1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ralhan

Beiträge von ralhan

  • Restauration 50n Spezial Lack/Rost

    • ralhan
    • July 24, 2021 at 22:34

    also eigentlich müsste es der o-Lack sein. Es ist noch das Logo vom Händler auf der Vespa. Das kann eigentlich nicht nachträglich drauf gemacht worden sein. Habe sie erst ein paar Stunden und gucke bald mal genauer nach.

  • Restauration 50n Spezial Lack/Rost

    • ralhan
    • July 24, 2021 at 22:06

    hallo, ich habe eine Vespa 50 in gekauft. Ansich ist die Vespa noch im guten Zustand, durchgerostet ist kein Blech. Der Lack ist noch Original. Auf dem Trittbrett und linke Seitenbacke ist aber der Lack komplett runter und es ist Rost zu sehen.

    Eigentlich möchte ich gar nicht restaurieren und sie im Original Zustand erhalten. Ich habe aber Angst, dass an einigen Stellen der Rost die Bleche am Ende komplett kaputt macht.

    Was hat man da für Möglichkeiten?

    Bilder

    • ED15FEC9-2F4D-4A5C-A337-BE406E40C02C.jpeg
      • 397.55 kB
      • 701 × 750
      • 203
    • 3388FD13-BFF1-40E5-86D7-96F49656F852.jpeg
      • 313.11 kB
      • 735 × 750
      • 185
  • Suche Vespa 50n V50 Special

    • ralhan
    • July 24, 2021 at 21:34

    Erledigt. Hab eine gefunden

  • Suche Vespa 50n V50 Special

    • ralhan
    • July 14, 2021 at 13:42

    Hab ich schon kontaktiert. bin mir wegen der Roststellen an der Karosserie noch nicht so sicher. Aber danke für die Info.

  • Suche Vespa 50n V50 Special

    • ralhan
    • July 14, 2021 at 07:38

    Guten Morgen,

    ich suche eine Vespa 50 mit dem viereckigen Scheinwerfer. Vom Zustand her am liebsten so original wie möglich und so wenig restauriert wie möglich. Hauptsache die Karosse hat keine Durchrostungen, so dass Bleche ausgetauscht werden müssen.

    Freue mich auf Angebote.

    Viele Grüße

  • Spannungsriss in der linken Backe bei allen 50n Modellen?

    • ralhan
    • November 15, 2017 at 16:13

    Ich habe mal eine generelle Frage:
    Tritt der Spannungsriss in der linken Backe bei allen 50n special auf? Oder bleiben die Modelle mit der 4-fach Blinkanlage und der Klappe in der linken Backe davon verschont?

    Gruß

  • SUCHE eine Vespa 50 n Special

    • ralhan
    • November 15, 2017 at 14:50

    dieser "rechteckige" scheinwerfer. oder wie heisst der?

  • SUCHE eine Vespa 50 n Special

    • ralhan
    • November 1, 2017 at 15:05

    Hallo,

    ich suche eine Vespa 50 n Special mit Doppeltrapezscheinwerfer und 2 Lenkerendblinker. oder eine Vespa 50n mit der 4-fach Blinkanlage und dem Fach in der linken Seitenbacke. Die Karosserie sollte keine Durchrostungen haben, der Motor sollte laufen. Möglichst originaler Zustand. Der Preis sollte zum Zustand passen. Ich suche keine vollständig restaurierte Vespa.

    Angebote bitte mit Fotos an meine Email Adresse: ralfhanneken@gmx.de


    Schöne Grüße

  • Blinkerkontrollleuchte blinkt dauerhaft P80X

    • ralhan
    • August 2, 2017 at 11:02

    Ich probiere erst einmal ein neues Blinkrelais. Ich fahre die P80X alt mit Batterie.
    Kann man nicht einfach ein Relais mit diesen Daten aus dem Kfz-Zubehör nehmen? Oder muss das eines aus dem Scooterzubehör sein?

    Oder alternativ das Relais von JMT mit der EAN: 4043981004632 ??

