1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fisch stefan

Beiträge von fisch stefan

  • zuschaltbare Drosselung pk 50 xl 1

    • fisch stefan
    • June 17, 2010 at 17:48

    un gottes willen nein - was denkst du *G*

    hier ist alles noch schöööön aus blech :) nur bei manchen antworten hast recht man könnte es denken *G*

  • zuschaltbare Drosselung pk 50 xl 1

    • fisch stefan
    • June 17, 2010 at 16:57

    mmmmhm der erste sinnvolle beitrag hier :)

  • zuschaltbare Drosselung pk 50 xl 1

    • fisch stefan
    • June 17, 2010 at 15:59

    du ich glaube nicht dass generell alle polizisten doof sind oder so ....

    nur ich glaube gute ideen helfen manchmal doch einfach nicht aufzufallen :)

    klaar ist mir auch klaar dass sollte ich mit 90 über die landstraße brettern und dann die kleine plötzlich nur noch 50 läuft die das irgendwie für komisch halten und sicherlich nicht dabei bewenden lassen ...

    trotzdem - ich hätt auch nix gegen ne permante drossel wenn ich morgens den berg hochkomme :)

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • fisch stefan
    • June 17, 2010 at 15:56

    im zweifel besorg dir doch einfach mal nen neuen filzring und vergess das Einfetten nicht gell :)

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • fisch stefan
    • June 17, 2010 at 14:37

    Also ich versteh dein Problem auch nicht - wenn du nen Motor gespalten und wieder zusammen gebaut hast, ist doch a bissl kucken wo sie falschluft zieht echt kein problem mehr ...

    Mensch also pass doch mal auf :) Dein Falschluftproblem ist doch gar net sooo schlimm ... Wenn es wirklcih Falschluft ist, dann kriegst du in maximal ner stunde raus wo sie herkommt und wenn du das weist hilft dir hier bestimmt jemand das in den griff zu kriegen - oder sagt dir zumindest wies geht .... :)

    :) Also komm ran an die Vespa in den Tagen wo wir hier rumdiskutieren ob du was machst oder nicht hättest du es schon längst alles machen können - gaaaaanz sicher :)

  • zuschaltbare Drosselung pk 50 xl 1

    • fisch stefan
    • June 17, 2010 at 14:31

    hi leute :)

    also ich hab jetzt nun wirklich zwei stunden die such funktion genutzt und diverse themen durchforstet und durchgelesen. Mit dem Ergebniss das ich nichts brauchbares gefunden habe... :(

    Also Leute ich hab nen DR 75 verbaut und würd gern 1. über kurz oder lang vielleicht nen noch größeren drauf machen weil ich den Berg zur Arbeit immernoch nur im 2 zweiten (früher im 1.) gang hochkomme. Und mir die knapp 20 die sie da schafft echt a bissl zu lahm sind. Außerdem würd ich dann vielleicht auch gerne die Übersetzung a bissl ändern ... also kurz gesagt nen wirklich größeren zylinder drauf und ne größere übersetzung ...

    sooo jetzt mein problem - wenn ich mit so nem umgebauten teil in ne kontrolle der Verkehrsüberwachung gerate brauch ich gar nicht mehr versuchen zu diskutieren.. Deshalb meine Frage hat irgendwer von euch ideen - ne zuschaltbare Drosselung zusammen zu basteln?!

    Also ich hab mir scho mal überlegt nen zug der sich mit nem hebel entriegeln lässt und dann um dann das weite rausziehen des gaszugs verhindert und somit halt dazu führt dass die vespa nur noch langsam vor sich hintuckert .... und nicht mehr richtig hochdreht ... :)

    aber vielleicht habt ihr ja noch ne elegantere version oder soo :)

    würd mich freuen ..

    stefan

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • June 17, 2010 at 13:45
    Zitat von pk50d-town


    So da ich den zylinder jetzt erfolgreich verbaut habe, hätte ich noch zwei fragen:


    1. Wie vie PS hat die Vespa jetzt etwa

    2. Steigt der verbrauch sehr?

    1. keine Ahnung *g* tippen würd ich mal a bissl weniger als 1,5 mal soviel wie vorher ...

