1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fisch stefan

Beiträge von fisch stefan

  • Problem mit ner PK 50 XL

    • fisch stefan
    • May 27, 2010 at 21:44
    Zitat von PK-User


    Blödsinn, wenn sie überfettet geht die Drehzahl runter, und nicht rauf. Schonmal Bremsenreiniger an den Vergaser gesprüht? :whistling:

    gut stimmt bremmsenreiniger ist wohl geeignetter - aber trotzdem muss ich mich verteidigen *G* wenn er sagt wenn er den vergaser zuhällt läuft se besser, dann wird ja auch durch den erhöhten untrdruck mehr benzin angesaugt und damit wird das gemisch fetter :)

    also seis drumm probiers mit bremmsenreiniger :)

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • May 27, 2010 at 21:41

    sagt mal ich hab hier noch n riesigen pack neue ngk zündkerzen rumliegen, die allerdings für den ori zylinder gedacht sind - und passen die dann auch?! ich hatte mal was von irgendwie "kürzeren" gehört ... :)

  • Problem mit ner PK 50 XL

    • fisch stefan
    • May 27, 2010 at 15:24

    also ehrlich gesagt zu der grundplatte kann ich auch nix sagen - aber .. so rein logisch gedacht, denk ich es liegt irgendwie an was anderem dass die periferie (licht etc) net funktioniert. Weil strom muss ja da sein, sonst gäbs, meiner meinung nach, ich lass mich aber gern auch berichtigen, keinen zündfunken ...

    also ich könnt mir vorstellen, dass irgnedwo nen kabel gebrochen oder abgerissen ist oder irgendwo nen stecker runtergerutsch oder so ist ...

  • Problem mit ner PK 50 XL

    • fisch stefan
    • May 27, 2010 at 15:18

    nimm doch mal ne sprühflasche und füll benzin oder noch besser ethanol oder spiritus rein und sprüh wenn se so vor sich hintuckert mal nacheinander an alle stellen wo sie luft ziehen könnte was hin ...

    wenn sie falschluft zieht dreht sie irgendwann hoch ... und ich mein du hast sie ja schon so schön auseinander gebaut - da kommst ja gut hin - vor allem interessant hallte ich den übergang vom vergasser in den ass und den übergang ass zum motor ...

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • May 27, 2010 at 11:46

    Danke für die vielen Antworten :)

    also ich will net unbedingt sehr viel schneller mit dem Ding werden - a bissl wär scho schön - aber es muss echt net wahnsinnig viel sein.

    Die geschichte mit dem Langhubzylinder, verbinde ich mit niedrigerer Drehzahl bei mehr Kraft. Ist das richtig?!

    Am Motorrumfräsen trau ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht zu und ich wüsste keine Werkstatt hier in der gegend die sowas macht, deshalb fände ich es ganz nett wenn ich mir das sparen könnte :)

    Mit nem anderen Vergaser oder so hätt ich keine Probleme .. :)

    Was gibts denn für kleine Langhubzylinder, die auch wsa taugen?!

    Zitat von Nick50XL

    In Anbetracht dessen das der D.R. nahezu unverwüstlich ist würde ich deinem Polini auch keine deutlich längere Lebensdauer prophezeihen wollen. Wenn so'n Zylinder verreckt sollte man am besten die Ursache suchen bevor man den Kram wieder zusammensteckt!

    ist es realistisch das Zylinder so schnell kaput gehen?! Also meine Vespa hat immernoch den Originalzylinder drauf und ist 21 jahre alt, fährt laut tacho ungefähr 54-57 je nach Wetter und Temperatur bei nunmehr 21.000 km ...

    Zwegs Motorspalten - steht sowieso an, sie ölt nämlich irgendwo am Getriebe und sicher nciht von der Ölablassschraube ... seufz ...

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • May 26, 2010 at 20:58

    hey leutle :)

    also ich mal a bissl rumgesucht & rumgelesen und bin dabei auf was gestoßen was mir ganz sympatisch erschien :)

    sagt mal was fürn aufwand ist es genau nen langhub zylinder zb 75 ccm oder ähnliches (bis maximal 100 dass es noch net sooo arg auffällt alles) in ne pk 50 xl 1 zu verbauen :)

    also wenn ich des richtig sehe, müsste ich wohl die kurbellwelle ändern oder?! muss ich da auch am "motorblock" irgendwas rumfräßen oder kann ich des einfach "reinstopfen". bzw falls man normalerweise fräßen muss gibts eine möglichkeit bei der das wegfällt?!

    also falls ihr wissen wollt ws des bringen soll - cih versprech mir davon a bissl mehr kraft bei niedriegerer drehzahl und ich könnt mir vorstelln, dass das ner vespa ganz entgegen kommt.
    Ach ja ich dacht auch scho daran die übersetzung dann gleich nach euren empfehlungen mit zu ändern :)

    soo jetzt dürft ihr mich gern auseinander nehmen :)