  • Blinkerkontrollleuchte blinkt dauerhaft P80X

    • ralhan
    • August 1, 2017 at 09:14

    alles klar, danke:)

  • Blinkerkontrollleuchte blinkt dauerhaft P80X

    • ralhan
    • August 1, 2017 at 07:59

    Bei meiner P80X blinkt die Blinkerkontrollleuchte dauerhaft, sobald die Zündung an ist. EIn neuer Kabelbaum ist verbaut. Ist das Blinkerrelais defekt? Oder gibts noch ne andere Fehlerquelle?

    Gruß

  • Gutachten Malossi 139

    • ralhan
    • April 13, 2017 at 09:44

    perfekt! danke!!

  • Gutachten Malossi 139

    • ralhan
    • April 13, 2017 at 07:57

    Hallo zusammen,

    ich suche das Gutachten für den Malossi 139 für meine Vespa.

    Ich habe die Seiten Briefkopien.de und briefkopien.de.vu aufgerufen. da öffnet sich nichts.

    hat noch jemand ne alternative?

    schöne grüße

  • Welche Hinterradmutter für meine Vespa P80X

    • ralhan
    • April 10, 2017 at 10:12

    Danke!!!

  • Welche Hinterradmutter für meine Vespa P80X

    • ralhan
    • April 10, 2017 at 08:41

    Hallo zusammen,

    ich benötige für meine Vespa P80X eine neue Hinterradmutter. Ich habe mir bereits eine bestellt, die eigentlich passen sollte, aber diese ist zu groß. Ist es eine spezielle Größe bzw. wie kriege ich die richtige Größe heraus?


    Gruß Ralf

  • Welchen Federsplint für den Chokezug benötige ich?

    • ralhan
    • March 23, 2017 at 07:11

    super, vielen dank!!

  • Welchen Federsplint für den Chokezug benötige ich?

    • ralhan
    • March 22, 2017 at 19:57

    Hallo,

    ich habe bei der Restaurierung meiner Vespa den Federsplint für den Chokezug verloren. Welchen benötige ich? Es gibt ja verschiedene Modelle.
    Im Anhang ist ein Bild von dem Chokezug:

    Danke und Gruß

    Bilder

    • IMG_0434.JPG
      • 299.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281
  • P80X: Probleme im Leerlauf nach Motorrevision.

    • ralhan
    • July 2, 2015 at 18:55

    also, nachdem ich die Schaltzüge jetzt richtig herum angeschlossen habe, klappt es auch:)

  • P80X: Probleme im Leerlauf nach Motorrevision.

    • ralhan
    • June 11, 2015 at 14:41

    okay, stell mal die züge ein und ziehe auch nocheinmal die kronenmutter an. danke

  • P80X: Probleme im Leerlauf nach Motorrevision.

    • ralhan
    • June 10, 2015 at 18:27

    Hi,

    habe eine P80X. Sie ist nun komplett restauriert. Motorrevision ist durchgeführt.

    jetzt habe ich folgendes:
    Wenn der Motor AUS ist:
    kann sie mit gezogener Kupplung schieben, kann alle Gänge (gehen aber schwer rein) einstellen, im Leerlauf kann ich die Kupplung loslassen und kann problemlos schieben, wenn ich einen Gang einlege und die kupplung loslasse dreht der motor

    Wenn der Motor LÄUFT:
    bei gezogener Kupplung läuft der Motor einwandtfrei, wenn ich den ersten oder zweiten gang einlege kann ich auch fahren, wenn ich die kupplung ziehe kann ich nicht in den leerlauf schalten, da springt es immer irgendwie über in einen gang
    wenn ich es doch ganz dann mal irgendwie schaffe hört es sich metallisch an und dann springt schon wieder ein gang rein.

    woran liegt das? kann es sein, dass ich die kronenmutter in der kupplung noch weiter anziehen muss? wie weit muss diese kronenmutter denn überhaupt angezogen werden? bis zum ende oder vorher schon aufhören?

    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™