    2. ja schon a bissl ... :) die 25 ccm mehr musst ja auch erst mla füllen und das je km genauso oft wie beim 50 ccm. In moderaten drehzahlen kannst möglicherweise statt früher im 2 jetzt im 3 oder gar 4 gang fahren. Deshalb wird es sich in grenzen halten.
    Wenn du aber wirklcih wert auf sparsames fahren legst, müsstest du die übersetzung a bissl länger machen ... :)

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • June 14, 2010 at 23:04

    Also für alle dies interessiert hab jetzt den gaszug gewechselt und nachdem ich dne alten raus hatte hab ich das problem gefunden ... :) dieses "rohr" in dem er läuft war am lenker ein stück weit aus der halterung gerutscht und dadurch war der zug a bissl zu kurz am gaser ...

    also für alle die n ähnlcihes problem ham - erst kucken dann den alten zug abzwicken :)

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • fisch stefan
    • June 14, 2010 at 23:02

    schade dass du soweit weg wohnst sonst könnten wir nächsten samstag nen wir schrauben zusammen an den vespas vormitag machen .. meine mag grad auch noch net so ganz wie sie soll *G*

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • fisch stefan
    • June 14, 2010 at 19:43

    Prüf doch erst mal mit bremsenreiniger wo die falschluft herkommt .. einfach hinsprühen - wenn sie grad so läuft und falschluft zieht, dreht sie plötzlich hoch wenn irgendwo reiniger rein kommt ..

    also ich mein es muss sich ja ne stelle finden wo sie falschluft zieht denn soviele möglichkeiten gibts dafür ja nicht - nicht war?! :)

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • June 13, 2010 at 20:23

    mmmmhm also sein kann alles klar - aber ....

    also ich hab dem vergaser erst nen neuen dichtsatz verpasst außerdem dem motor neue simmerringe (auch an der kurbellwelle) und zudem ne neue ansaugkrümmer (oder ansaugsstutzen) dichtung, die noch a bissl dichtmasse abgekriegt hat ...
    natürlich ist auch der o-ring am übergang vergaser-ASS gewechselt .. und dass der ansaugstutzen jetzt plötzlich nen riss hat oder so glaub ich ehrlich gesagt eher nicht ...

    deshalb werd ich mal nach falschluft kucken - aber andere ideen fänd ich auch toll :)

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • June 13, 2010 at 19:07

    hab noch n anderes problem mit dem vergaser ...

    ich krieg die lehrlaufdrehzahl nicht runter - also wenn ich sie kalt anwerfe - läuft sie mit joke super ... wenn ich dann ein bissl gefahren bin und den joke shcon lange wieder raus habe dreht sie irgendwie immer viel zu hoch ....

    jetzt mein problem: ich hab die lehrlaufdrehzahl schraube schon ganz rausgedreht und dieses ding wo das rohr in welchem der gaszug läuft schon so weit wie möglich rein geschraubt. Trotzdem dreht sie viel viel zu hoch udn auch dieser kipphelbel an welchem der gaszug eingebaut ist berührt den anschlag schon gar nicht mehr ...

    irgendwie kommts mir so vor - als sei der gaszug übernacht kürzer geworden - bzw seit ich den motor vorgestern zerlegt hab ...

    habt ihrn paar ideen für mich?! :)

    ach ja die gemischschraube ist 1,5 umdrehungen rausgedreht - wenn ich diese reinschraube geht die drehzahl erst a bissl hoch und dann kurz bevor er ganz ausgeht recht schlagartig runter ...

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • June 13, 2010 at 16:41

    Danke danke :)

    naja gut jetzt ist erst mal ne 74 er hd drinnen - aber ich denk die werd ich dann bald mal gegen ne kleinere eintauschen ... :) hab noch ne 70 er rumliegen - denk ihr das des n zu großer schritt ist?!

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • fisch stefan
    • June 13, 2010 at 16:37

    Hey Leute :)

    also heut hab ich die vespa wieder zusammen geschraubt - aber ...

    1. der Taucho scheint irgendwie nicht mehr richtig zu funktionieren, die Tauchowelle dreht aber oben, wenn ich sie schiebe und der Tacho unten ist ... aber dieses Vierkanntstiftchen was da rauskommt sieht irgendwie komisch "gammelig" aus. also irgendwie einfach ziemlich straing ...