  • Problem mit ner PK 50 XL

    • fisch stefan
    • May 26, 2010 at 09:11

    klaar wenn der auspuff zu ist dreht se auch nimmer gescheit, schraub ihn halt einfach mal runter (nur die schrauben oben auf und unten so a bissl dann kannst ihn so n paar mm zurück ziehen (ohne radweg zu machen), dann wirds zwar schweinisch laut aber falls se dann besser läuft weiste worans liegt...


    grüßle

  • Mit geschlossenen Benzinhahn gefahren, jetzt springt pk 50 xl2 nicht mehr an

    • fisch stefan
    • May 26, 2010 at 09:01

    Also falls die Düse nass sein sollte, kuck mal wie dein Auspuff aussieht, der geht zwar normalerweise net von jetzt auf gleich zu - aber andererseits mal mit dem schraubenzieher durchs endrohr prüffen ob er durchgängig ist kostett kaum zeit und falls der affe begraben sein sollte suchst du noch ewig weiter (war leider bei mir letztens so...blöde nachbarskinder...)

  • Sitzbank abschliessen

    • fisch stefan
    • May 26, 2010 at 08:55

    also, leider, aus irgeneinem nmir nicht ganz bekannten grund wars wohl oft so, dass die sitzbank nen anderen schlüssel hat als das zündschloss, seis weil die sich einfach dachten, das es gut sei oder dass irgendwelche schlösser total udn wir nur die gebracht kaufen die schon nen neues anderes schloss haben...


    egal also ich hab nen topcase drauf und komm ans sitzbank schloss sowieso nciht mehr ran (außer zum reindrücken), deshalb ist es bei mir sowieso immer offen ...

  • Polini langsamer als DR!

    • fisch stefan
    • May 26, 2010 at 08:47

    mensch fahr, des ding doch erst mal richtig ein und schau dann weiter, dein dr wird ja auch nciht gleich am anfang deine parundsiebzig gelaufen sein.

    Außerdem tuts dem Zylinder, glaub ich, auch net soo gut (klemmer & Abrieb) wenn du ihn gleich hochjubelst bis zum geht nicht mehr...

  • Fährt hier jemand original

    • fisch stefan
    • May 23, 2010 at 21:21

    ja hast scho recht das originale hat was - aber najaaaa diese autofahrer aufm weg in die arbeit und oder die uni mit ihrem blöden knappen überholen auf der landstraße nerven scho manchmal - wobei mir manchmal die roller (wenn ich lkw oder auto fahre) auch auf die nerven gehen :rolleyes:

    naja ich denk bei mir wirds scho auch original bleiben ... :)

  • Mit geschlossenen Benzinhahn gefahren, jetzt springt pk 50 xl2 nicht mehr an

    • fisch stefan
    • May 23, 2010 at 20:44

    hey du:-)
    also bei meiner pk 50 xl 1 wars mal so ähnlich aber das andere modell dürfte ja kein problem sein. Auf jedenfall war da einfach der filter im vergaser durch irgendwelchen wegbröckelnden dreck aus dem trockenen (alten und gammeligen) schlauch (ein paar tage später auch noch getauscht) entgültig zu gegangen - vielleicht da mal nachschauen - wär ja kein so großer akt ... :)

    Viel erfolg
    stefan

  • Fährt hier jemand original

    • fisch stefan
    • May 23, 2010 at 20:37

    hi oli :)

    also ich hatte vor ein paar wochen auch mal so nen ähnlichen treat wie du geschrieben - nannte sich "legales Tunning". Also mir gings darum rauszukriegen ob man die Vespa (Pk 50 xl) irgendwie a bissl flotter und stärker kriegt ohne mit einem bein halb im knast zu stehen (bzw ohne führerschein und geld aufm konto). Naja kannst ja mal reingucken....

    Also ums aufn punkt zu bringen ich fahre meine Vespa bisher völlig original. Aber ich werde wohl den Motor spalten müssen, weil n paar dichtungen nimmer so der hit sind und dann werd ich wohl zumindest keine originalen simmerringen und lager mehr verbauen - aber auch nur weil sie günstiger sind und angeblich gleich gut und nicht weil sie dadurch schneller wird, was auch nicht so ist (zumindest nicht messbar).

    Ansonsten naja ich spiele auch mit dem gedanken a bissl an größeren zylinder drauf zu machen - und wenn der motor scho mal außeinander ist auch gleich a bissl an der übersetzung rumzuspielen - aber ich fürchte wenn es denn in zwei oder drei wochen - wenn halt mla zeit ist - es so weit ist, dann werd ichs mich doch nicht trauen ...

    Fackt ist - wenn du was unerlaubtes gebastellt hast und es passiert was, ahst du keinen versicherungsschutz und wenn du keinen motorradführerschein (oder alten autoführerschein hast), so wie z.B. ist es noch fahren ohne Fahrrerlaubniss und ja das wird verdammt teuer - fürchte ich.

