei Stellen, von denen das Öl herkommen könnte, erstens im Vergasergehäuse direkt aus dem Vergaser (Blowback) oder dahinter, wo das Gestänge für die Ölpumpe sitzt, zumindest ist da bei mir auch schonmal was Nebeliges rausgekommen. Zweitens denke ich hast du irgendwo anders noch eine weitere Undichtigkeit. Diese findest du denke ich am besten wenn du den Motor ausbaust, reinigst und dann über Nacht stehen lässt, findet sich die STelle meistens anhand der Ölspur. So hab ichs jedenfalls gemacht als bei mir alles voller Öl war.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Cylox
    • May 25, 2010 at 21:10

    Ich muss mein Vespagetriebe aufmachen!

  • Passt ein Automatikmotor der PK 50 XL2 auch in den PK 50 XL1 Rahmen?

    • Cylox
    • May 25, 2010 at 19:43

    Stimmt. XL1 hat zwei Schaltzüge. Für den Schalt XL2 gibts ein Ümrüstkit auf 2 Züge, aber mit dem Automatikmotor ist das glaub ich nicht so kompatibel. Ahnung hab ich aber keine :P

    Automatix, was ist los? ;)

  • Pk Xl Automatica beschleunigung

    • Cylox
    • May 24, 2010 at 22:34

    Naja, ich würde sagen probieren geht über studieren - viel schief gehen kann eigentlich nicht. Dem Motto folge ich auch selbst grad und hab mir nen 15mm Stab PTFE bestellt, mal sehen was das Zeug taugt (wir hattens mal in einem anderen Thread davon).

  • Schaltplan V5A1T

    • Cylox
    • May 19, 2010 at 17:10

    Das ist mir auch schon passiert, die Präfixe sind genau an einer Stelle umgekehrt: VA51T(Automatik), V5A1T(Schalter).
    Das Gleiche gibts auch mit VA52T und V5A2T.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™