1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ralhan

Beiträge von ralhan

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • September 14, 2021 at 08:57

    ja, das ist tatsächlich die originale blaue Farbe. Hatte mir auch schon Owatrol bestellt, fand den Look echt super. Aber hab leider dann später feststellen müssen, dass im Heckbereich viele Stellen nicht mehr zu retten sind. Da ist der Rost zu weit durchgedrungen.

    ja, dem Strahler gebe ich die Info weiter, dass das Blech sehr dünn ist

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • September 13, 2021 at 11:51

    Trittbrett und so ist alles noch okay. unter der Sitzbank und hintern Kennzeichen ist halt alles hinüber. Wie es im Radhaus beim Motor aussieht wenn gestrahlt wurde weiß ich ja noch nicht…

    Bilder

    • EDF22888-24E1-4F8B-B6AF-8F381C99373F.jpeg
      • 837.57 kB
      • 900 × 1,200
      • 266
  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • ralhan
    • September 12, 2021 at 21:13

    Meine 50n hat leider mehr Rost als erwartet. wenn ich den Rahmen zum Sandstrahlen gebe, wird an zwei Stellen nichts mehr über sein. Die Naht unter der Sitzbank ist hin. Auch die Stoßdämpferaufnahme wurde schlecht geflickt, dafür gibts ja zum Glück ein neues Blech, aber wie siehts mit der anderen Stelle, mit der Naht aus? Kann man da Reparaturbleche bekommen oder ist der Rahmen hinüber?

    Bilder

    • F1D086C1-0DDB-4828-B22F-94CF64328C76.jpeg
      • 685.5 kB
      • 763 × 1,200
      • 438
  • Restauration 50n Spezial Lack/Rost

    • ralhan
    • July 25, 2021 at 18:18

    Genau das meine ich. Sowas mit Owatrol. Gibts da ne Anleitung wie man das anwendet? oder einfach auf die Roststellen und einwirken lassen?

  • Restauration 50n Spezial Lack/Rost

    • ralhan
    • July 25, 2021 at 12:40

    Aber trotzdem noch eine Frage. Gehen wir einfach mal davon aus, dass es die Original Lack ist. Jetzt ist auf dem Trittbrett und an der Seitenhaube einiges zu machen. Welche Varianten gibt es da um es so original wie möglich zu halten? Der Rost wird er sonst irgendwann alles kaputt fressen. Kann man diese Stellen nach dem Entfernen vom Rost einfach irgendwie konservieren? Oder diese Stellen vom Lackierer im gleichen Farbton anlackieren lassen?

  • Restauration 50n Spezial Lack/Rost

    • ralhan
    • July 25, 2021 at 12:20

    Die BE von 1977 ist mit dabei. Farbnummer ist 402. Das Händlerschild stimmt auf jeden Fall mit dem ersten Eintrag in der BE überein.

    Es sieht hier mehr danach aus, als wenn mit einem Farbstift einige Sachen nachgemalt wurden. insgesamt ist hier jedoch die Wahrscheinlichkeit groß, dass es der Originallack ist. unter dem blauen Lack ist ansonsten erstmal keine andere Farbe. Falls sie doch irgendwann mal in der original Farbe nachlackiert wurde, wurde es gut gemacht und dann werde ich es sicherlich irgendwann mal sehen.

    aber egal, Hauptsache der Rost wird jetzt mal gebremst. dann hab ich ja die nächsten Wochen erstmal was zu tun.

  • Restauration 50n Spezial Lack/Rost

    • ralhan
    • July 25, 2021 at 10:50

    Habt jemand schon Erfahrung mit:

    Rost Delete?

  • Restauration 50n Spezial Lack/Rost

    • ralhan
    • July 24, 2021 at 22:34

    also eigentlich müsste es der o-Lack sein. Es ist noch das Logo vom Händler auf der Vespa. Das kann eigentlich nicht nachträglich drauf gemacht worden sein. Habe sie erst ein paar Stunden und gucke bald mal genauer nach.

  • Restauration 50n Spezial Lack/Rost

    • ralhan
    • July 24, 2021 at 22:06

    hallo, ich habe eine Vespa 50 in gekauft. Ansich ist die Vespa noch im guten Zustand, durchgerostet ist kein Blech. Der Lack ist noch Original. Auf dem Trittbrett und linke Seitenbacke ist aber der Lack komplett runter und es ist Rost zu sehen.