    Ich hab mir schon über irgendwelche verborgenen schalter die irgendwie drosseln gedanken gemacht - aber ich fürchte das wird auch nix gescheites ...

    grüßle
    stefan

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 15, 2010 at 15:21

    ja richtig .. mensch diese eindeutigkeit der deutschen sprache :rolleyes: :rolleyes:

    also aber trotzdem nochmal die frage habt ihr noch ideen wo sie noch ziehen könnte?! :)

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 15, 2010 at 15:07

    ok werd ich machen - allerdings sah der als ich ihn rausgefummelt hatte echt noch super aus ...

    habt ihr noch ideen wo sie noch luft ziehen könnte oder gibts ne gaaaanz andere idee was faul sein könnte?!

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 15, 2010 at 14:58
    Zitat von prometheus0815

    Nichts. Auspuff trotzdem erneuern.

    -> ist schon bestellt - ich wollte nur wissen, und das hast du mir ja beantwortet - ob das der grund für das hochdrehen sein könnte...

    Zitat von prometheus0815

    Klingt nach verstopfter Tankbelüftung. Loch freipopeln.

    -> hab ich schon ausprobiert - bevor ich das hier reingeshcrieben habe - ist alles super shcön frei :)
    Gab's wohl sowohl mit O-Ring als auch mit Filzring. Gaser runter, nachsehen. Ggf. O-Ring tauschen oder FIlzring tauschen und gut fetten.


    Zitat von prometheus0815

    Gab's wohl sowohl mit O-Ring als auch mit Filzring. Gaser runter, nachsehen. Ggf. O-Ring tauschen oder FIlzring tauschen und gut fetten.

    -> gut da war mein geblubber blöd geschrieben - also cih weis dass es n oring ist - aber ich dachte vielleicht muss nen filz und nen oring rein ... und der sieht gut aus - sicher dass man da fetten soll?! das hab ich noch net probiert - danke für denn tipp :)


    Danke für den tipp mit dem fett werd ich ausprobieren :)

  • PK50 xl springt nicht an

    • fisch stefan
    • May 15, 2010 at 14:35

    also sie läuft :)

    allerdings gabs ein paar probleme:

    1. sie zieht irgendwie falsch luft - denk ich zumindest - also sie dreht viel zu hoch und kommt von der hohen drehzahl auch nur sehr sehr langsam wieder runter.
    2. ein Freund meinte - dass es am leicht defeckten auspuff liegen könnte, was haltet ihr davon?!
    3. sie ging nach 2 km wieder aus hat sich ziemlich komisch ungut angehört - ging aber nach ungefähr 2 min warten wieder problemlos an udn lief wieder ne gute strecke ....

    den vergaser hab ich übrigens heut früh nochmal rausgemacht und nochmal gekuckt - meiner ansicht nach ist alles dicht (!). Da es ne PK 50 xl ist gehört laut vespa werkstatt auch kein filzdichtring rein, weil der dichtring der im auslass des Vergassers ist - der dann über den ASS drüber geht ausreicht. DA ich den STutzen nie runter gemacht hab - glaub ich auch net dass die Falschluft daher kommt.

    Weiterhin sie ölt scho immer a bissl, aber ich weis noch net genau wo - könnte es vielleicht doch der kurbellwellensimmering sein!?

    ach ja also ich glaube dass der vergaser einigermaßen richtig eingestellt ist - aber so ganz lässt sich der net einstellen - weil ja irgendwie des ding net so läuft wie ich will *G*

  • PK50XL: Wie Bremsbeläge prüfen?

    • fisch stefan
    • May 14, 2010 at 23:46

    Also ich hab das glück ne garage zu haben - udn da hab ich mir nen hacken an die decke geschraubt (mit ner kleinen ankerplatte auf der außenseite) und nen 30 euro flaschenzug - damit kannst die vespa hochziehen ohne dass sie umkippt ... außerdem kleiner tipp am rande - wenn die vespa am flaschenzug hängt, sicher sie mit nem spanngurt - nen kumpel hats geschaft an den auslöser vom flaschenzug zu kommen - hat ne riesige delle ergeben ...

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • May 14, 2010 at 23:16

    eine hätt ich noch *G* ok ihr werdet lachen - aber ja sowas interessiert mich :

    bis zu was für ner größe kann eigetnlich dieses ganze plastik motorverschalungszeug (pk 50 xl 1) drinnen bleiben - passt das bei nem 75 er oder 102er (verm. dr) noch oder muss da scho was geändert werden... :) bzw ganz raus ....?!

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • fisch stefan
    • May 14, 2010 at 22:57

    Leute :)

    also ja ich kenn die SuFu ....

    trotzdem hier ne frage die ich noch nicht beantwortet bekam.... :)

    was ist der große unterschied zwischen den ganzen 75er zylinderkits ....?! vor allem was die "Leistung" angeht ....

    weiterhin - wieviel aufwand ist es wenn ich gleich an größeren zylinder - also so 100ccm oä drauf machen würde.

    außerdem ist es bei diesem ganzen zylindervergrößern net auch total sinnvoll die übersetzung a bissl anzupassen?! :)

    ich bin echt shco gespannt auf eure antworten - weil wenn ich da rumbastell - dann glaub ich mach ichs lieber gleich richtig ..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™