    2. die Kupplung hat am Anfang net richtig getrennt deshalb hab ihc jetzt n paar krazer recht ... seufz ... naja ich wollt sowieso mal n paar sachen ausbessern ...

    3. Mir kommts irgendwie so vor als würde rechts irgend ein lagern oder sowas "pfeifen" oder so - im bereich vom Lüfterrad / Polrad....
    Da stellt sich mir die Frage - also ich hab die Lager alle sehr sehr vorsichtig nur gefettet - hatte mir nen Freund geraten - werden die wirklich alle vom Öl geschmiert oder muss ich mir irgendwie sorgen um eines der Kurbelwellenlager machen?!

    Also ich würd mich freuen wenn irgendwer meine Fragen beantworten könnte :)
    Viele grüße
    stefan ...

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • June 13, 2010 at 09:55

    Also - zwegs HD ... hab ich mehr ne Frage als ne Antwort auf deine Frage ....

    - Wäre es nicht sinnvoll - zum einfahren eine etwas größere HD zu nehmen - so 74 oder so - damit der motor besser geschmiert und gekühlt wird?!

  • Problem mit ner PK 50 XL

    • fisch stefan
    • June 12, 2010 at 19:52

    also richtig im motor gibts net viele leitungen die zu sein könnten - entweder die überströmer halt und den auslass ...

    aber da sie läuft und du sagst dass der kolben gut aussieht glaub ichs net ....

    allenfalls diese komische mulde im kurbelgehäuse aber dass muss jemand anders sagen - aber ich halts für sehr sehr unwahrscheinlich - kommt ja nur benzin, luft und a bissl öd durch .. :)

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • fisch stefan
    • June 12, 2010 at 19:42

    hey hey :)

    also entspannen find ich richtig super:-)

    noch ne frage - beim auto - hab ich in die bremmstrommel seinerzeit irgend so ne "antiquitsch" paste rein getan, damit sie eben nicht quitsch ...
    jetzt hab ich die bremmsbeläge ja vor zu wechseln muss bei der vespa auch irgend so n zeug rein?! :)

    und naja ich hab keins mehr von damals - gibts im zweifel was anderes was auch seinen zweg erfüllt?! :)

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • fisch stefan
    • June 12, 2010 at 18:57

    wow pk-user :) danke für die schnelle antwort *G*

    also das heist doch, dass ich bei der kupplung mich entspannen kann und die net irgendwie "hängen" kann oder so - und es normal ist dass ich die mit der hand net "reingedrückt" kriege oder?! :)

    und ja da sind so markierungen - die werd ich dann einfach ganz genau zur deckung bringen :) irgendwie denn zündzeitpunkt verschieben zb wegerm 75 er DR - Zylinder/Kolben macht keinen sinn oder?! :)

    grüßle stefan

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • fisch stefan
    • June 12, 2010 at 18:28

    Hey hey :)

    also heut hat sich a bissl was getahn, ich hab den motor mitlerweile wieder zusammengebaut - mit neuen simmerringen - allerdings :) bin ich mir net ganz sicher - den simmerrhing mit der feder immer zur kurbel hin oder?! an der kurbelwelle ...

    weiterhin der kolben im zylinder muss mit dem pfeil richtung auslass eingebaut werden oder?!

    wie krieg ich die bremmsbeläge am schlausten runter?!

    ist es normal dass ich die kupplung (neue beläge) wenn sie eingebaut ist sich mit der bloßen hand nicht zusammendrücken lässt - also wenn ich da in der mitte draufdrücke wo der stempel ansätzt - und auch dass wenn ich den hebel betätige der nen stückweit recht kraftlos geht und dann nicht meh rweter - ahb mich nicht getraut richtig kräftig drann zu ziehen ... :)

    ach und noch viel wichtiger - wie muss ich die zündgrundplatte ausrichten -einfach "pfeil" genau auf pfeil doer irgendwie a bissl versetzt - hab auch kein so abblitz gerät - seufz ...

    viele grüße

    stefan

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • fisch stefan
    • June 11, 2010 at 14:54

    ach ja sagt mal hat einer von euch zufällig so ne schöne stepp by stepp anleitung zum zusammenbauen?! :) hab im forum nichts gefunden leider... :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™