    Eigentlich möchte ich gar nicht restaurieren und sie im Original Zustand erhalten. Ich habe aber Angst, dass an einigen Stellen der Rost die Bleche am Ende komplett kaputt macht.

    Was hat man da für Möglichkeiten?

    Bilder

    • ED15FEC9-2F4D-4A5C-A337-BE406E40C02C.jpeg
      • 397.55 kB
      • 701 × 750
      • 214
    • 3388FD13-BFF1-40E5-86D7-96F49656F852.jpeg
      • 313.11 kB
      • 735 × 750
      • 198
  • Suche Vespa 50n V50 Special

    • ralhan
    • July 24, 2021 at 21:34

    Erledigt. Hab eine gefunden

  • Suche Vespa 50n V50 Special

    • ralhan
    • July 14, 2021 at 13:42

    Hab ich schon kontaktiert. bin mir wegen der Roststellen an der Karosserie noch nicht so sicher. Aber danke für die Info.

  • Suche Vespa 50n V50 Special

    • ralhan
    • July 14, 2021 at 07:38

    Guten Morgen,

    ich suche eine Vespa 50 mit dem viereckigen Scheinwerfer. Vom Zustand her am liebsten so original wie möglich und so wenig restauriert wie möglich. Hauptsache die Karosse hat keine Durchrostungen, so dass Bleche ausgetauscht werden müssen.

    Freue mich auf Angebote.

    Viele Grüße

  • Spannungsriss in der linken Backe bei allen 50n Modellen?

    • ralhan
    • November 15, 2017 at 16:13

    Ich habe mal eine generelle Frage:
    Tritt der Spannungsriss in der linken Backe bei allen 50n special auf? Oder bleiben die Modelle mit der 4-fach Blinkanlage und der Klappe in der linken Backe davon verschont?

    Gruß

  • SUCHE eine Vespa 50 n Special

    • ralhan
    • November 15, 2017 at 14:50

    dieser "rechteckige" scheinwerfer. oder wie heisst der?

  • SUCHE eine Vespa 50 n Special

    • ralhan
    • November 1, 2017 at 15:05

    Hallo,

    ich suche eine Vespa 50 n Special mit Doppeltrapezscheinwerfer und 2 Lenkerendblinker. oder eine Vespa 50n mit der 4-fach Blinkanlage und dem Fach in der linken Seitenbacke. Die Karosserie sollte keine Durchrostungen haben, der Motor sollte laufen. Möglichst originaler Zustand. Der Preis sollte zum Zustand passen. Ich suche keine vollständig restaurierte Vespa.

    Angebote bitte mit Fotos an meine Email Adresse: ralfhanneken@gmx.de


    Schöne Grüße

  • Blinkerkontrollleuchte blinkt dauerhaft P80X

    • ralhan
    • August 2, 2017 at 11:02

    Ich probiere erst einmal ein neues Blinkrelais. Ich fahre die P80X alt mit Batterie.
    Kann man nicht einfach ein Relais mit diesen Daten aus dem Kfz-Zubehör nehmen? Oder muss das eines aus dem Scooterzubehör sein?

    Oder alternativ das Relais von JMT mit der EAN: 4043981004632 ??

  • Blinkerkontrollleuchte blinkt dauerhaft P80X

    • ralhan
    • August 1, 2017 at 09:14

    alles klar, danke:)

  • Blinkerkontrollleuchte blinkt dauerhaft P80X

    • ralhan
    • August 1, 2017 at 07:59

    Bei meiner P80X blinkt die Blinkerkontrollleuchte dauerhaft, sobald die Zündung an ist. EIn neuer Kabelbaum ist verbaut. Ist das Blinkerrelais defekt? Oder gibts noch ne andere Fehlerquelle?

    Gruß

  • Gutachten Malossi 139

    • ralhan
    • April 13, 2017 at 09:44

    perfekt! danke!!

  • Gutachten Malossi 139

    • ralhan
    • April 13, 2017 at 07:57

    Hallo zusammen,

    ich suche das Gutachten für den Malossi 139 für meine Vespa.

    Ich habe die Seiten Briefkopien.de und briefkopien.de.vu aufgerufen. da öffnet sich nichts.

    hat noch jemand ne alternative?

    schöne grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™